Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Sky Online tv Box test
Himmel Online TV-Box-TestSky Online's Angebote beinhalten das Sky Start Package, welches das Live-Programm der Kanäle Fox, RTL Crime, TNT Series, TNT Glitz, National Geographic, Spiegel Geschichte, Disney Junior, Disney XD und Sky Sports News HD sowie die meisten On-Demand-Angebote für 9,99 EUR pro Kalendermonat beinhaltet. Zum Preis von 19,99 EUR pro Kalendermonat erhalten Sie das Sky-Filmpaket, das alle Videos und Reihen der Sky-Filmkanäle und Sky Atlantic als Video on Demand-Abruf bietet.
Wenn Sie das Sky Film-Paket reserviert haben, können Sie auch Sky Cinema, Sky Atlantic und Disney Cinemagic live sehen. Optional können alle Sky Online-Abonnenten eine Supersport-Tageskarte für 19,99 EUR buchen. Das Sky-Starterpaket beinhaltet auch den vollen Zugang zum Sky Snap Video-on-Demand-Angebot.
Schachtel Neben einem PC, Handy oder Tablett können Sie das Produkt auch auf Ihrem Fernsehgerät betrachten. Der Anschluss an den TV erfolgt über ein HDMI-Kabel. Zusätzlich zur direkten Anbindung über LAN können Sie auch kabellos über Wi-Fi online gehen.
Die Sky Online TV Box im Test
Mit der Sky Online TV Box von Roku können Sie bequem die Inhalte der Online Videotheken Sky Online und Snap auf Ihren Home-TV-Bildschirm streamen. Die vorinstallierten Anwendungen wie Roku Media Player oder Youtube verfügen über hilfreiche Netzwerke. Zu den monatlichen absagbaren VoD-Diensten Sky Online und Sky Snap gehören unter anderem Filmklassiker, Reihen, Dokumentarfilme, Kinderprogramme und ausgesuchte Sky-Stationen.
Wenn eines der beiden Angebote (Starter oder Film) bei Sky Online buchbar ist, können auch alle Sky Sports- und Sky Bundesliga-Kanäle 24 Std. lang mit der Tageskarte für rund 20 EUR genutzt werden. Der Pay-TV-Anbieter Sky ist nun eine profitable Zusammenarbeit mit dem nordamerikanischen Produzenten Roku eingetreten, um mit der Sky Online TV Box all diese VoD-Inhalte auf den großen TV-Bildschirm zu bringen.
Das kleine Sky Online TV-Gerät baut auf dem Roku 3 auf und verfügt über einen 900 Megahertz Dual-Core-Prozessor und 512 MB RAM. Wir haben uns auch die Preise genauer angesehen und geklärt, welche Dienste für die unterschiedlichen Sky Online und Sky Snap in welcher Bild- und Streamingqualität zu erhalten sind.
In unserem Test finden Sie alle Infos für einen relaxten TV-Abend mit der Streaming-Box für Sky Online und Sky Snap. Zusätzlich zu der im Test geprüften Streaming-Funktion für die Sky Online und Snap-Angebote hat die Sky Online TV Box ein weiteres gutes Stück zusätzliche Applikationen an Board, deren praktischen Mehrwert wir im Test untersucht haben.
Der Roku Media Player kann z.B. verwendet werden, um über DLNA auf andere Netzwerkgeräte zuzugreifen. Anwendungen wie z. B. Youtube, TuneIn oder Vevo bieten ebenfalls nützliche Online-Erweiterungen. Wir haben im Rahmen unseres Testes auch untersucht, ob zu einem späteren Zeitpunkt Fremdapplikationen auf der Box installierbar sind.