Sky Ticket auf Pc Anschauen

Himmelskarte auf dem PC anschauen

"Mit "Sky Ticket" können Sie viele Sky-Inhalte auf Ihrem PC ohne Jahresabonnement ansehen. Mit Sky Go kompatibel: Streaming direkt auf TV, Smartphone, Tablett oder PC. Jetzt können Sie Ihre gebuchten Inhalte auch bequem auf Ihrem Mac oder Windows-PC betrachten. Sie können sich ? seit Jahren auf Ihrem PC anschauen.

New Sky Ticket: Wenn Sie in Ihrem Webbrowser streamen, müssen Sie Ihre Meinung ändern.

Die auf dieser Webseite erhobenen Daten werden anonymisiert genutzt, um die Werbemaßnahmen für Sie zu verbessern. Falls Sie von den hier aufgeführten Providern keine nutzungsabhängige Anzeige mehr wünschen, können Sie die Datenerfassung beim entsprechenden Provider gezielt abmelden. Die Abschaltung bewirkt nicht, dass Sie keine Werbeeinblendungen mehr bekommen, sondern nur, dass die Zustellung der einzelnen Aktionen nicht auf anonymisierten Daten der Nutzung basiert.

So funktioniert Sky auf Ihrem PC

Mit diesem praktischen Tipp möchten wir Ihnen erklären, wie Sie Sky auf Ihrem PC und Ihre Lieblingsprogramme auf der X-Box anschauen können. Loggen Sie sich dann mit Ihrer Kunden- oder E-Mail-Adresse und Ihrem PIN-Code ein. Es entstehen keine weiteren Gebühren, wenn Sie Sky auf Ihrem PC anschauen. Welche Informationen Sie auf Ihrem Computer sehen können, ist abhängig von Ihrem Abonnement.

Das werden Sie im folgenden Praxis-Tipp herausfinden.

Auf Wiedersehen Sky: Aktualisierung von Sky Ticket ärgert Streaming-Benutzer

Mein Gott, was haben wir uns denn eigentlich darüber geärgert, als Amazon im Laufe seines Streites mit Google den Seidenbrowser akzeptabel machte und damit auch die Verwendung der Streaming-Angebote des Kanals Sky möglich machte. Früher war es ein schweres Unternehmen, die Sky Ticket-Angebote im Fernsehen zu verfolgen. Wenn Sie kein Gerät (z.B. Samsung) mit einer Sky Ticket Applikation hatten, mussten Sie Ihren Feuerwehr-Stick rot machen, um die Applikation darauf zu montieren oder Ihren Computer über ein HDMI-Kabel mit dem Fernsehgerät zu verbinden.

Der Silk-Browser mit der Möglichkeit, die Sky-Website im TV zu simulieren, kam hinzu und alles war in Ordnung bis zum nächsten Tag, dem Tag am Freitag, dem 24. Juni, als Sky die Website aktualisierte und einen weiteren Web-Player für den Benutzer hinzufügte, um die Daten anzuzeigen. Jetzt funktioniert nichts mehr, auch wegen der fehlenden Kommunikation und wohl auch wegen des benutzerfreundlichen Entwicklungswillens von Sky.

Zum Beispiel, wenn Sie sich von einem PC auf der Website einloggen und aus Versehen das Dialogfenster schließen, das Sie zum Herunterladen des neuen Players einlädt, werden Sie mit nichts konfrontiert. Haben Sie das 70 MB große Installationspacket eingebaut, funktioniert es auch dann noch mit dem Außenplayer Sky etwas "altmodisch" und nur im Sekundenmodus: Sie rufen die Sky-Seite an, um das Bild zu starten, und dann im besten Falle wird sich der eingebaute Spieler öffnen, der übrigens etwas Programm einrichtet und sich aus welchem Grund auch immer in den Computer vertieft.

Der Film sollte nun im eingebauten Wiedergabegerät ausgeführt werden, aber das nicht. Schlussfolgerung: Sky Ticket ist damit für viele Endkunden, die auf intelligente Technologie angewiesen sind, "gestorben". Auch der Verfasser ist darauf hereingefallen, überprüft aber nun, wie viele andere auch, sein spezielles Kündigungsrecht wegen mangelnder Technisierung und der bisher unsichtbaren Spielergewalt.

Mehr zum Thema