Champions League Pay tv

Bezahlfernsehen in der Champions League

Die Pay-TV-Sender werden überraschend wenige Spiele ausstrahlen. Die Champions League 2018/19: DAZN spielt drei Mal so viele Partien wie Sky Ab der nächsten Staffel wird die Champions League nur noch im Pay-TV laufen. Das DAZN Streaming Service macht einen großen Auftritt. Himmelskunden erhalten weniger für ihr Honorar, aber mehr als ihre Mitbewerber. Mit den Zuschauern im Fernsehen sollte es in dieser Staffel tatsächlich ein wenig Melancholie in jeder ZDF-Sendung der Champions League geben.

Allerdings müssen sich auch die Sky-Kundinnen und -Anwender ab der nächsten Staffel Kürzungen gefallen lassen, da der Pay-TV-Sender aus Unterföhring die Rechte ab 2018/19 mit dem Streaming-Portal DAZN aufteilen wird.

Weitere Partien, die der Zuschauer bei DAZN sehen kann. "Niemand hat mehr Einzelkämpfe mit deutschem Engagement", so Sky auf seiner Website. Wer nichts versäumen will, muss zweimal bezahlen und auch DAZN eintragen. Die Internet-Provider, die auch kostenpflichtig sind, zeigen drei Mal so viele Partien wie Sky. Zwölf Spieltage und ab jetzt zu zwei Kick-Off-Zeiten (18.55 Uhr und 21.00 Uhr) werden die 96 Partien ausgetragen.

Himmel stellt eine Tagung pro Tag und Kick-off-Zeit dar. Das DAZN wird 84 Einzelkämpfe übertragen, Sky die restlichen zwölf. An neun von zwölf Tagen wird Sky als erster wählen, welche Partien gezeigt werden sollen. Dabei sollten vor allem die Partien mit deutschen Teilnehmern im Vordergrund stehen. DAZN hat diese Vorwahl an den anderen drei Tagen. Welche Station an welchen Tagen zuerst wählen darf, war zunächst umstritten.

Zuvor wurde angenommen, dass DAZN das Wahlrecht am Dienstag haben würde. Sky und DAZN spielen in der Runde der 16 je vier Einzelkämpfe gegeneinander. Ist nur noch eine einzige deutschsprachige Gruppe übrig, werden beide Stationen das Match ausstrahlen. Sky wird auch die Round-and-Back-Spiele in der Conference ausstellen. Sky und DAZN spielen im Halbfinale gegeneinander.

Ist nur noch eine einzige deutschsprachige Gruppe übrig, werden beide Stationen das Match ausstrahlen. Sky wird zumindest zwei der zweiten Etappen und auf jeden fall alle Begegnungen mit deutschen Teilnehmern vorführen. Außerdem stellt Sky die ersten und zweiten Etappen der Tagung vor. Halbfinale und Finale präsentieren beide Bühnen sowohl direkt als auch in ganzer Dauer.

Wer alle Matches online erleben möchte, wird in jedem Falle extra berechnet. Mit der Champions League soll der Kurs nicht ansteigen. Aufgrund der neuen TV-Verträge wird nur das Final der Champions League in den nächsten drei Saisons freigeschaltet. In welchem Kanal das Final ausgestrahlt wird, ist noch offen.

Mehr zum Thema