Welcher Streaming Dienst hat die Meisten Filme

In welchem Streaming-Dienst sind die meisten Filme zu sehen?

in Filmen/Serien insgesamt und auch im Horrorfilm-Check. ein umfassendes Sortiment, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Die meisten dieser Inhalte sind jedoch in der Schweiz nicht verfügbar. Sie erhalten den besten Preis und das größte Volumen bei Amazon Prime. Wenn es um Film-Streaming geht, hat Watchever wirklich einen gewissen Nachholbedarf.

Netflix Alternativen: Amazon, Maximale Kuppel & Co. auf dem Prüfstand

In vielen LÃ?ndern ist Netflix zum Inbegriff von Streaming geworden. Das Unternehmen vertreibt seit langem aufwändige Inhouseproduktionen aller Sparten und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Streaming-Formats - und doch ist der Service in Deutschland weit von der Marktführerschaft bei Amazon entfernt. In Deutschland ist der Service weit davon entfremdet. Dem US-Unternehmen stehen eine Vielzahl von empfehlenswerten Varianten zu Netflix mit eigenem Leistungsangebot, unabhängigen In-House Produktionen und anderen Zahlungsmodellen gegenüber.

Die Streaming-Märkte sind teilweise sehr komplex und das Spektrum vieler Services ist aufgrund der unterschiedlichen Senderechte und eines steigenden Trends zu Originalinhalten sehr uneinheitlich. Im Vergleich dazu werden die großen Provider Amazon Prime, Netflix, Sky's Online-Angebot sowie die Services Maximumdome, Google Play Movies & Series und Apple verglichen. Laut einer kürzlich von Goldmedia durchgeführten Untersuchung sind diese Provider aktuell die populärsten und am meisten genutzten Pay-Streaming-Portale in Deutschland.

Daher haben wir freie Portfolios wie YouTube nicht in Betracht gezogen - auch wenn es dort einige juristische Filme und Sendungen gibt. Neben dem reinen Film- und Reihenangebot wurden neben Aspekten wie der Bereitstellung von Mobile-Applikationen, Statisten und Vertragskonditionen in den Abgleich miteinbezogen. Daher haben wir freie Portfolios wie YouTube nicht in Betracht gezogen - auch wenn es dort einige juristische Filme und Sendungen gibt.

Im Folgenden präsentieren wir Ihnen alternativ Video-Plattformen für YouTube. Neben dem reinen Film- und Reihenangebot wurden neben Aspekten wie der Bereitstellung von Mobile-Applikationen, Statisten und Vertragskonditionen in den Abgleich miteinbezogen. Netflix: Was leistet der Streaming-Service wirklich? Gemessen an den Benutzerzahlen ist Netflix mit einem Anteil von 17 Prozentpunkten nur der zweite.

Der Service in Deutschland und Österreich begann jedoch erst im Sept. 2014, und es ist bekannt, dass der Anteil am Markt noch nichts über die Servicequalität aussagt. Netflix gelingt es in vielerlei Hinsicht, in fast allen Aspekten sehr gut zu präsentieren, trotz der vergleichsweise knappen Zeit seit seiner Einführung: Obwohl das Angebot an Filmen vergleichsweise uneinheitlich und klassisch ist, fehlen vor allem alte Kult- und Independent-Filme, verfügt der Service über hochkarätige Reihen und spannende Inhouse-Aufnahmen.

Damit hat das Etikett "Netflix Original" nahezu ein Gütesiegel erreicht. Auf Netflix sind neben den eigenen Produktionen populäre Reihen wie "The Walking Dead", "Modern Family", "The Big Bang Theory" oder "Breaking Bad" zu finden. Allerdings vergehen in der Regelsaison in der Regel einige Monaten mehr als z.B. der Pay-TV-Sender Sky (inklusive des hauseigenen Streaming-Dienstes "Sky Ticket"), bis die aktuellen Spielzeiten dieser Serie im Internet sind.

Netflix zeichnet sich besonders durch sein flexibles kündbares Abonnementmodell und viele zusätzliche Features aus: Wenn Ihnen das Serviceangebot nicht zusagt, können Sie sich nach dem Testmonat einen anderen Service suchen - exemplarisch! Außerdem ist der Service für alle Bus- und Bahnreisenden interessant: Neben den systemeigenen Anwendungen für eine Vielzahl von Smartfernsehern, allen populären Pulten, Apple TV, Chromecast und der sympathischen Webseite für jeden populären Webbrowser gibt es die mobilen Anwendungen für die Bereiche iPhone, Android und Windows Phone.

Das Internetportal spricht damit wesentlich mehr Menschen in Deutschland an als Netflix. Amazon Primevideo's Film- und Reihenangebot ist mit dem von Netflix auf Augenhöhe:

Amazon Premium ist in dieser Hinsicht etwas verbreiter: Amazon Premium bietet eine etwas breitere Basis: Meistens zur gleichen Zeit wie Netflix tauchen neue Spielzeiten von Reihen wie "The Big Bang Theory" oder "The Walking Dead" auf. Die Abonnementsvariante dagegen weicht von Netflix ab: Neben einem regelmäßigen Testmonat gibt es neben einem mont. Premium-Videozugang oder einem regelmäßigen Premium-Monatsabonnement auch die Möglichkeit, das gesamte Premium-Paket einmal im Jahr zu buchten.

Mit der weniger flexiblen Abonnementvariante ist Amazon Populärvideo auch finanziell eine echte Netflix-Alternative: Auf Jahresbasis (aktuell 69 Euro/Jahr) ist der Service noch preiswerter als die Basisvariante von Netflix (aktuell 7,99 Euro/Monat oder £95,88 Euro/Jahr). Verfügbar sind Applikationen für iPhone und Handy sowie für alle gängigen Pulte, die firmeneigenen Set-Top-Boxen Amazon Fire und Amazon Fire Fernseher Stick.

Nur auf Smart-STVs, Blu-ray-Playern und Heimkinosystemen ist Amazon Popularität etwas geringer als bei Netflix und Parallelbetrachtung ist derzeit nur auf zwei Endgeräten in einem. Mit dem Premium-Paket von Netflix ist dies auf bis zu vier Endgeräten möglich - aber auch wesentlich aufwendiger. In Deutschland liegt der Service mit einem Anteil von 11% in unmittelbarer Nähe des Online-Angebots von Sky, aber in Bezug auf die Nutzerzahl weit hinter Netflix und Amazon zurück.

Dies spiegelt sich natürlich nicht im Angebotsspektrum wider: Wie Amazon offeriert Ihnen das Unternehmen sowohl ein Abonnementmodell als auch die Mýglichkeit, Filme und Sendungen individuell zu mieten oder zu kýnnen. "Sie sagen, dass sie auf dem neuesten Stand sind." Zwar ist die Zahl der Filme und Sendungen beträchtlich und auch individuelle Top-Inhalte wie James Camerons Blockbuster "Avatar" sind im Service zu sehen, doch die Originalproduktionen von Maximdome sind nicht annähernd in der Größenordnung der Konkurrenz: Obwohl der Service mit einer eigenen Hausserie wie "jerks" auf den Wagen zu steigen sucht.

Zusätzlich zum von Netflix und Amazon her bekannt gewordenen Fünfsternprinzip für die Nutzerbewertung gibt es auch Redaktionsempfehlungen. Hier findest du ausgewählte Folienempfehlungen anstelle von automatischen Vorschlägen, die über Algorithmen berechnet werden. Exklusiv und technisch ist er mit vielen, aber keineswegs den anspruchsvollsten Features ausgestattet: Im Offline-Modus für Mobilgeräte kann diese Variante von Netflix auch genutzt werden, um Content aus dem Home-Netzwerk herunterzuladen und von zu Hause aus anzusehen, ohne dass für die Wiedergabe mobiler Dateien mobiler Herkunft verwendet werden muss.

Aktuell sind weitere Anwendungen für Windows 10 Handy, HP3, PS4, Xbox One, Chromecast, VideoWeb TV, Humax, TechniSat sowie für eine Vielzahl von intelligenten Fernsehern und Blu-ray Playern erhältlich. Zur Zeit sind keine Anwendungen für Heimkinosysteme oder die Nintendo Wii und Wii U erhältlich. Aber zumindest gibt es zu vielen Kinofilmen und Reihen Original-Soundtracks. Obwohl viele von ihnen - wie Sky Go - von Abonnenten mit regulären Abonnements zurückgehalten werden, ist Sky Tick (ehemals Sky Online/Snap) eine ernsthafte Alternative von Netflix, die vor allem für Premium-Inhalte aus den Sparten Spielfilm, Serie und Live-Sport steht und kein regelmäßiges Bezahlfernsehen erfordert.

Die Dienstleistung will mit Klassen statt mit Massen punkten und ist eine gute Wahl zu Netflix für alle, die sich die aktuellen Blöcke und Baureihen vor allen anderen vorstellen wollen: Eine Menge Content wird zunächst auf Sky gefunden, bevor er auf anderen Streaming-Portalen verzögert wird oder im Free-TV läuft.

Manche aktuellen Sendungen auf Sky starten gar zeitgleich mit dem US-Launch - in der deutschsprachigen Version zumeist mit nur leichter Zeitverzögerung. Diese Baureihen sind mit den anderen Dienstleistungen in dieser Übersichtsdarstellung wenn überhaupt, nur verzögert oder nur als Miet- oder Kaufversion zu haben. Die Exklusivität hat ihren Preis: Serie und Film werden derzeit in separaten Eintrittskarten verkauft - zu monatlichen 9,99 bzw. 14,99 EUR.

Dies macht Sky's Streaming-Abonnements zu den teuersten in dieser Liste. Dies ist auch deshalb von Bedeutung, weil es sich - wie der Hinweis "Ticket" im Servicenamen bereits anzeigt - mehr um den kurzzeitigen Zugang zu ausgewählten Highlights handelt. Andere Netflix Alternativen sind als Film- und Serienarchive viel besser geeignet, da Sky's Content in der Regel nur für einen bestimmten Zeitabschnitt verfügbar ist und kontinuierlich durch neue Content ergänzt wird.

Auch in puncto Benutzerfreundlichkeit und Ausstattung wird der Service diesem hohen Standard nur teilweise gerecht: Obwohl es Applikationen für Mobilgeräte mit iPhone und Windows 10 Handy gibt, gibt es nur wenige ausgewählte Pulte (PS3, CS4, Xbox One), Smart TVs (Marken Samsung und LG) und Set-Top-Boxen (Apple TV/Airplay, Chromecast, SkyTV Box ) mit den notwendigen Applikationen für das Kinobesuch von der Coucht.

Komfortable Funktionen wie das Herunterladen über Handy-Applikationen oder die Parallelnutzung über mehrere Geräte sind nicht verfügbar. GooglePlay bietet auch Filme und Reihen zum Streaming an - allerdings nicht über ein Abonnementmodell. Alternativ zu Netflix nutzen jedoch 10 Prozentpunkte der dt. Nutzer den Service. Gerade für gelegentliche Duschen ist das Google Play-Angebot einen genaueren Schaut.

Filme, Seasons und Episoden können individuell gemietet oder gekauft werden - so haben Sie die montalen Ausgaben selbst im Griff - wie bei den Kauf- und Mietinhalten von Amazon oder Maximus. Dementsprechend ist das Google Play-Angebot eine wirkliche Alternative zu Netflix für ausgesuchte Blockbuster-Highlights. Obwohl die Auswahl an Spielfilmen beträchtlich ist und sich mit den meisten gängigen Spielfilmen und vielen ausgesuchten Filmklassikern rühmen kann, kann die Serie nur in begrenztem Umfang konkurrieren.

Wenn es um Extrafunktionen, Benutzerfreundlichkeit und Technologie geht, ist Google Play eine gute Alternative zu Netflix, insbesondere im eigenen Ökosystem von Google: Für die Android- und Chromebook-Anwendungen steht ein Offline- oder Download-Modus zur Verfügun.... Über die mobilen Anwendungen hinaus ist die Verfügbarkeit der Anwendungen jedenfalls etwas spärlich: Nur der eigene Streaming-Stick "Chromecast", Android TV, Roku und einige wenige ausgesuchte Smartfernseher von LG und Samsung werden laut Supportseite ohne Umlenkung (z.B. über HDMI auf den Laptop) unterstüzt.

Wenn es um die Bild-Qualität geht, können Sie neben den Standard-SD-Inhalten auch viele Filme und Serien ausstrahlen. Das, was Google "Play Movies & Series" nennt, ist Apple Media Player im Apple-Ökosystem. Filme und Reihen sind auf dieser Basis auch massenhaft in individueller Abfrage erhältlich - allerdings nicht in Gestalt einer Abopauschale.

In dieser strukturellen Anlehnung an die Play Movies & Series von Google werden vergleichbare Vor- und Nachteile deutlich, aber das ist nur teilweise der Fall. Wer iTunes-Video ausprobieren will, wird sofort auf einen ernsthaften Unterscheid zu den bisher präsentierten Alternativen von Netflix stoßen: Es gibt zurzeit keinen Web-Player, um es über den Webbrowser anzusehen.

Darüber hinaus hat die Firma auch Reihen im Angebot: "Game of Thrones", "House of Cards", "The Big Bang Theory" und viele andere populäre Reihen können in Etappen oder als einzelne Episoden aufgerufen werden. Aber vor allem mit Bonustracks auf Spielfilmen und Sendungen wie DVDs oder Blu-rays kann der Apple Service überzeugen - ideal für alle, die sich für Vorstellungsgespräche, Making-ofs und andere Hintergrundgeschichten begeistern.

Die Bild- und Klangqualität der Filme ist ebenfalls sichtbar und hörbar: Es wird eine hohe Auflösung geboten und es gibt auch gleich fünf. 1 Ton mit einigen Kinofilmen um die Ohrmuschel - entsprechendes Heimkino-Equipment setzt voraus. Wie bei Google ist es eine gute Alternative zu Netflix, vor allem für diejenigen, die sich bereits im Umfeld des Providers befinden.

Dies spiegelt sich auch in der begrenzten Anzahl von Anwendungen und unterstützen Betriebssystemen wider: Die Nutzung von iPhones ist nur auf dem Apple, IP, Apple, IP odouch, IP, IPC, IP und der hauseigenen Set-Top-Box "Apple TV" möglich. Wenn Sie nicht über Smart-STV, Blu-ray-Player, Konsolen usw. sehen, bietet Ihnen diese Variante zu Netflix die Gelegenheit, weiterhin im Offlinebetrieb zu schauen.

Der Service mit den zahlreichen Audio- und Untertiteltracks bringt weitere Vorzüge. Zusätzlich zu Amazon gibt es auch eine Alternative zu Netflix: Der Fernseher ist Teil des jap. Online-Händlers des japan. Anbieters Nakuten. In diesem Geschäft können auch die internationalen Reihen und Filme gekauft oder ausgeliehen werden. Auch das bezahlte Abonnementangebot Filmtastic entspricht dieser Geschäftsausrichtung: Jeden Tag können die Abonnenten aus mehr als 100 ausgewählten Filmen wählen.

Sämtliche Filme - zu denen jedoch keine gängigen Bausteine zählen - können ohne Zuschlag betrachtet werden, unbefristet. Neben den Spielfilmen beinhaltet dieses Angebot auch spannende Exklusivinterviews mit deutschsprachigen Filmemachern aus der ganzen Filmwelt. Abgesehen von der Mýglichkeit, das Fernsehprogramm ýber den Webbrowser auf dem Computer oder Laptop zu sehen (teilweise wird dazu die Silverlight-Erweiterung von Microsoft benýtigt), sind auch Anwendungen fýr Android, Apple-Gerýte, SmartTVs und auch fýr die Spielkonsole Xbox verfýgbar.

Mit Chromecast, dem TV-Stick von Google, können Sie das Leistungsangebot auch auf anderen Endgeräten nützen. Im Allgemeinen stellt Ihnen die Firma RiKutenTV die gewünschten Informationen in SD oder SD zur Verfügung. Mit den SmartTVs von Samsung können Sie auch einige Filme in UHD abspielen. Videoobuster ist eine Online-Videothek - ein Geschäftsmodell, das vor allem in den 2000er Jahren beliebt war und von Netflix lange Zeit betreut wurde.

Der User kann auf der Webseite Filme auswählen und sich diese per Briefpost als DVD oder Blu-ray nach Haus bringen in der Regel nicht nur auf dem Postweg. Zu diesem Zweck stellt Videoobuster zwei unterschiedliche Varianten zur Verfügung: ein Abo oder die sogenannte aLaCarte-Miete. Abhängig von Ihrem Abo können Sie zwischen 2 oder 4 Kinofilmen pro Monat oder einer unbegrenzten Zahl von Kinofilmen wählen.

Zuerst bekommst du 1-2 Filme, die du dir für eine unbegrenzte Zeit anschauen kannst. Der Anwender setzt die gewünschte Serie und Filme auf eine Merkliste, die dann bearbeitet wird. Anders bei ALaCarte: Sie schließen kein Abonnement ab, sondern wählen bis zu 6 Filme, die Sie dann 7 Tage lang aufbewahren können. Der Preis ist von den ausgewählten Folien abhängt.

Einige Filme können auch gegen einen Zuschlag beibehalten werden. Darüber hinaus werden über einen Online-Shop auch Gebraucht DVD und Blu-ray angeboten. Dieser Mietvertrag mag in der Zeit des Streamings veraltet und schwerfällig erscheinen, hat aber auch Vorteile: Die Datenträger beinhalten neben dem eigentlichen Spielfilm in der Regel weiteres Filmmaterial wie z. B. Anmerkungen, Bonusszenen oder einen Einblick hinter die Kulissen. Die Datenträger sind in der Regel mit zusätzlichen Materialien ausgestattet.

Bei den meisten Streaming-Diensten müssen Sie darauf verzichtet haben.

Serielle Junkies werden aufgrund der immensen Einsparungen durch das Abonnementmodell und tolle Eigenproduktionen noch Monate mit Amazon Power Player arbeiten - aber in Sky Tick gibt es eine Bühne für noch mehr aktuelle Serien-Highlights. Cineasten, die großen Wert auf Aktuelles, Wahlmöglichkeiten und Top-Qualität legen und nicht auf den EUR achten müssen, können sich auch Google Play Filme & Reihen oder Twitter-Videos genauer ansehen.

Videoload und das Fernsehsender der Firma Riakuten bietet sowohl spannende Filme ohne Abonnementverpflichtungen an. Aber auch die Angebote zum freien Streaming lohnen einen Blick: Fest steht: Die Alternative zu Netflix übertrifft in ihren Fachgebieten oft gar das Original. Ein Streaming-Service ist für Musikliebhaber der optimale Weg, um mobil mühelos musizieren zu können.

Doch nicht jeder Streaming-Dienst ist gleich. Die TV-Box oder der Streaming-Stick ist die ideale Lösung für alle, die Filme und Sendungen kabellos, satellitenunabhängig oder DVB-T2 übertragen wollen, ohne den Tragekomfort eines Großbilds zu beeinträchtigen.

Mehr zum Thema