Iptv Telekom Receiver

Telekom-Empfänger Iptv

Entertain TV-Hardware auf einen Blick Welches Endgerät benötige ich für IPTV der Telekom? Für ein komplettes Entertain-TV-Paket der Telekom sind zwei wesentliche Hardware-Komponenten erforderlich. Zum einen die IPTV-Set-Top-Box (Festplattenrecorder) und ein IPTV-fähiger Internetrouter. Nicht jeder Routers ist auch für IPTV tauglich und das Endgerät muss auch den ausgewählten Breitbandstandard mittragen.

Immerhin bietet MagentaHome Entertain jetzt fünf unterschiedliche Zugangstechnologien, und zwar DSL, VDSL, VDSL-Vectoring, Hybrid und Glasfaser (FTTH). Ob Sie sich für Magenta zu Hause mit oder ohne Entertain entscheiden - ein Routenplaner wird immer vonnöten sein. Telekommunikationsrouter werden alle "Speedport" genannt. Wenn Sie Entertain als Neukunden bestellen, müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen, da hier auf www.telekom. de (Online-Rabatte nutzen) während des Bestellvorgangs immer ein geeigneter, tagesaktueller Schnellport zur Verfügung steht.

Derzeit werden nur der Smart 3 und der W295V von uns verkauft. Bei Hybridkunden hingegen der "Speedport Hybrid". Welches (ältere) Speedport-Modell noch zu IPTV passt, finden Sie hier. So benötigt beispielsweise jeder, der Entertain bereits über DSL einsetzt und auf schnelles DSL umschaltet, in der Regel einen neuen Router, da die alten Geräte die neuen Normen oft noch nicht unterstützen.

Die IPTV-Empfänger der Telekom (Media Receiver MR401 und MR400) sind das Kernstück Ihres IPTV-Anschlusses. Im Monatszuschlag von 9,95 ? gegenüber "Magenta zu Hause ohne TV" ist der Receiver bereits enthalten. Mit dem MR201 hat die Deutsche Telekom auch preiswertere Versionen ohne Harddisk im Angebot, und bis etwa 2013 verkaufte die Deutsche Telekom noch Telefonleitungen auf analogem Wege oder über das Internet.

Die DSL-Signale liegen auf einem Frequenzbereich über dem der Telephonie und mussten daher für den Kreuzschienenrouter "herausgefiltert" werden. Die Deutsche Telekom stellt heute jedoch nur noch so genannte IP-Verbindungen - auch "All-IP" genannt - zur Verfügung. Wohin ist der Fräser am besten positioniert? Außerdem ist eine Vorschau auf die Bedienungsanleitung des Receivers für EntertainTV[PDF] hilfreich.

Testversion des Telekom Media Receivers 401

Allerdings - der UHD Media Receiver für Entertain-TV war nicht unerwartet. Weshalb startet die Deutsche Telekom den bisher umfangreichsten, vollständigsten und flexiblsten TV-Service in Deutschland ohne mindestens UHD-kompatible Hardwaren? Ab sofort steht ein 1,7 GByte (GHz) Dual-Core-Prozessor für die Bearbeitung von Ultra-HD-Bilddaten zur Verfügung.

Aus den ersten Testschritten mit dem Medienempfänger 401 wurde fast ein Geschwindigkeitstest. Nicht neu am Medien-Receiver 401, sondern am ganzen Entertain-TV-Angebot sind die mittlerweile kompletten Fernsehmedienbibliotheken großer deutschsprachiger Rundfunksender. Während zu Beginn nur ARD- und ZDF-Inhalte zeitverzögert zur Verfügung standen, gibt es bei Entertainment nun auch die Privatmedienbibliotheken TV Now (Sendergruppe RTL) und 7TV (Pro7Sat1) sowie Arte+7. Wenn Sie in der umfassenden Suche nach Filmen, Programmen oder Theatern suchen, sucht Entertain TV sowohl im EPG als auch in Mediatheken und Videotheken.

Die Suche umfasst auch die Angebote der Telekom Videothek Videoload, von Sky on Demand oder von MegaDome. Die Kult-Reihe House of Cards ist nur bei Sky und Videoload zu finden, nicht aber in der Netflix-Flatrate, obwohl auch die US-Abo-Videothek Teil des Angebots von Entertain TV geworden ist und beispielsweise mit dem Abo-Paket von Maximilian Dome mithalten kann.

Unglücklicherweise kann sie die umfassende Suche auch nicht finden.

Mehr zum Thema