Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Playstation 5
Wiedergabestation 5Player 5: Code-Name der neuen Console wahrscheinlich Leakt
Ab wann wird PlayStation 5 auf den Markt kommen und was wird es können? Unter diesem PlayStation 5 Newsticker findest du eine Übersicht über alle gängigen Meldungen zu Erscheinungsdatum, Preisen und Features. 31.08. 2018, 15:00 Uhr: Ein Benutzer des Portals "Resetera" hat einen interessierenden Beitrag in Unreal Engine 4 gefunden. Die Liste enthält neben wohlbekannten Benennungen wie z. B. HP4 oder Xbox Eins auch einen Namen mit der Benennung "Erebus".
Weil alle gängigen Betriebssysteme (einschließlich der Betriebssysteme für Windows, OS, Mac, Windows, Android und iOS) bereits aufgelistet sind, muss es sich um eine neue Console aufspielen. Aus dem zusätzlichen Vermerk "bPS4SeenOtherConsole" geht hervor, dass es sich wahrscheinlich um eine Sony-Konsole handelt. Als einer der Nutzer des Resetera-Forums fügte hinzu, dass Erebus die fünfte griechische mythologische Göttin war, die ins Dasein trat - und damit erneut die Vermutung unterstrich, dass dies die PlayStation 5 sein könnte.
Erik Bright, Merchandising-Boss von Gamestop, dem Spiele- und Konsolenhändler, hat in einem Gespräch über die Nachfolge der PlayStation 4 und Xbox One mitgesprochen. Die " PlayStation 5 " und die " Xbox Nächste " (Projektname) werden seiner Ansicht nach einen großen Kundenandrang auslösen, vergleichbar mit dem Nintendo Switcher.
Die Veröffentlichung der neuen Konsole-Generationen beschreibt er für seine Firma Gameestop als "great time". Aber Bright hat keine Ahnung von einer bevorstehenden Veröffentlichung einer neuen PlayStation. Neue Mischpulte von Sony und Microsoft werden voraussichtlich erst ab 2020 erwartet. Obwohl Microsoft bereits die Arbeit an einer neuen Xbox bestätigte, redet Sony nur davon, dass die PlayStation 4 die Endjahre ihres Produktlebenszyklus durchlaufen hat.
Es wird wahrscheinlich noch weitere zwei Jahre brauchen, bis die neue PlayStation 5 auf den Markt kommt - dennoch sind die ersten Einzelheiten über die technische Ausrüstung der NextGen-Konsole anscheinend bereits bekannt geworden. Beispielsweise wird Sony bei den wesentlichen Halbleiterbauteilen auch in Zukunft auf AMD-Hersteller mitwirken. Basierend auf der Vega-Serie ( "für Apple" entwickelt) arbeitet der Produzent offenbar an einer eigenen Vega-Version für Sony, die den Code-Namen "Navi" trägt.
Jetzt wird der Franzose wieder einen k.o. schlagen und sagt in einem Gespräch mit Variety: "Nach PlayStation 5 ist es vorbei! Die nächste Konsolen-Generation von Sony wird die erste sein. Bei PlayStation Now oder dem NVIDIA GamesStream sind die ersten Schritte in diese Richtungen bereits im Gange. Gehen wir aber davon aus, dass eine PlayStation 5 erst 2019 auf den Markt kommt und wie ihre Vorgängermodelle eine Lebensdauer von sieben Jahren hat, wird uns diese Erkenntnis erst in wenigen Jahren einbringen.
Die Französin Youtube Julien Chièze behauptet, die ersten konkreten Erkenntnisse über Sonys PlayStation 5 aus anonymer Quelle erhalten zu haben. Dementsprechend soll zwischen Ende 2019 und Beginn 2020 DS5 auftauchen. Sinn machen auch die von ihm erwähnten Leistungsdaten: Die PlayStation 5 sollte in der Lage sein, 4K und 60fps zu spielen.
Gleichzeitig mit der neuen Sony Playstation 5 wird Sony an einer verbesserten VR-Hardware für das Gaming-Erlebnis der neuen Console mitarbeiten. Darüber hinaus soll den Entwicklern von Sony geraten worden sein, sich in Bezug auf Grafikperformance und KI-Integration durchzusetzen. Am Release-Tag wird das Modell für 399 EUR im Handel erhältlich sein - der gleiche Betrag, den Sony bereits für die Modelle DS4 und DS4 Pro berechnet hatte.
Michael Pachter sagte in einem Gespräch mit der Zeitschrift Wccftech, der ursprüngliche Veröffentlichungstermin 2019 sei "unwahrscheinlich" - der Experte sieht die Chancen auf eine Markteinführung im kommenden Jahr bei nur 25 vH. Die Zeitschrift Kotaku erwartet auch eine Veröffentlichung im Jahr 2020 frÃ?hestens.
Dabei kann man auch davon ausgegangen werden, dass die jeweiligen Spielentwickler eine Vertraulichkeitsvereinbarung mit Sony getroffen haben. Umgekehrt wäre damit natürlich auszuschließen, dass die Spielehersteller, wie in der vergangenen Wochen von Semiaccurate gemeldet, bereits mit den ersten Entwicklungskits der PlayStation 5 ausgerüstet worden sind. Eine Veröffentlichung der PlayStation 5 im Jahr 2018 ist so gut wie unmöglich - bis Ende 2019 oder erst 2020 erscheint viel wahrscheinlich.
SemiAccurate Magazine gibt an, erste amtliche Daten über die PlayStation 5 zu haben. Demnach wird die bevorstehende Console von Sony im Allgemeinen auf der AMD-Navigationsarchitektur aufbaut. Darüber hinaus sollte, so SemiAccurate, der Virtual-Reality-Support unmittelbar in die Systemlandschaft eingebunden werden und damit PlayStation RM ab Lager mittragen. Es wird gesagt, dass Entwickler aus aller Herren Länder bereits mit devkit (Developer-Versionen) ausgerüstet wurden - man schließt ein Releasestand 2018 ab. SemiAccurate hatte bereits in der vergangenen Zeit richtige Daten über Sony und die Mischpulte von Microsoft weitergegeben, so dass die Daten ernst genommen werden sollten - zumal sie nicht absurd sind.
Nur die voraussichtliche Veröffentlichung im Jahr 2018 erscheint sehr ungewöhnlich. Derzeit läuft die Playstation 4 und die Playstation 4 Pro mehr als gut auf dem Bildschirm - so kann sich Sony Zeit nehmen. Zudem hätte man die Werbungstrommel wahrscheinlich schon lange mit einer gezielten Veröffentlichung umgerührt. Das PlayStation 5 kann rückwärtskompatibel werden.
Dies zeigt ein von Sony überarbeitetes Patentschutzrecht in den USA, das beweist, dass es sich bei Sony um die Frage der Abwärtskompatibilität handelt. Der erste Patentschutz datiert aus dem Jahr 2015 und wurde vor kurzem von Sony nachgestellt. Es wäre auch möglich, PS4-Spiele auf einer abwärtskompatiblen PlayStation 5 zu erspielen. Zum Missfallen des Spielers ist die PlayStation 4 nicht abwärtskompatibel - es sei denn, Sie nutzen den bezahlten Service PlayStation Now.
Mitbewerber Microsoft war einen entscheidenden Fortschritt voraus: Auf der Xbox Eins können Player der alten Xbox-Generation einfach und ohne zusätzliche Kosten gestartet werden. Inwieweit Sony das Patente wirklich in die Praxis umsetzt oder ob es nur zum Schutz angemeldet wurde, ist ungeklärt. Im Moment gibt es fast keine Information über die Next-Gen-Konsole von Sony.
Die PlayStation 5 Version nur 2020? Ab wann wird die PlayStation 5 erhältlich sein? Jetzt hat Mat Piscatella, ein namhafter Genießer der Videospielindustrie, zu einer eventuellen Freigabe der DS5 Stellung genommen. Piscatella rechnet damit, dass die Umsätze der aktuellen Konsolengeneration PlayStation 5 im Jahr 2019 zum ersten Mal zurückgehen werden, was für ihn Anlass genug ist, von Sony zu erwarten, dass er die PlayStation 5-Version ins Visier nimmt.
Selbstverständlich sind die Umsatzzahlen der DS4 von den in Zukunft zu veröffentlichenden Games und der Preispolitik von Sony abhängt. Der renommierte Medienanalytiker Michael Potter sprach auch über Playstation 5 in einem Gespräch mit Gaming Bolt. Konkret will sich die Firma nicht binden, sondern nur eine Veröffentlichung im Jahr 2018, die sie ausschließt.
Auch sonst wäre alles erstaunlich, denn der Wettbewerber Xbox On X liefert reale 4K-Bilder. Laut Pachter will Sony eine 4k fähige Konsolen auf den Markt bringen, und zwar dann, wenn der TV-Markt dafür bereitsteht. Welche Möglichkeiten hat die PlayStation 5? Mit der PlayStation 5 könnte Sony die PlayStation 5 von einer Spielkonsole in ein Gerät verwandeln, das es Ihnen erlaubt, wie die Xbox One fernzusehen, oder DLNA von der Zentrale auf andere Endgeräte zu übertragen.
Die PlayStation Now stellt es bereits in kleinem Maßstab dar: Aber die große Fragestellung ist, ob wir neben oder unter dem TV überhaupt eine neue Blackbox voller Geräte benötigen - oder ob Sony seine TVs in absehbarer Zeit ganz unkompliziert mit einem Dual-Shock-Controller ausstatten wird. Sony's Beitrag ist die PlayStation RM-Brille, die bereits mit der PlayStation 4 in Verbindung steht.
Wahrscheinlich funktioniert PlayStation VRA auch mit einer PlayStation 5. Aufgrund der erhöhten Hardware-Ausstattung könnte Sony dann noch besser als auf der PlayStation 5 präsentieren: Vielleicht wird in fünf Jahren die PS5-Hardware vollständig in das PR-Headset passen, und Sie benötigen keine zusätzliche Box zum Abspielen?
Das Unternehmen hat den Weg gewiesen und Xbox Eins mit kostenloser Abtriebskompatibilität ausgestattet. Aber auch auf der Playstation 5 würde das Merkmal gut passen - ein erschienenes Sony-Patent gibt auf jeden Falle Anlass zur Aufregung.