Stream-TV boomt und hat das Potenzial, das klassische Fernsehen in das digitale Zeitalter …
Cinema Italia
Kino ItalienKinostart: Kino! Italia! 27.9. bis 3.10. Fortunata, genannt Glückliche, also es â" oder einfach nur so? Sie will einen Friseursalon eröffnen, sie will die schönste für Barbara, und auf viel ruhigeren Fußsohlen kriecht ihre Therapeutin in Fortunatas Herzen und ihren Lebensalltag.
Länge: 90 Minuten Kinostart: Kino! Italia! 27.9. bis 3.10. Giuseppe, ein Pfarrer aus der Gegend von Kampanien, ist in einer Pfarrei in Rom tätig. Länge: 134 Minuten Kinostart: Kino! Italia! 27.9. bis 3.10. Neapel: Gangsterkönig Don Vincenzo und seine Frau Donna Maria wollen unidentifiziert heraus. Länge: 106 Minuten Kinostart: Kino!
Italia! 27.9. bis 3.10. Alessandro ist 22 und hängt den ganzen Tag mit seinen Freundinnen aus dem Quartier auf der Piazza umher. Das Zusammentreffen mit dem Greis, dessen zunehmender Alzheimer Krankheit ihn der Klarheit beraubt hat, aber nicht Würde und elegance, verändert Alessandro, ohne dass er und seine Freunde sich dessen bewußt werden.
Nicht einmal, wenn sie herausfinden, dass er sie in einen Schatzkammer aus dem Zweiten Weltkrieg verwandeln kann führen, begrub die US-Soldaten am Ende des Krieges in der Toskana mit: Nabiha Akkari (Amira), Helmi Drid (Tarek), Alesiso Vassallo (Luca), Länge: 80 Min. Kino! Italia! 27.9. bis 3.10. Kurz nach der Arabisch -Sprachreise Frühling 2011, gelangen die beiden tunesischen Einwanderer, die nichts gemein haben, zum italienischen Küste in Apulien.
Zufällig begegnen sie einer lokalen Musikkapelle namens "The Evangelists", die von einem Folkfestival auf nächsten kleine Gebühren abzieht. Länge: 98 Minuten Kinostart: Kino! Italia! 27.9. bis 3.10. Der sensible Gianni ist ein Intellektuelle und berät die EU bei gesellschaftlichen Integrationsprojekten.
Sehr geehrte italienische Kinofreunde in Wien,
Nuovo Cinema Italia wird am sechsten Juli um 19.30 Uhr mit der neuen Komödie von Gabriele Muccino A CASA TUTTI BENE eröffnet. Sehr geehrte Wienfreunde des Filmschaffens, Nuovo Cinema Italia zeigt Ihnen zum sechzehnten Mal einen Film über das Italien unserer Zeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln und durch die Bearbeitung vielfältiger topics erzählen.
Das Jahr des kulturellen Erbes unter Europäischen ist nicht ohne Dokumentar- und Spielfilme - bekannte klassische und neue Inszenierungen -, die sowohl das reale als auch das materielle Erbe in den Mittelpunkt stellen. An Sie, liebe Zuschauer, wünsche Ich liebe Kinovergnügen!