Das Fernsehprogramm wird immer schlechter. Doch daran lässt sich etwas ändern: Mit einer Vielzahl …
Musik Streaming Familie
Streaming-FamilieDas Basiskonto beträgt bereits 7,99 EUR. Aber wenn sich vier User den Premium-Account gemeinsam benutzen, bezahlen sie nur 11,99 EUR.
Nicht nur bei Netflix, sondern auch bei Spotify, Apple Music, Google Music, Google Music, und anderen Providern. Einige dieser Anbieter verweisen explizit auf Familienabonnements, wenn sie mehrere Benutzerkonten haben. Spotify, zum Beispiel. Ein normales Premium-Abonnement für das werbefreie Hören von Musik kosten 9,99 EUR, für Studierende 4,99 EUR.
"Die" Premium-Familie" hingegen kombiniert bis zu sechs Accounts für 14,99 EUR. Bestenfalls bezahlen die Anwender nur 2,50 EUR. Die Problematik: Das Ganze geht nur, wenn die Benutzer die selbe Adresse haben. Spotify steuert dies nun durch Überprüfung der Postleitzahl der Kontoinhaber. Für bestehende Accounts mit unterschiedlichen PLZ werden die Benutzer kontaktiert und aufgefordert, ihre jeweilige Adresse zu verifizieren.
Wenn Sie nicht reagieren oder einfach eine andere Anschrift bestätigen, werden Sie zu Spotify Free heruntergestuft. Dies kann natürlich auch für die Familie gelten, zum Beispiel wenn sich der getrennte Familienvater und seine Nachkommen ein Konto gemeinsam haben. WGs oder Nachbarwohnungen im selben Hause können vom Familienpreis profitiert werden. Grundsätzlich bieten Google Play Music die selben Dienste wie Spotify: Musik, Musik, Musik und das für 9,99 EUR pro Monat ohne lästige Werbungsunterbrechungen.
Hier gibt es auch einen Familien-Tarif für bis zu sechs Personen und auch hier beträgt der Preis 15 EUR pro Person und Jahr. Aber Google nimmt die Begriffsbestimmung "Familie" nicht so ernst wie Spotify. Über die Adresse bei Google ist sowieso nichts zu erfahren; die Angehörigen der "Familiengruppe" müssen nur im gleichen Staat wie der Gruppenadministrator sein.
Sie dürfen außerdem keiner anderen Familie zugeordnet werden. Hieraus kann geschlossen werden, dass Google die Verwandtschaftsverhältnisse unter "Familie" nicht notwendigerweise versteht. Apple Music bietet auch ein Community-Abonnement für 15? an. Mit der Familienbefreiung kann der so genannte Family Organizer bis zu fünf weitere Menschen in die Reisegruppe miteinladen. Dennoch ist die Familienveröffentlichung bei Apple vor allem für richtige Gastfamilien von Interesse.
Bei Einkäufen einzelner Mitglieder im Apple App-Store oder im iTunes Shop muss der Familienveranstalter bezahlen. Mit dem Standardabonnement für 9,99 EUR können Anwender auf zwei Endgeräten gleichzeitig und mit dem Premiumabonnement für 11,99 EUR auf bis zu vier und in Ultra-HD-Qualität abspielen. Nur eine Film- und Serienpauschale gibt es bei uns, und das kosten 7,99 EUR pro Kalendermonat.
Die Kontoinhaberin kann bis zu fünf Endgeräte für das Streaming anmelden, aber nur zwei können auf einmal verwendet werden. Sie können nicht den gesamten Inhalt über sie übertragen. "Amazon Amazon Prima hat nicht nur Vorteile beim Versand, sondern auch Zugang zu Amazon Prim Musik und Videos für 7,99 EUR im monatlichen Preis.
Wenn Sie sich für ein ganzes Jahr verpflichten, zahlen Sie nur 69 EUR, also 5,75 EUR pro Jahr. Sie können zwar die Versandbedingungen mit anderen Mitgliedern des Haushalts gemeinsam nutzen, die Streaming-Dienste sind jedoch nur für die entsprechenden Kontoinhaber verfügbar. Wenn sich ein Benutzer bei einem zweiten Gerät einloggt, stoppt der Datenstrom in diesem Fall.