Kinofilme Streamen Gratis

Filme, die kostenlos streamen

Fuenf Tage kostenlos, dann wird es teuer. Streamen Sie die neuesten Filme kostenlos und bequem zu Hause? Wir streamen zahlreiche Filme in Full HD (HDTV, High Definition). Holen Sie sich jetzt die kostenlose Netzkino App und genießen Sie kostenlose Filme zu Hause oder unterwegs. Gratis Video-Streaming für Ihren Chromecast-Stick.

Derjenige, der in der EU Film- und Serienstreams betreibt, hat jetzt ein großes Dilemma - wir Schweiz haben vorläufig viel Pech - Digital - Wissen

Bisher sind die Benutzer unversehrt geblieben. Nun kann auch der Kauf und die Verwendung von Playern für Streaming-Dienste eine Verletzung des Urheberrechts bedeuten. Fernsehboxen, die es ermöglichen, Spielfilme, Fernsehserien oder Sportsendungen kostenlos aus dem Netz zu streamen, können gegen das EU-Recht verstoßen. Das hat der EuGH am Tag des Intellektuellen Eigentums beschlossen.

Der konkrete Sachverhalt betrifft den in den Niederlanden beliebten Streaming-Provider Filmverleih. Mit Hilfe der kleinen Fernsehbox ist es möglich, ohne Zustimmung der Rechteinhaber kostenfrei über das Web zugängliche Spielfilme zu sehen. Diese Media-Player oder TV-Boxen sind mit bereits installierten Add-ons versehen, die es dem Benutzer erlauben, auf Film-, Serien- oder Sportsendungen im Netzwerk zuzugreifen.

Insbesondere sind an die Box Linksammlungen angehängt, die den Benutzer zu Streaming-Seiten durchleiten. Die Vervielfältigung geschützter Werke über Fernsehboxen wie z.B. Filmspoiler ist nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) nicht vom Reproduktionsrecht ausgeschlossen. Against Filmschweller hatte eine holländische Anti-Piraterie-Stiftung verklagt. Der Beschluss des EURGh kann auch auf beliebte Streaming-Sites wie Kino oder Movie4K angewendet werden, meint das dt. Technologieportal Chip.

Der Gerichtshof hatte mit seiner Rechtsprechung das Streaming von aktuellen Kinofilmen als offenbar rechtswidriges Anbieten klassifiziert. Die Übertragung von Spielfilmen und Reihen, deren Erscheinen lange Zeit zurückliegt, mag weniger "offensichtlich" illegal sein - aber im Zweifelsfall entscheidet der Schiedsrichter immer am Ende. "c "c Der Höchste Gerichtshof der EU entscheidet vor allem, ob die Benutzer solcher Streaming-Websites von der Rechtmäßigkeit gewusst haben oder hätten wissen müssen.

Die EU-Bürger müssen "erwarten, dass sie wegen der Verwendung illegaler Streaming-Websites verwarnt oder anderweitig strafrechtlich verfolgt werden". Die Schweiz kann das Streaming fortsetzen, aber...... Ungeachtet der rechtlichen Situation gibt es heute immer weniger Anlässe, bedenkliche Streaming-Websites zu konsultieren, auf denen man sich oft Malware oder Betrug bei der Bewerbung einfängt. Netflix, Amazon und andere Streaming-Anbieter haben in den vergangenen Jahren ihre Heimarbeit geleistet und sind eine benutzerfreundliche Variante zu Netflix. to and co....

Mehr zum Thema