Streaming Dienste in Deutschland

Die Streaming-Dienste in Deutschland

Nun kommt ein weiteres Schwergewicht hinzu: Seit Juli ist das neue Angebot "Amazon Cash" auch in Deutschland erhältlich. Als Teil meiner Diplomarbeit fand im Februar eine erste Umfrage zum Thema Musikstreaming statt. Bezahlte Streaming-Dienste - Mediennutzung und Gender in Deutschland 2017

Welches der nachfolgenden Mittel verwenden Sie bezahlte Online-Streaming / Abonnement-Services? Befragungszeitraum Frühling 2017 Zahl der Teilnehmer 1.400 Befragungsteilnehmer Befragungsart Telefonumfrage Notizen und Kommentare Diese Fragestellung wurde während der Umfrage mit der Formulierung: "Nutzen Sie bezahlte Online-Streaming/Abonnement-Services für....? "Befragungszeitraum Frühling 2017 Zahl der Teilnehmer 1.400 Befragungsteilnehmer Befragungsart Telefonumfrage Anmerkung Diese Fragestellung wurde im Rahmen der Umfrage in folgender Formulierung gestellt: "Nutzen Sie bezahlte Online-Streaming/Abonnement-Services für....?

Bericht Unterhaltungselektronik 2018 erschienen!

Demnach wird Netflix, Amazon Prime & Co. in Deutschland bis 2023 verdoppelt.

Netflix, Amazon Prime und andere Streaming-Dienste werden immer beliebter. Nach einer neuen Untersuchung haben die Provider in Deutschland ihr volles Potential noch nicht ausgenutzt. Der Umsatz soll sich in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich verdoppeln. Wir erläutern im Film, warum Anwender vom Wettbewerb der Streamingdienste profitiert haben. in Deutschland ist gerade erst angekommen.

Provider wie Netflix oder Amazon haben in diesem Land noch immer die besten Zeiten vor sich. Die Untersuchung zeigt, dass inzwischen nahezu jeder fünfte Bundesbürger zumindest einen Streaming-Dienst hat. Der Umsatz in Deutschland soll sich in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich mehr als verdoppeln. In Deutschland erwirtschaften Dienstleistungsunternehmen aktuell rund 1,1 Mrd. EUR, die bis 2023 auf 2,5 Mrd. EUR anwachsen.

Weltweite Service Provider stehen mit ihren neuen VOD-Plattformen bereits in den Startlöchern", sagt die Studienteilnehmer. Nicht nur Abonnement-basierte Zahlungsmodelle, sondern auch der einzigartige Kauf oder Verleih von Spielfilmen oder Reihen werden in der Goldmedia-Studie betrachtet. Für die Untersuchung wurden 30 Provider eingesetzt. Die Mehrheit der Video-on-Demand-Kunden sind jedoch Netflix und Amazon Prime.

Das grösste Potential besteht laut der Untersuchung in abonnementbasierten Zahlungsmodellen, die in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich 80 Prozent der Kundschaft einnehmen werden. Streaming-Dienste werden auch in anderen europäischen Staaten immer beliebter. Der Umsatz in Frankreich stieg im vergangenen Jahr um ein Drittel auf 500 Mio. EUR. Nichtsdestotrotz hinkt der Absatzmarkt hinter dem amerikanischen zurück, der im Jahr 2017 auf rund 15 Mrd. US-Dollar veranschlagt wurde.

Mehr zum Thema