Kabelfernsehen Provider

TV-Kabelanbieter

Die Kabelnetzbetreiber agieren zunehmend auch als Anbieter von Kabelinternet und Kabeltelefonie (Anbieter von Mehrwertdiensten). Kabelverbindung mit Kabel-TV in Rheinland-Pfalz Als größter Kabelbetreiber Deutschlands offeriert Ihnen das Unternehmen in 13 Ländern Digital- und High-Definition (HDTV) sowie Analogfernsehen. Das Unternehmen ist Teil der Vodafone-Gruppe und hat derzeit fast 2.800 MitarbeiterInnen. Wodafone TVn.

a. Unsere Empfehlungen! n. a. Unsere Empfehlungen! n. a. Wodafone TVn.a. Unsere Empfehlungen! In Deutschland wird der Aufbau von Glasfasernetzen seit vielen Jahren vorantreiben.

Rheinland-Pfalz will seinen Kabelnutzern nun einen besseren Service bieten und deshalb hat der Kabelnetzbetreiber Kevag Telekom nun auch gemeinsam mit der Energieversorgung Mittelrhein kräftig investiert. Der Kabelnetzbetreiber ist vor allem für den Norden von Rheinland-Pfalz verantwortlich. Die anderen Bereiche werden von Providern wie z. B. UNITMEDIA und Vodafone Kable Deutschland angeboten.

Was ist Kevag Telekom? Kevag Telekom hat ihren Hauptsitz in Koblenz und wird von Bernd Gowitzke und Gerd Théwalt geführt. Kevag wurde 1997 gegrÃ?ndet Der Provider unterhÃ??lt auch ein eigenes Telekommunikationsnetzwerk und ist gleichzeitig ein Full-Service-Anbieter. Der Kabelnetzbetreiber Kevag Telekom im nördlichen Rheinland-Pfalz machte erst 2015 deutliche Fortschritte beim Ausbau seines Netzes.

Gemeinsam mit der Kabelversorgung Mitterhein will der Kabelnetzbetreiber bis 2019 18 Mio. EUR in das Vorhaben Kabels 3. 0 stecken, um die Leitungsnetze im Westerwald kontinuierlich zu erneuern. Dazu gehören vor allem die Standorte, die bereits an das Kevag-Kabelnetz angekoppelt sind. Die Einbeziehung von noch nicht ans Stromnetz angeschlossenen Flächen ist abhängig von der Nachfragesituation.

Durch die neuen Anschlüsse können die Kundinnen und Kunden nicht nur von der höheren Internet-Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s, sondern auch von einem optimalen Kabelfernsehen vorteilen. Kevag Telekom bietet auch HD-TV-Pakete, Kombi-Pakete mit Internet- und Telefon-Flatrates sowie Handy-Angebote, Kabel-TV und -Digital. In Rheinland-Pfalz ist das Unternehmen ebenfalls ein bedeutender Kabelnetzbetreiber, der durch die Akquisition von Wodafone unter dem neuen Firmennamen Wodafone Deutschland auftritt.

Existierende Kunden, die ihr Kabelfernsehen bereits bei uns gekauft haben, müssen sich jedoch keine Gedanken machen, da sich durch den Zusammenschluß nichts an den bestehenden Verträgen ändert. Bereits heute bietet Kabelnetzbetreiber analoges und digitales Fernsehen für ihre Kabel-TV-Kunden an. Klassisches Kabelfernsehen kann natürlich auch nach wie vor über die Firma Wodafone Deutschland erworben werden.

In Rheinland-Pfalz lebende Menschen können neben Kevag Telekom und Wodafone Kabelnetz anschluss auch von anderen Kabelnetzbetreibern bezogen werden. Dazu gehört Unitymedia, der seine Dienstleistungen nur in Diez, Mudersbach, Rheinbreitbach, Bad Homburg, Herdorf und München anbietet. Die Unitymedia wurde im August 2012 auf die Firma KabelBW verschmolzen, was natürlich die Erreichbarkeit auf viele weitere Standorte erweiterte.

Insgesamt kann Rheinland-Pfalz daher seinen Kabelanschluß über die Kabelanbieter Vodafone Kabel Deutschland, Unitymedia (an einigen Standorten) und Kevag Telekom erhalten.

Mehr zum Thema