Video on Demand Luxembourg

Film auf Abruf Luxemburg

Kontakt zur Presse POST Luxembourg D'TELE VUN DER POST Fernsehen und vieles mehr. VOD Pass Das Video on Demand Abonnement jetzt auch in Luxemburg - News et Communiqués Luxemburg, 27. Juli 2014 POST Telekom erweitert seinen Video-on-Demand-Service und stellt den VOD-Ausweis vor. PostTV-Kunden können für eine monatliche Flatrate einen großen Videokatalog für die neue Decodergeneration 24h am Tag verwenden. Als erster Reisepass ist seit Anfang September der Kinderpass für junge und alte Cartoonliebhaber mit Kult-Charakter erhältlich.

Es sind bereits 575 Folgen mit 185 Std. Videoinhalt verfügbar. Die meisten dieser Informationen sind ohne Zusatzkosten in Französisch und Deutsch verfügbar. PostTV srl bietet aktuell rund 2.500 Titel in SD- und HD-Qualität an, viele davon in der Originalversion, in Deutsch, Französisch oder Italienisch.

Die Neuerung ist erneut eine Neuerung im jetzt ausgebauten POST-Fernsehangebot, das mehr als 34.000 Abonnenten hat. Zusätzlich zu den VOD Inhalten beinhaltet das Programm ein Grundpaket von 126 TV-Kanälen in 8 verschiedenen Sprachversionen, darunter 23 HD-Kanäle und ein 3D HD-Kanal, sowie 11 bezahlte Theme-Pakete und Applikationen für TV on Demand (RTL Replay und Arte+7).

Die POST Telekom GmbH stellt auch die iOs-Applikation "POST TVpilot" für iPhones und iPads zur Verfügung. Mit dem Zattoo steht den PostTV-Kunden nun endlich der Zugang zum Multiscreen-TV offen.

Der Kampf um die Leinwände hat angefangen.

LAUXEMBURG - Der große Markterfolg der Video on Demand-Angebote geht nun auch auf Luxemburg über - die Einführung von Netflix belegt dies. Die Netflix ist in Europa eingetroffen - und kaum jemand konnte sich der Einführung des Videoservices entgehen lassen. Doch bevor Belgien und Luxemburg Anfang des Septembers folgen, machen es die USA noch spannender.

"Netflix -Gründer und CEO Reed Hastings sagte am vergangenen Freitag, den 20. Juni, in einer Pressemitteilung: "Wir sind hocherfreut, die Fernsehzukunft nach Belgien und Luxemburg zu holen. Die Netflix präsentiert sich als "next big thing" - aber es gibt auch einige Wettbewerber im Bereich Video-on-Demand (VOD) im Grossherzogtum, die Netflix auf den Weg gebracht haben wollen.

Neben dem wirtschaftlichen Wettbewerb im Bereich Video-on-Demand ergeben sich auch die technischen Fragestellungen. Die für die reibungslose Übermittlung von Videodaten benötigte Übertragungsbandbreite unterliegt je nachdem, wie viele Nutzer gerade auf den Dienst zugreift, starken Fluktuationen. Jedenfalls deuten Meldungen aus mehreren europaeischen Laendern, unter anderem aus Belgien und England, darauf hin.

Für 30 min. waren einige unserer Gäste nicht in der Lage, auf Videos zuzugreifen. In diesem Land sind es die Provider Post, Tangos und Numéricables, die mit dem großen US-Industriekonzern konkurrieren wollen. Seit einigen Jahren verzeichnet der Video-on-Demand-Markt ein stetiges Wachstum. Auch bei Internet-Giganten wie Google, die mit der Markteinführung von Google Play Filmen auch für die Jagd nach neuen Käufern im Grossherzogtum zuständig sind, wird dadurch Begehrlichkeit geweckt.

"Es muss verstanden werden, dass Luxemburg ein "over-the-top-Markt" ist. Die Internetnutzer in Deutschland sind sehr gut ausgestattet", sagt Thierry Iafrate, Pressesprecher von Oranje Luxemburg, das derzeit keinen Video-on-Demand-Service bereitstellt. "Netflix' Auftritt beweist, dass die Großen nur in die Staaten gehen, in denen sie das größte Kundenpotential haben. "Anders als der amerikanische Riese, der einen grossen Teil seines Angebotes über mobile Geräte wie Smartphones oder Tabletts verbreitet, kann man die Fernsehsendungen der Schweizerischen Bundespost oder des Tangos nur zu Hause anschauen.

"Die meisten unserer Kundinnen und Kunden wollen nach wie vor die Angebote von VOD auf einem grossen Display sehen", so Carmen Engels von der Schweizerischen Bundespost auf Anfrage von L'essentiel. Auch Tango und NUMERICABLE wollen mit brandneuen Spielfilmen und Reihen beim Zuschauer ankommen. Im Gegenzug bewirbt die Schweizerische Bundespost, dass ihren Kundinnen und Kunden bereits einen Tag nach ihrer ersten Ausstrahlung in den USA die aktuellen Episoden zur VerfÃ?gung steht - ein kleiner Stich in der Richtung des Newcomers auf den Weg in den freien Wettbewerb.

Es werden nur Anmerkungen in den Nationalsprachen Luxemburger isch, deutscher und französischer Sprache veröffentlicht.

Mehr zum Thema