Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Ip Stream tv
TV-StreamEine Kanalliste für Codi anlegen
Codi (ehemals XBMC) ist eine kostenfreie Media-Center-Software, die für eine Vielzahl von Betriebssystemen und Geräte-Plattformen verfügbar ist. Zusätzlich zur Organisation, Anzeige und Wiedergabe von lokalen Mediadateien (Fotos, Musiktitel und Videos) verfügt Codi über eine "Live TV "-Funktion, die das laufende TV-Programm von einer TV-Server-Software ("PVR-Backend") als IP-Stream empfängt und wiedergibt.
Box auch das TV-Programm über IP (Internet Protocol) ins Heimnetzwerk streamen, kann es von Codi ohne Zusatzsoftware als TV-Server genutzt werden. Box werden die TV-Kanäle nach SD- und HD-Auflösung in zwei Kanallisten gespeichert, deren Formate (M3U-Playlist) ebenfalls von Codi unterstüzt werden. Beide Kanallisten über die Bedienoberfläche auf Ihren Rechner laden: In der Bedienoberfläche der FRITZ!-Box auf "DVB-C" klick.
Auf " Programmliste " im Menu "DVB-C" tippen. Rechtsklicken Sie auf der Karteikarte "SD" auf den Verweis "Senderliste erstellen" (unten rechts). Im Kontext-Menu "Ziel abspeichern unter" oder "Verknüpfung abspeichern unter" auswählen und einen Speicherplatz eingeben. Weil in Codi nur eine Kanalliste eingestellt werden kann, müssen Sie die beiden Kanallisten zusammenfassen, um sowohl SD- als auch HD-Kanäle abzuspielen:
Entferne den oberste Zeile "#EXTM3U" in einer der beiden Datei (z.B. "tvhd.m3u"). Wollen Sie die Senderreihenfolge verändern, können Sie den Eingang einer Station herausschneiden und an der gewünschten Stelle wieder anbringen. Die Eingabe einer Station erfolgt immer in drei Linien. Box über die "Live TV "-Funktion von Codi auszuwählen und anzuzeigen, müssen Sie das Add-On PVR IPTV Simple Client einschalten und einrichten:
Anmerkung: Das Addon PVR IPTV Simple Client ist bereits in der Standard-Installation von Codi unter Windows inbegriffen. Klicken Sie in Codi auf "Optionen" und dann auf "Einstellungen". Klicken Sie auf "Addons" und dann auf "Deaktivierte Addons". Selektieren Sie "PVR IPTV Simple Client" im Dialogfenster "Disabled Addons". Achtung: Wenn das Addon hier nicht erscheint, ist es bereits aktiviert und kann unter "Aktivierte Addons" gefunden werden.
Markieren Sie im Dialogfenster "Addon Information" die Funktion "Konfigurieren". Unter " Allgemeines " unter "Standort" den Punkt "Lokaler Weg (inkl. lokalem Netzwerk)" auswählen. Benutze "M3U Playlist Path", um die verschmolzene Kanalliste auszuwählen (z.B. C:\Users\Fritz\Downloads\KodiSenderliste.m3u). OK " und dann "Aktivieren" auswählen. Nun werden im Kodi-Hauptmenü unter "Live TV" die TV-Kanäle aus der Kanalliste dargestellt und die TV-Kanäle können abgespielt werden.
Achtung: Wird "Live TV" nicht im Menü dargestellt, muss diese Option in den KodiEinstellungen unter "Live TV > Allgemein" eingeschaltet sein. Die im IP-Stream der FRITZ! Box enthaltene EPG-Information kann der PVR IPTV Simple-Client nicht auswerten, sondern nur im XMLTV-Format. Wenn Sie EPG-Informationen in Codi über das von der FRITZ!-Box bereitgestellte TV-Programm empfangen möchten, müssen Sie diese von einem anderen XMLTV-Anbieter beziehen und in den PVR IPTV Simple-Client integrieren.