Pay tv Definition

Pay-TV-Definition

Pay-TV ist die Abkürzung für Payable Television. Grundsätzlich könnte man meinen, dass Pay-TV, wie die Übersetzung von Pay-TV lautet, in Deutschland die Regel ist. Pay TV Definition: Pay-TV | Bedeutung, Aussprache, Übersetzungen und Beispiele.

Pay-TV

Pay TV ist Pay-TV. Anders als das Free-TV, das Fernsehsendungen von nicht-kommerziellen Providern ausstrahlt, ist Pay-TV verschlüsselt. Bei Pay-TV schliesst der Auftraggeber einen Kaufvertrag mit dem Anbieter ab, der unterschiedliche Modelle anbietet. Darüber hinaus bietet der Programmprovider eine zeitlich abhängige Verwendung mit Anrufen von Einzelprogrammen, Pay-per-View (PPV), Dauerbetrieb über Pay-per-Channel (PPC), Aktivierung von Einzelprogrammen, Video-on-Demand (VoD) oder Near-Video-on-Demand (NVoD) oder spezielles hochauflösendes Fernsehen in Ultra-HDTV.

Pay TV heißt Pay-TV.

Pay TV Definition & Erläuterung| Informatisches Wörterbuch

Dies ist der Sammelbegriff für TV-Angebote, bei denen das ganze Angebot bzw. die Special-Interest-Kanäle nur gegen Zahlung einer Monatsgrundgebühr empfangbar sind. Die Pay-TV-Angebote sind chiffriert und können nur mit einem kaufbaren Dekoder und einer sogenannten SmartCard des Providers entziffert werden. Zusätzlich zu gebührenpflichtigen Diensten, die den Erhalt aller Programme ohne Rücksicht auf die tatsächliche Benutzung erlauben, kann die Abrechnung des Pay-TV-Providers auch über Pay PerView und / oder Pay Per Channels durchgeführt werden.

Pay-TV: Eine Definition von Pay-TV

Grundsätzlich könnte man meinen, dass Pay-TV, wie die Übertragung von Pay-TV heißt, in Deutschland die Regel ist. Kabel-Kunden haben ihre Monatskosten, um überhaupt Programmempfang zu haben. Pay-TV bedeutet aber auch etwas ganz anderes, da es sich vor allem um Kanäle handelt, die nur gegen Nachzahlung und nur bei Abschluss eines entsprechenden Vertrages empfangbar sind.

Wenn man Pay-TV ins Hause bekommt, hat man einen gewissen Sinn. Alle diese Kanäle werden jedoch dekodiert, weshalb für die Verwendung von Pay-TV ein Dekoder und eine dazugehörige Kreditkarte erforderlich sind. Es gibt eine Handvoll Firmen in Deutschland, die Pay-TV verkaufen. Das schließt natürlich auch Sky ein, aber DSL- und Kabelprovider haben auch Kanalpakete, die zusätzlich einkaufen.

Andernfalls müssen weitere Packages mit zusätzlichen Gebühren buchbar sein. Pay-TV: Kann ich es überhaupt benutzen? Wie viel letztendlich für Pay-TV bezahlt werden muss, ist auch von anderen Dingen abhängig. Weil für seine "Miete" wieder Geld entstehen kann. Bei den TV-Tarifen von Internet-Providern, zum Beispiel für Telekom Entertain, müssen Sie auch überprüfen, ob Sie das TV-Angebot getrennt oder auch Internet- und Telefon-Kunde sein müssen.

Die Partien werden im Pay-TV ausgestrahlt. Wie immer gibt es aber auch die Möglichkeit, die Partien in einem Livestream oder Laufband zu verfolgen.

Mehr zum Thema