Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Neu im Dvd
Neues in DvdMit der Zürcher "Carmen"-Produktion von Matthias Hartmann, die derzeit auf DVD erscheint, und der New-Yorker Produktion der borodinischen Opern "Prince Igor" von Dmitiri Tscherniakov sind brillante Exemplare eines erfolgreichen, zeitgemäßen Umgangs mit dem Operngenre entstanden. Unvergeßliche Erlebnisse waren die Aufführungen von Matthias Hartmanns Carmen-Produktion im Hochsommer 2008.
Vor allem Jonas Kaufmann, Vesselina Kasarova und Franz Welser-Möst, die der Regie feurige musikalische Impulse gaben bzw. sie "stürmten". Matthias Hartmann stellte mit seiner modern und spektakulär inszenierten Bizet-Oper alle Carmen-Klischees auf den Prüfstand und schafft ein sehr humanes und naturbelassenes Abbild der jeweiligen Filmfigur.
Die Philhamonia Zürich unter Franz Welser-Möst ist an jeder kleinen Formulierung beteiligt - man hat den Anschein, dass die Musikanten mit spitzen Augen im Orchestergraben saßen und den Mund hielten. Mit charaktervollem Schärfentiefe und unbezwingbarer Kraft besticht Vesselina Kasarova als Karmen.
Inhaltlich basiert diese noch unbekannte Opéra auf einem geheimen Mittelaltermanuskript. Alexander Borodin hinterlässt nach seinem überraschenden Tode 1887 eine weitestgehend unvollendete Musik, die dann von Nikolaj Rimsky-Korsakov und seinem Schützling Alexander Glasunov fortgesetzt wird. Der Filmemacher Dmitri Chernikov geht mit seiner traumhaft-theatralischen Produktion voller kraftvoller, fantasievoller Motive und originärer Züge auf eine spannende seelische Entdeckungsreise in das innere Leben des gerissenen Prinzen Igor.
Der DVD-Veröffentlichungen bieten interessante Einsichten in die Entstehungsgeschichte dieser brillanten Inszenierung, da sie auch Bonusmaterial wie "Backstage at the MET" mit ausgewählten Künstlerinterviews enthalten.