Bestseller 2016 Filme

Verkaufsschlager 2016 Filme

Entdecken Sie die Bestseller des Jahres 2016 in den wichtigsten Buchkategorien. Aufwändig inszeniertes 3D-Action-Spektakel über die gruselige Welt des Bestsellerautors R. L. Stine (gespielt von Jack Black). Wer Filme mag, kann dies gerne kommentieren.

Fatih Akin, der tuerkische Regisseur, hat Wolfgang Herrndorfs Bestseller als Strassenfilm aufbereitet.

Kulturband und Weltbestseller: Der frühe Autor "Tschick" von Wolfgang Herrndorf forderte eine Filmadaption. Direktor Fatih Akin hat ihn in eine starke Situation gebracht. Er blieb in der Nähe des Buches. Möglicherweise sind es diese Schauplätze, an die sich die Zuschauer der Filmversion von "Tschick" am meisten erinnern werden. Der Film von Fatih Akin gedeiht von solchen Blicken.

Bei diesen Abfolgen ist "Tschick" am kräftigsten. Über das 2010 erschienene Jugendalbum "Tschick", das der deutschsprachigen Fachliteratur einen ganz neuen, unverbräuchlichen Ton gab, ist viel überliefert worden. In Wort und Geste erinnert die Erzählung der beiden Außenstehenden Maik und Chick an klassische Stücke wie "The catcher in the rye": Junge Menschen, deren Monologe und Dialoge der Betrachter gerne verfolgt, weil er das Gefuehl hat, dass hier nichts künstlich erscheint, hier hat ein Schriftsteller der Jugendwelt sehr aufmerksam zugehört und alles in einen anspruchslos komponierten Groschenroman gesteckt.

Dies hat auch viele ausgewachsene Leserschaften inspiriert - so wie Salingers Werk "Der Forscher im Roggen" im Lauf der Jahre und Dekaden zu einem Kulturroman von mehreren Generationsstufen geworden ist. "Chic" hat viele dieser Eigenschaften. Der " Chick " hat sich in den vergangenen fünf Jahren über 2,2 Mio. Mal durchgesetzt.

Aber auch im Übersee sind die Menschen von diesem ungewöhnlichen Werk aus Deutschland begeistert, das in der Fachliteratur teilweise mit schwerem und anspruchsvollem Material zusammengeführt wird. "In über 25 Länder wurde "Tschick" herausgebracht. Mit Maik und Tsick auf einer großen Tour...... Natürlich waren Filmemacher und Filmregisseure sehr an diesem Material interessiert.

Die Regisseurin Fatih Akin ("Kurz und schmerzlos", "Gegen die Wand", "The Cut") wollte den Film sehr frühzeitig drehen. Er wurde auf der Frankfurter Büchermesse 2011 zum ersten Mal auf den Buchroman hingewiesen. Nachdem er "Tschick" gelesen hatte, war Akin begeistert: "Ich verschlang es und dachte beim Durchlesen, dass ich es gerne filmen würde".

Aber Akin musste sich einreihen. Für die Filmadaption von Herrndorfs Werk gab es zunächst andere Gesprächspartner. Anschließend wurde auch ein namhafter Direktor mit dem Auftrag beauftragt. Für kurze Zeit wurde ein anderer Direktor gefunden, Akin stieg ein. Akin: â??Ich weiÃ? das aus meinem eigenen Blut. Nicht einmal das Außenthema stand für ihn im Vordergrund: "Was mich am meisten interessierte, war, dass jemand hier in ein Mädel aus seiner Gruppe verliebt war, das ihm nicht zuhörte", sagt der Regisseur: "Er muss all diese Abenteurerlebnisse miterleben, und als er wiederkommt, hat sie ihn endlich gesehen.

"Nach dem unerwarteten Weggang von Direktor Wnendt wurde Fatih Akin eingestellt - sieben Woche vor dem vorgesehenen Drehbeginn. Marco Mehlitz betrachtet diese speziellen Produktionsbedingungen im Rückblick gar als Vorteil: "Der Streifen hat eine große Macht. Für "Tschick" hat Fatih Akin ein noch recht jugendliches, vergleichsweise fremdes Klangkörper engagiert. Der russisch-deutsche Knabe Tsick wird von Anand Barbileg dargestellt und ist Maik.

Akin: "....in jeder Weise gespeichert. "Das war die bedeutendste Wahl in meinem ganzen Schaffen, den damaligen Filmentwurf zu akzeptieren", sagt der Direktor heute über das Vorhaben, das ihm auf einmal in den Sinn kam: "Ich war an einem Moment in meinem Schoß, wo ich so etwas brauchte. Das Filmmaterial hat mich in jeder Beziehung erlöst.

"Akin' letzer Spielfilm "The Cut", das mit Abstand kostspieligste Vorhaben seiner Laufbahn, die ehrgeizige Filmnovelle über den armenischen Völkermord, war schon einmal großartig gescheitert: Kritiker hatten den Spielfilm zerbrochen. Aber auch das Fachpublikum, das die früheren Filme von Akin immer geschätzt hatte, war weggeblieben. Vielleicht ist es nicht ganz unrecht, von der ersten großen kreativen Krise Fatih Akin' zu sprechen.

Wahrscheinlich steckt das auch hinter der Äußerung des Hamburger mit tuerkischen Hinterbliebenen, wenn er sagt: "Der Kurzfilm hat mich in jeder Beziehung erlöst. "Das Material "Tschick" korrespondiert mit dem filmischen Charakter von Akin: kein großes historisches Drama, sondern eine kleine Erzählung über zwei Außenstehende. Der Kinofilm kommt gut an, erste Pressestimmen sind durchgehend positiv: "Herrndorf gibt seinen Lesern das Bedürfnis, dass für Maik und Chick das Wollen hilft.

Das ist auch an dieser wunderschönen Anpassung merkwürdig - dass man dem Film hier nicht verübeln kann, dass er am Ende wieder die windig-weiche Lustmaschine hat", meint die SZ. "Vielleicht mangelt es der "Tschick"-Version ein wenig an der mitreißenden dramaturgischen Macht der ersten Filme von Fatih Akin.

Egal ob die Altersgruppen, die Gegenstand des Buches und des Films sind, die 14- bis 15-Jährigen, die Kinoversion von " Tschick " ist nun eine aufregende Fragestellung, die in den kommenden Woche auftauchen wird. Weil "Tschick" keine Spezialeffekte, keine einschneidenden Kulissen und Gespräche à la "Fack ju Göhte" und auch keine großen Sterne zu vermarkten hat.

Ein Portrait von Oliver Stone's neuem Spielfilm "Snowden" und der jungen Schauspielerin Paula Beer, die in Venedig ausgezeichnet wurde.

Mehr zum Thema