Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Streaming Seiten Filme
Videostreaming-Seiten FilmeGerichtshof sagt Nein zu Netzstilllegungen - Filmbranche versagt gegen Swisscom - Schweiz
Das Schreckgespenst der Netzbarrieren wird seit dem Ja zum Geldspiel-Gesetz umgangen: Furcht, dass die ersten rechtswidrigen Streaming-Sites wie kinox.to bald nach den Netzwerkblockaden für fremde Glücksspiel-Websites blockiert werden. Der aelteste Schweizer Filmverleiher hatte Swisscom verklagt. Die Anschuldigung: Die Telekom-Gruppe ist mitverantwortlich für die Urheberrechtsverstöße durch rechtswidrige Streaming-Sites.
Swisscom will davon nichts wissen und hat nun von den Juroren Recht bekommen. Swisscom als Anbieter würde in der Aktionskette sehr weit zurückliegen, so die Jury in ihrem Richterurteil vom Montags. Weiters wären diejenigen, die die Filme gelagert hätten, diejenigen, die das Tor pflegen und diejenigen, die die Servers haben.
Außerdem fragten die Juroren, ob die Maßnahme der Netzschließungen in diesem Falle verhältnismäßig sei. Praesens-Film hat die Serverbetreiber weder per Einschreibebrief gewarnt noch strafrechtlich verfolgt. Zuerst muss das Ergebnis einer gründlichen Analyse unterzogen werden. Swisscom ist kommunikationsfreudiger.
more than netflix: fünf Streaming-Plattformen, die uns gut durch die Kälte führen.
Seit Netflix im Jahr 2007 seine Streaming-Plattform auf den Markt gebracht hat, ist beinahe ein ganzes Jahrhundert zurückliegen. Obwohl uns die Website den Zugriff auf viele Reihen und Filme erleichtert hat, hat sie in gewisser Hinsicht auch unsere kinematische Sicht beschränkt. Und wie oft haben Sie die Filme in der Erwartung der filmischen Aufklärung durchgesehen, um schließlich zum x-ten Mal Freunde zu sehen?
Auch wenn die Kollektion jeden Monat um neue Filme ergänzt wird, hat man doch immer noch das gewisse Etwas, dass der Canon überholt ist, schließlich steht Jackass 5 ganz oben auf der Rangliste der "Kultfilme". Zum Glück gibt es jetzt eine Anzahl von neuen, alternativen Streaming-Sites, die mehr Sonderangebote und damit auch eine ständig wachsende Nutzerbasis haben.
Es gibt Filme und Reihen eines gewissen Stils, andere haben eine sorgsam gepflegte Auslese. Sind hier fünf unserer Lieblinge, die Ihnen bei Ihren Netflix & Chill Abenden sicher etwas Vielfalt einbringen werden. Brauner ZuckerDieser Streaming-Service ist ausschliesslich für Blaxploitation-Filme aus den ersten 70er Jahren bestimmt. Vor fast einem halben Jahr hat Bounce-TV seine Website gestartet und präsentiert derzeit 111 Filme aus diesem Bereich, und in den kommenden paar Wochen kommen mehrere hundert weitere hinzu - von Cleopatra Jones und der Samstagnacht in der Hauptstadt bis hin zu weniger berühmten, unbekannten Kult-Klassikern.
Im Werbevideo schildert die Ikone Pam Grier Brown Sugar die Website und sagt: "Es ist wie bei Netflix, nur duster. "Le CiNéMa ClubLe CiNéMa Club, unterstützt von der Regisseurin Marie-Louise Khondji, geht bei den meisten Streaming-Diensten einen völlig anderen Weg, wo das Spektrum nahezu unbegrenzt ist.
Diese Filme sind von unterschiedlicher Länge und decken ein breites Themenspektrum ab, werden aber mit großer Vorsicht ausgesucht. Das Schönste daran ist, dass man die Filme völlig umsonst sehen kann. FilmStruckDie Website FilmStruck wurde im vergangenen Monat gestartet und ist die Anlaufstelle für Freunde des Klassikfilms. Diese Website ist ein Gemeinschaftsprojekt von Turner Classic Movies und der Criterion Collection und ein anschauliches Beispiel dafür, dass es mehr auf QualitÃ?t als auf QuantitÃ?t ankommt.
In den Katalogen der Plattformen finden sich mehrere hundert Filme, von denen viele in digitaler Form wiederhergestellt wurden und über Bonus-Material verfügen. Auch wenn die Teilnahme nicht kostenlos ist, kosten Sie eine jährliche Teilnahme an dieser Website weniger als das übliche Netflix-Abonnement. Das ist wie eine kleine Cousine von Netflix, nur die Indie-Version davon.
Die Website bietet über 6.000 Filme - von Giorgos Lanthimos' Dogtooth bis zu DiCillos Living in Oblivion - und hat die passende Filmauswahl zum Mitdenken. Wer noch nicht mit Indie-Filmen vertraut ist, kann den Gesamtkatalog in Bereiche wie "Films by Women" oder "Real Life Stories" unterteilen.
Dass Fandor einen großen Teil seiner Einnahmen an unabhängige Filmemacher spendet, macht die Website für uns noch attraktiver. SchauderSchauder ist das Geisterhaus der Streaming-Dienste und hat einige dunkle Horror-Filme, von unheimlich bis Kitsch, und alles dazwischen hat für jeden etwas zu bieten.