Filme 2016

Videos 2016

Prospekt "Die Filme 2016". Rund 80 Inszenierungen des Weinjahrgangs 2016 werden in der Veröffentlichung detailliert vorgestellt. Darunter zum Beispiel der Zeichentrickfilm DIE HÄSCHENSCHULE - JAGD NACH DEM GOLDENEN EI, der auf der Berlinale 2017 seine Uraufführung hatte, das Spielfilm-Drama CLASH, das in Cannes seine Uraufführung hatte, der Art House Hit PAULA mit Carla Juri und der im Harzberg entstandene Jugendsimsfilm ALLEIN GEGEN DIE ZEIT.

Auch 2017 werden weitere Inszenierungen erscheinen, wie HAPPY BURNOUT mit Wotan Willke Möhring und SIMPEL mit Davis mit Davis Kreuze und Friedrich Lu (auf dem Cover). Darüber hinaus werden die vier Nordlichtkomödien OSTFRIESISCH FÜR ANNANGER, PLÖTZLICH TÜRKE, STRAWBERRY BUBBLEGUMS und 1000 EXIKANER aus dem Northern Lights Young Talent Programm mitwirken. Gern schicken wir Ihnen den Prospekt auch kostenfrei per Nachnahme zu.

Kinofilme 2016 " Iranische Filmfestspiele in Köln

Beim Zugriff auf unsere Website werden von uns automatisiert allgemeine Angaben erhoben. Dies sind nur solche Angaben, die keine Schlüsse auf Ihre Identität erlauben. Die Angaben sind für die korrekte Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Angebote von Websites aus erforderlich und bei der Internetnutzung vonnöten. Dabei werden uns automatisiert gewisse Angaben wie Ihre IP-Adresse, der verwendete Webbrowser, das verwendete Betriebsystem über Ihren Rechner und Ihre Internetverbindung zur Verfügung gestellt.

Es ist nicht möglich, mit Hilfe von Plätzchen Programmstarts durchzuführen oder einen Virus auf einen Rechner zu transferieren. Unter keinen Umständen werden die von uns erhobenen Informationen ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeleitet oder mit persönlichen Informationen verknüpft. Zum Schutz Ihrer persönlichen Angaben während der Übermittlung setzen wir modernste Sicherheitsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS ein.

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen ausschliesslich für diesen Zwecke genutzt. Weitergehende personenbezogene Angaben werden nicht erfasst. Wir verwenden diese Informationen ausschliesslich für den Newsletter-Versand und geben sie nicht an Dritte weiter. Sie können Ihre Zustimmung zur Datenspeicherung und deren Verwendung für den Newsletter-Versand mit Wirkung für die Zukunft erteilen.

Sie können sich auch gerne von dieser Website austragen oder uns Ihren Anliegen über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten übermitteln. Daher werden wir Ihre persönlichen Angaben nur so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung der hier angegebenen Ziele notwendig ist oder wie es die verschiedenen gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen erfordern.

Nachdem der jeweilige Zweck erloschen ist oder diese Termine abgelaufen sind, werden die betreffenden Angaben nach den geltenden Rechtsvorschriften regelmäßig sperrt oder entfernt. Auf dieser Website wird Google Analytics eingesetzt, ein von der Google Inc. angebotener Internetanalysedienst. _GO ("Google"). Bei der Verwendung von "Cookies", d.h. sogenannten Cookies, handelt es sich um eine Textdatei, die auf Ihrem Rechner abgelegt wird, um eine Auswertung der Nutzung der Website durch Sie zu erleichtern.

Durch den Cookie werden in der Regel Daten über Ihre Nutzung dieser Website an Google übermittelt und auf Servern in den USA abgelegt. Da die IP-Anonymisierung auf diesen Seiten jedoch aktiviert ist, wird Google Ihre IP-Adresse in den Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Mitgliedsstaaten des Übereinkommens über den EWR kürzen.

Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort verkürzt. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird Google diese Daten umgehend nach Benachrichtigung auswerten.

Eine Zusammenführung der von Ihrem Webbrowser im Zuge von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen personenbezogenen Merkmalen von Google findet nicht statt. Durch die Auswahl der entsprechenden Einstellungen in Ihrem Webbrowser können Sie die Verwendung von Chips ablehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Falle möglicherweise nicht alle Funktionalitäten dieser Website voll umfänglich nutzen werden.

Darüber hinaus können Sie Google daran hindern, die vom Cookie generierten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) zu sammeln und durch Google verarbeiten zu lassen, indem Sie das unter dem nachfolgenden Link erhältliche Browser-Plugin herunter laden und installieren: Add-on für den Browser, um Google Analytics zu deaktivieren.

Ergänzend oder alternativ zum Webbrowser-Add-on können Sie durch Klicken auf diesen Verweis das Nachverfolgen durch Google Analytics auf unseren Webseiten verhindern. Dadurch wird Google Analytics daran gehindert, für diese Webseite und für diesen Webbrowser in Zukunft Cookies zu sammeln, solange das Cookie in Ihrem Webbrowser gespeichert wird. Damit unsere Texte in allen Browsern richtig und anschaulich dargestellt werden können, nutzen wir auf dieser Webseite Skriptbibliotheken und Schriftartenbibliotheken wie Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts/).

Die Google -Webfonts werden in den Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers verschoben, um mehrfaches Laden zu vermeiden. Wenn Ihr Webbrowser Google Web Fonts nicht oder nur eingeschränkt unterstützen kann, werden die Informationen in einer Standardschriftart wiedergegeben. Für die Träger solcher Fachbibliotheken ist es prinzipiell möglich - aber derzeit auch ungeklärt, ob und wenn ja, zu welchen Zweck -, Informationen zu sammeln.

Auf dieser Website wird die Google Maps API zur visuellen Darstellung von geografischen Angaben eingesetzt. Wenn Google Maps eingesetzt wird, erhebt, bearbeitet und nutzt Google auch personenbezogene Daten über die Verwendung der Map-Funktionen durch die Nutzer. Weitere Angaben zur Verarbeitung der von Google übermittelten personenbezogenen Angaben finden Sie in der Google-Datenschutzhinweise. Detaillierte Anweisungen zur Handhabung Ihrer eigenen personenbezogenen Nutzungsdaten zu Google-Produkten finden Sie hier.

Wenn Sie dies vermeiden wollen, müssen Sie die Speicherung von Chips im Internetbrowser unterdrücken. Du hast das Recht, von uns gespeicherte personenbezogene Nutzerdaten zu jeder Zeit zu erfragen. Sie haben auch das Recht auf Richtigstellung, Widerspruch oder Löschen Ihrer persönlichen Angaben, mit Ausnahme der für den Geschäftsverkehr vorgesehenen Speicher. Um einen Datenblock zu jedem Zeitpunkt berücksichtigen zu können, müssen diese Informationen zu Steuerungszwecken in einer Blockdatei gespeichert werden.

Außerdem können Sie die Streichung der eingegebenen Informationen beantragen, es sei denn, es handelt sich um eine rechtliche Archivierungspflicht. Sofern eine solche Pflicht vorliegt, blockieren wir Ihre personenbezogenen Angaben auf Anfrage.

Mehr zum Thema