Google Play at

Googeln Sie bei

Googlespiel - Google Geltungsdauer und Rücknahme. Geschenkgutscheine ("Geschenkgutscheine") können nur von in Österreich wohnhaften Menschen über 14 Jahren einlöst werden. Geschenkgutscheine werden von Google Commerce Limited ("GCL") ausgegeben. Um einen Gutschein einzulösen, brauchen Sie einen Internetzugang. Sie müssen außerdem ein Google Payments-Konto in Österreich besitzen und ein Google Payments-Konto zur Verwaltung Ihres Geschenkgutschein-Guthabens einrichten können.

Bei Nutzern zwischen 14 und 17 Jahren ist die Registrierung bei Google Payments lediglich auf das Einlösen von Geschenkgutscheinen begrenzt. Geschenkgutscheine werden entweder als Karte mit einem festen oder einem veränderlichen Geldbetrag ausgegeben. Für Einkäufe bis zum Kartenwert können Sie eine Karte mit einem festen Geldbetrag verwenden. Für Einkäufe können Sie bis zum jeweiligen Maximalwert der Geschenkgutscheine eine Karte mit einem beliebigen Geldbetrag verwenden.

Die Einlösung von Geschenkgutscheinen unterliegt immer den geltenden Limits für Google-Spielguthaben. Sobald das Limit ausgeschöpft ist, können Sie keine weiteren Geschenkgutscheine mehr kaufen, bis Sie einen Teil Ihres Kredits zum Einkauf bestimmter Gegenstände genutzt haben. Der Gutschein kann nur zum Erwerb bestimmter Gegenstände von Google Play benutzt werden.

Es bestehen Beschränkungen bei der Rücknahme und Nutzung. Beispielsweise können Geschenkgutscheine nicht für gewisse Abonnemente und Gegenstände im Abschnitt "Geräte" von Google Play eingetauscht werden, einschließlich Smartphones, Tabletts und Zubehör. Geschenkgutscheine können nicht gegen Geld oder andere Kreditkarten eingetauscht, wiederaufgeladen, zurückerstattet oder mit anderen Geldern, die nicht von Google Play stammen, auf Ihrem Google Payments-Konto verwendet werden, sofern dies nicht vom Gesetzgeber verlangt wird.

Wenn ein Auftrag bei Google Play Ihr Konto überschreitet, können Sie eine zusätzliche Zahlungsmethode für den Abschluss der Zahlung nutzen. Der Gutschein läuft nicht ab und ist kostenlos. Eventuelle Rückerstattungen von Google Play-Guthaben werden Ihrem Google Play-Konto für künftige Käufe im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angerechnet, es sei denn, dies ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben.

Die GCL kann Benutzerkonten blockieren oder schliessen und andere Zahlungsmethoden verwenden, wenn eine betrügerisch oder illegal erworbene Geschenk-Karte für Einkäufe bei Google Play genutzt wird. Ihr Guthaben bei Google Play finden Sie unter https://payments.google. Online-Hilfe bei Kartenproblemen finden Sie unter https://support.google.com/googleplay/go/cardhelp. Die GCL ist nicht für Derbstahl, Abhandenkommen, Beschädigungen oder unrechtmäßigen Gebrauch von Geschenkgutscheinen haftbar.

Die GCL gewährt keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, mit Ausnahmen der gesetzlichen Bestimmungen, in Bezug auf Geschenkgutscheine. Sollte die Gift Card aufgrund eines aufgetretenen Fehlers nicht einlösbar sein, schreibt GCL Ihrem Gift Card-Guthaben den entsprechenden Geldbetrag gut. Die GCL haftet nicht, wenn eine Gift Card aufgrund eines Verschuldens eines Dritten, wie z.B. eines Ausfalls des Inter-, Computer-, Mobiltelefons oder anderer Geräte, die für den Zugriff auf das Netz oder einen Internetdienst oder Mobilfunkanbieter verwendet werden, nicht in der in diesen Bedingungen angegebenen Form funktionieren sollte.

Zu diesen Bedingungen gehören und gelten die Google Play-Nutzungsbedingungen. Auch die Nutzung der hier dargestellten Services ist Gegenstand der Google Payments Terms of Use und der Google-Datenschutzbestimmungen. Durch den Erwerb, die Entgegennahme oder das Einlösen einer Geschenk-Karte erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Bedingungen dem österreichischen Recht unterworfen sind. Die GCL hat das Recht, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit nach freiem Ermessen und in dem vom Gesetz erlaubten Umfang zu abändern.

Mehr zum Thema