Fernsehsender Stream

TV-Sender Stream

Mit dem amerikanischen Streaming-Dienst "Netflix" ist der Sprung vom reinen Content-Anbieter zum erfolgreichen Produktionsstudio gelungen. Ströme vs. Sendelizenz: Youtuber gronch wird unbeabsichtigt zum Fernsehsender

Wer in den Massenmedien arbeitet und mit Streaming zu tun hat, sollte aber auf jeden Fall seinen Zorn auf die staatlichen Medieninstitutionen richten! Er ist Gamer und "youtuber", jemand, der Games abspielt, sie mit einem Kommentar auf twitchen und youtube strömt und die Aufnahmen dann als On-Demand-Videos ausgibt. 4,7 Mio. Nutzer bei YouTube und rund 176.000 Besucher verfolgen den Kanal auf Zuckungen.

Zweimal pro Woche strömt Gronch normalerweise lebend ig, aber von Zeit zu Zeit hört der Strom auch ganz auf oder wird auf. Aber in den Augen der Landesmedienanstalt ist er eben das: ein Fernsehveranstalter, der für seine Sendungen in Deutschland eine Konzession brauch. Ein Lizenzvertrag, wie er beispielsweise für Fernsehsender wie ARD, Pro7, DMAX oder Radiostationen gilt.

Die Landesmedienanstalten haben seit dem vergangenen Jahr an auflagenstarke Wimpel geschrieben und sie aufgefordert, eine Genehmigung für ihre Webstreams zu erwirken. Wenn (!) jeder einen Live Stream auf twitchen, Youtube, Instagram, Facebook, Snapchat.... veröffentlichen kann, muss man hier in Deutschland eine Nationallizenz einholen.

"Eine solche Einladung erhielt auch der" Grosse Mann ist jetzt Fernsehsender" mit einer großen Aufgabe für das Youtube. Der Umzug oder das illegale Streaming einer Mantelgesellschaft in Luxemburg war für die Firma Gronch keine Alternative. Vor allem war es ihm ein Anliegen, dass er weiterhin rechtlich strömen durfte. Der gesamte Artikel mit möglichen, aber nicht praktikablen Möglichkeiten, die Lizenzen zu umfahren, wurde von Herrn Dr. R. Gronkh detailliert in diesem Film erörtert.

Regionales Fernsehen RFH Harz Livestream

Zahlreiche Fernsehzuschauer außerhalb der Kabelnetzwerke benutzen bereits unser Leistungsangebot, um RFH über HbbTV zu sehen. Mit einem an das Netz angeschlossenen HbbTV-Receiver (Smart TV oder entsprechender Satellitenempfänger) kann das lokale TV-Portal über Satelliten und DVB-T empfangbar sein. DVB-S: Sender 21; ASTRA 1KR; 19,2 Grad östlich; 11523,25 MHz; waagerecht; 22,0M symb/s; 5/6 - je nach Empfangsvoreinstellung / Auslieferungszustand ist ein Scan zur Darstellung des Standbild-Kanals oder des lokalen TV-Portals notwendig.

Mehr zum Thema