Tv Gucken über Internet

Fernsehen über das Internet

Immer und überall: LIVE-TV auf Ihrem Smartphone, Tablett oder im Internet. Internetfernsehen: Hier können Sie online TV-Sendungen anschauen. Bei 3sat.de sieht man die kompletten Konsequenzen der aktuellen Übertragungen; im Beispiel Kulturzeit".

â??Sie werden hier eine Sammlung der spannendsten Websites und besten Medienbibliotheken vorfinden. Diejenigen, die Botschaften oder politischen Talkshows einsehen möchten, werden auf den Internet-Seiten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF fündig. Dokumentation oder Wissenswertes aus ganz Europa gibt es bei Arte und 3sat.

Wie Sie mit wenigen Mausklicks eine Vielzahl von Spielen der Champions League erhalten, erfahren Sie im Leitfaden â??Free Champions League und Bundesliga-Lookâ??.

Sehen Sie das klassische Fernsehen auf einem Handy oder Tablett

Mit dem Internet ist es möglich: Provider holen das TV-Programm auf ein Handy oder Tablett. Jedoch sind die Gebote nicht kostenfrei. Video on Demand - das Streaming von Spielfilmen, Reihen, Sendungen bzw. Programm zum gewünschten Zeitpunkt - wird immer mehr beliebt. Nach Angaben des IT-Verbandes Bitkom sehen 75 Prozent aller über 14-Jährigen in Deutschland Film, TV-Programm oder andere Videostreams im Internet.

Doch neben all diesen On-Demand-Angeboten hat es auch das traditionelle Fernsehprogramm ins Internet gebracht. Mehrere Provider strahlen lineare TV-Signale aus. Besonders für zwei Fälle sind diese Vorschläge interessant: Wer keinen Kabelanschluß und keine Satellitenschüssel hat oder nicht an der Umstellung auf DVB-T2 teilnehmen möchte, kann über das Internet TV-Empfang haben. Man unterscheidet zwei Typen von TV-Streaming-Anbietern: die großen Internet-Anbieter, die nur über ihre eigenen Netzwerke TV bieten, und Fernsehanbieter, die über jeden Internetanschluss nutzbar sind.

Internetprovider mit TV-Diensten sind Telekom, Voodafone und 1&1. Mit ihnen können Sie nur TV schauen, wenn Sie auch ihren Internetzugang haben. In der Telekom beginnt die EntertainTV-Variante bei einem Preis von rund 5 EUR. Mit IP-TV-Optionen beginnt 1&1 bei etwa 10 EUR, genau wie das Angebot von GigaTV bei uns.

"Häufig sind die Preise der Provider undurchsichtig", sagt der Fachmann. "Wer Internet-TV mit unterschiedlichen Terminals oder auch auf dem Weg frei benutzen möchte, kann auf Angebote wie z. B. z. B. Zattoo, Magine TV oder Waipu. tv zurÃ?ckgreifen. Diese arbeiten herstellerunabhängig, was auch in Bezug auf die zur Verfügung stehende Bandweite und die Qualität der Übertragung ein Manko ist.

"Waipu. tv beginnt bei 5 EUR und verfügt über 75 Kanäle und 25 Std. Online-Aufnahmen. Für eine gute Streamingqualität empfehlen wir eine Mindestbandbreite von 16 Mbit/s. Achtzig Stationen streamen gratis über das Internet und schalten ihre eigene Anzeige. Das Premium-Angebot mit 98 Kanälen, davon 58 in High Definition und der Aufnahme von bis zu 30 Programmen, beträgt 10 EUR pro Kalendermonat.

Als Basis-Angebot mit 30 Kanälen ist das Magazin TV ebenfalls kostenfrei. Man kann entweder über 45 Stationen für 10 EUR pro Woche buchen oder 20 EUR pro Woche für über 65 Stationen bezahlen. Eine Aufnahme oder eine zeitversetzte Fernsehübertragung ist nicht möglich. Waipu. tv sowie für die Programme Zoom, TV, Zattoo und Magazine können entweder im Webbrowser geöffnet oder mit Anwendungen für Android und iPhone verwendet werden.

"Der öffentlich-rechtliche Rundfunksender streamt auch im Internet und stellt die meisten Übertragungen bis zu sieben Tage nach Strahlungsemission im Internet gratis zur Verfügung", erläutert Michael Gundall von der Verbraucherstelle Rheinland-Pfalz. Die einzelnen Programme sind gebührenfrei, aber private Veranstalter berechnen in der Regel eine monatliche Gebühr für den vollen Hörfunk.

Mehr zum Thema