Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Welche Video on Demand
Was für ein Video on DemandAmazone Primes führender Video-on-Demand-Markt in Österreich
Der Video-on-Demand (VoD)-Markt in Österreich hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Darauf haben sich die Abo-Video-on-Demand-Anbieter Amazon Prime und Netflix jetzt einig. Im Jahr 2014 begann Amazon Prime nach Netflix in Österreich mit einem Abonnementanteil von 14 Prozentpunkten, so die damaligen Ergebnisse von MindMinutes Snapshots. Im Jahr 2017 haben 44% der Teilnehmer ein Abonnement und 83% wissen, wer der VoD-Dienstleister ist.
An zweiter Position liegt Netflix mit einem Bezugsanteil von 29% und einem Bekanntheitsgrad von 73%. Dazu gehören der A1-Videoladen oder UPC On Demand. Der Bekanntheitsgrad liegt bei 45 Prozentpunkten, aber in der Anwendung weit hinter Netflix. Um ihre Beliebtheit zu erhalten, stützen sich VoD-Dienste vor allem auf Word-of-Mouth, Social Media und klassisches TV-Werbung (31 Prozent).
Schließlich verwenden 78% der 15- bis 29-Jährigen und 63% der über 30-Jährigen mindestens eine VOD-Plattform. Der Verzicht auf VoD-Plattformen wird damit begründet, dass das TV-Angebot ausreicht ( "54 Prozent") und das Unternehmen sich für mehrere Wochen nicht festlegen will.
? Marktrevolution im Video-on-Demand-Bereich: "freenet Video" beginnt mit Blockbustern und....
Die neue Konzernmarke frei verfügbarer Video-On-Demand (VOD) ist der erste und einzige Provider auf dem Markt und offeriert eine Monatsflatrate für mehr als 1000 Filmen und Reihen aus den unterschiedlichsten Bereichen sowie eine besondere Blockbusterauswahl auf Anfrage. Der Online-Videoladen für jedermann ist zum kleinen monatlichen Eintrittspreis von nur 4,99? zu haben.
Und wenn das nicht ausreicht, finden Sie rund achttausend weitere Titel und Reihen zum Mieten und zum Kauf. Sämtliche Spielfilme und Reihen sind in HD-Qualität erhältlich und es können bis zu fünf Endgeräte pro Konto verwendet werden. "Eine wirkliche Innovation im Streaming ist freilich auch deshalb, weil es bisher nur uns gelang, ein Flatrate-Format zu kreieren und dem Endverbraucher neben dem'klassischen' Filmprogramm wirkliche Blöcke zu zeigen.
Dies alles fügt sich sehr gut in die Bewegtbildstrategie der freenet-Gruppe ein und zeigt einmal mehr, dass das Untenehmen mit seiner Innovations- und Preisgestaltung für die Menschen im Lande ein attraktives TV-Produkt kreiert und damit wirkliche Marktruhmeszeichen setzt", so Antonius Fromme, Managing Director und Head of Digital Strategy and Services im Bereich der freien Netzbetreiber AG.
Allen Filmfreunden und Filmliebhabern und allen Anfängern von VOD Streaming steht nun der große Filmgenuß für wenig Geld zur Verfügung: "freenet Video". In dem einzigartigen Angebotsspektrum befinden sich mehr als 1000 Titel und Reihen sowie weitere 8000 Titel und Reihen, die gegen Mehrpreis ausgeliehen und erworben werden können - zu jeder Zeit und an jedem Ort.
Das Highlight: Freenet Video stellt auch jeden Monat Top-Filme zur Verfügung, die mit so genannten Filmmünzen aufrufbar sind. Top-Blockbuster im kommenden Jahr ist der Science-Fiction-Thriller "What Happened To Monday" mit Noomi Rapace, Glenn Close und Wilhelm M. Es ist mit einer Mindest-Laufzeit von nur einem Jahr erhältlich und wird im ersten Kalendermonat nur 0,99 EUR kosten.
Damit wollen wir diejenigen Zielgruppen erreichen, die bisher der Ansicht waren, dass Streaming-Angebote für sie nicht sehr interessant sind - sowohl wegen des Preis- als auch wegen des Serviceangebots Wir werden unseren Kundinnen und Kunden online und offline die Möglichkeit bieten, eine sehr gute Videobibliothek zusätzlich zu unseren früheren TV-Produkten anzubieten", sagt Patrick Gehl, Head of Digital Lifestyle bei der Freenet AG.
Die Realisierung des Angebots von Freenet Video erfolgt in Kooperation mit der Splendid-Gruppe, speziell der Videocommunity meinVoD. Mit der Implementierung und dem Betreiben von freenet Video hat die freenet GROUP die Splendid-Gruppe ausschließlich und nachhaltig mandatiert. frei verfügbar ist die Nutzung von freenet Video über Computer, Handy, Tablet oder Smart-TV.
Mit nur 4,99 EUR pro Kalendermonat und im ersten Kalendermonat schon für 0,99 EUR gibt es eine riesige Vielfalt an Film- und Serien-Spaß. frei verfügbar unter www.freenet-video. de und ab heute in allen 560 mobilcom-debitel-Shops und angegliederten Fachhändlern.
Rund um das Thema Video: Für rund 1000 Filmen und Reihen bieten wir allen Usern eine Video-on-Demand Flatrate an. Etwa 8.000 weitere Folien und Reihen können von den Kundinnen und Kunden gemietet oder gekauft werden. Die Software ermöglicht Streaming in höchster HD-Bildqualität und kann auf bis zu fünf Endgeräten wie Fernseher, Computer und Smartphone/Tablet eingesetzt werden. frei verfügbarer Video ist eine Eigenmarke der mobilcom-debitel und damit Teil der freenet GROUP.