Vod Nutzer

Vod-Benutzer

Subskriptionen sind wichtiger als die Anzahl der tatsächlichen Benutzer. Dies ist der klassische Benutzer von Videoclips. Nach Goldmedias "VoD-Monitor 2016" gibt es viel Potential im Bereich des Videos auf Zeit. Benutzer von Videos on Demand sind jünger als 40 Jahre, mögen Netflix und sehen sich gern Reihen an. Dies ist ein wesentliches Resultat des VoD-Monitors 2016 von Goldmedia.

Die Grundhaltung: Videonachfrage ist ein vielversprechender Absatzmarkt.

  • Der Grossteil der Nutzer von bezahlten VoD-Diensten (Pay-VoD) ist unter 40 Jahre alt und gehört zu den Besserverdienenden. Laut Goldmedia ist die Einnahmestruktur der Nutzer unter den Einzelanbietern recht ausgewogen: Laut der Untersuchung hat Sky jedoch die höchsten Verdiener, Netflix-Nutzer sollten im Verhältnis dazu das niedrigste Einkünfte haben. - Übrigens hat Netflix die jüngste Nutzergruppe im internationalen Wettbewerb der wichtigsten Pay-VoD-Anbieter: Mit 51% ist mehr als die Haelfte unter 30 Jahre alt, Amazon zaehlt 35% zu den unter 30-Jaehrigen.

Das VoD-Angebot von Sky lockt 46% der über 40-Jährigen an - und damit mehr Ältere als die Mitbewerber. - Ein typischer Fall für ihn ist der " Pay-VoD-Monitor 2016 ": "Wenn die Nutzer einmal auf ihrem Webportal sind, benutzen 81% ihren Service für mehr als eine und 10% für mehr als drei Autostunden.

Vordrucke in Deutschland 2018

Der VoD-Quarterly Report ist eine rückblickende Markt- und Betrachteranalyse von bezahlten VoD-Angeboten in Deutschland. Die" Ratings" im VoD-Markt in Deutschland. Die BLM/LFK Web TV Monitor gibt einen detaillierten Überblick über den Online Video Markt in Deutschland. Lieferant, Marktlage, Umsatz, Prognose bis 2022, Anwenderbefragung. Online Analyse-Dashboard mit umfassenden Infos zu allen 80 Pay-TV-Sendern in Deutschland: Senderprofile, Nutzer- und Experten-Bewertungen, Web-Impact, Programm-Inhalte, Packaging und vieles mehr.

VoD-Nutzer mögen Netflix und geniessen die Serie

Der überwiegende Teil der Nutzer von bezahlten VoD-Diensten (Pay-VoD) ist jünger als 40 Jahre und gehört zu den Besserverdienenden. Ein typisches Beispiel ist das Binge-Watching: Sind die Nutzer einmal auf ihrem Webportal, benutzen 81% ihren Service für mehr als eine und 10% für mehr als drei Autostunden. Dabei wird die Nutzungsstruktur der kostenpflichtigen VoD-Dienste in Deutschland erforscht.

Top 1 der letzten Serien zum Zeitpunkt der Umfrage war "Better Call Saul" bei Netflix, "Big Bang Theory" bei Amazon und "The Walking Dead" bei Sky. Bei Pay-VoD verbringen 81% aller Umfrageteilnehmer mehr als eine Autostunde, 10% mehr als 3h.

Im täglichen Einsatz sind Netflix-Nutzer besonders aktiv: 34% nutzen den Service tagtäglich. Dagegen werden die Offerten von Amazon, Sky und maxdome vermehrt "mehrmals pro Woche" ausgenutzt. Netflix hat im Branchenvergleich der wichtigsten Pay-VoD-Anbieter die jüngste Nutzergruppe: Mit 51% ist mehr als die Hälfte unter 30 Jahren, Amazon hat 35% unter 30 Jahren.

Das VoD-Angebot von Sky lockt 46% der über 40-Jährigen und damit mehr Ältere als die Mitbewerber an. Das Einkommensgefüge der Nutzer ist unter den verschiedenen Providern recht ausgewogen: Sky hat jedoch die höchsten Verdiener und Netflix-Nutzer die niedrigsten Einnahmen. Viele VoD-Nutzer (40%) sehen sich die Offerten über Webseiten an, 23% benutzen eine Handyapp.

Für die 14- bis 17-Jährigen ist das Gegenteil der Fall: 47% benutzen eine Anwendung und nur 19% Webseiten. Die meisten App-Benutzer hat Maxdome mit 27% und die wenigsten bei Netflix mit 20%. Die Netflix hat ihre Daten noch nicht online zur VerfÃ?gung gestellt.

Nutzung und Benutzerstruktur der wichtigsten deutschen Pay-Video-on-Demand-Anbieter" (Oktober 2016). Grundlage der Untersuchung ist eine repräsentative Nutzerumfrage (Online-Befragung, Nr. 058, Internet-Nutzer ab 14 Jahren in Deutschland) im MÃ? rz und Aprils 2016 Studieninhalte umfassen allgemeine soziodemografische Nutzerdaten und Spezialanalysen der fÃ?hrenden VoD-Anbieter Amazon, Netflix, Sky und maxdome, Bewertungen der Nutzungsart via App oder Website, der Frequenz und Dauer der Nutzung pro Tag, der parallelen Nutzung verschiedener Pay-VoD-Anbieter und der beliebtesten Inhalte und Genres im Allgemeinen sowie unter den Top-Anbietern.

Mehr zum Thema