Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Die besten Stream Seiten für Filme
Top-Stream-Sites für FilmeSie erhalten Empfehlungen von beiden Seiten.
Streaming bis zum Arzt: Rechtliche Streaming-Sites für Filme in Deutschland News
Bei den deutschen Video-Streaming-Portalen geschieht allmählich etwas. Das OLG Düsseldorf hat gerade die Planungen der großen privaten Rundfunkanstalten, eine einheitliche Bühne zu schaffen, vereitelt. ProSiebenSat. 1 und RTL wollten zusammen eine eigene Filmplattform errichten, auf der sie Filme als Streaming Content bereitstellen. Mit einer solchen Aktionsplattform würde die ohnehin schon beherrschende Position der beiden Gruppen verstärkt.
Das bisherige Duo wird gestärkt. Das Resultat ist aus unserer Sicht richtig", sagte Jürgen Kühnen bei der Anhörung im vergangenen Jahr. Nachdem das Privatsenderprojekt kurz vor dem Zusammenbruch steht, ist natürlich die Fragestellung, welche rechtlichen Möglichkeiten es in diesem Land gibt. Hauptsächlich von ProSiebenSat. 1Media, der Telekom-Tochter Videoload, der deutschen Abteilung von Amazons Liebesfilm und Apples Apple-Tunes.
MyVideo. de, eine weitere rumänische Tochter von ProSiebenSat.1, hat in jüngster Zeit für Aufsehen gesorgt, bisher vor allem durch die Serienfokussierung. Zum Beispiel werden auf der reinen werbefinanzierten Website die Konsequenzen des US-Hits Spartacus ausschließlich vor dem Start des Free-TV in Deutschland auf Pro7 aufgezeigt - zusätzlich zu den oben erwähnten Portalangeboten kommt seit einigen Tagen auch ein entsprechendes Sonderangebot von Apples großem Konkurrenten Google dazu, das die Wettbewerbssituation aufheizen soll.
Der Suchmaschinenriese hat erst kürzlich einen eBook-Service in seinem Laden geöffnet, ähnlich wie Amazon und Apple Music. Bisher gibt es über 600 Spiele, zum Teil auch in HD-Auflösung, die je nach Güte und Lebensalter zwischen 3 und 5 EUR kosten. Insofern ist das neue Internetportal ähnlich wie Apple-Tunes, für das der Nutzer einen Rechner mit der Apple-Software oder ein iOS-Gerät benötigt.
Das Starten der Computerplattform wird verschoben, so dass derzeit nichts ohne einen Rechner mit Android abläuft. LOVE FILM unterstÃ?tzt alle obenerwÃ? Bislang gibt es bei uns jedoch keine Anwendungen für die gängigen Mobilsysteme. Bei der Zahl der angebotenen Filme hinkt Google Play Movies, wie der eBook-Service des Konzerns, derzeit noch hinter der Konkurenz hinterher.
Darüber hinaus gibt es derzeit weder eine Option zum Kauf noch Inhalt in Englisch auf der Handelsplattform. Insofern kann das neue Internetportal noch nicht einmal mit dem bereits seit geraumer Zeit bestehenden und damit viel etablierteren Angebot von Apple mitspielen. Der Mietpreis des Apple-Pendants entspricht in etwa dem des Google-Newcomers, bietet aber als Alternative in der Regel auch die englische Version des Films und der Serie sowie eine Ankaufsoption.
Letzteres ist jedoch für die Nutzer nicht wirklich von Interesse, da die Kurse auf einem fast astromatischen Niveau liegen. Der Nutzer kann jedoch nur zwischen einer Sprachversion - entweder in englischer oder deutscher Sprache - wählen und bekommt das Bonus-Material nicht. Die aktuellen Verkaufspreise für die silbernen Discs bei Amazon. de: 14,99 für die Blu-ray Disc (mit verbesserter Bild- Qualität plus Bonus-Material als bei iTunes) und 12,99? für die DVD (auch hier mit zusätzlichem Inhalt).
In finanzieller Hinsicht ist die Apple Platform keine besonders interessante Variante zu lasergescannten Discs. Demgegenüber gibt es bei uns bereits jetzt uneingeschränktes Streamen für 6,99 pro Jahr. Erst nach einer bestimmten Zeit auf dem Filmmarkt kommen die Filme auf dem Internetportal an. Fünf weitere Filme, als die Lovefilme beanspruchen können, aber auch kein Anlass, in hektische Anfeuerungsstürme aufzubrechen.
Hört sich für die deutschen Filmfreunde aber nicht nach einer guten Perspektive an, oder? ARD und ZDF planen den Aufbau einer eigenen Bühne. Vor kurzem hat der renommierte US Streaming Service sein Leistungsangebot auf Großbritannien und Irland ausgeweitet und zielt nun auf Skandinavien. Was ist Ihre Meinung zum Streamingangebot in Deutschland?