Web tv Anbieter

Web-TV-Anbieter

Die Einzelmessungen wurden von den deutschen Festnetzanbietern getestet. Testbedingungen: Drei Internet-TV-Anbieter wurden in den Vergleichstest einbezogen. Onlineprovidertest 2018 - Ein Leistungsvergleich der besten Online-TV-Anbieter Welche Online-TV-Anbieter gibt es? Onlinefernsehanbieter führen die Fernsehzuschauer auf den Rechner oder das Handy. Durch eine Vielzahl von Gratisangeboten ist der Eintritt für jeden Besucher nur wenige Mausklicks weitersehen.

Zu einem günstigen Abonnementpreis erhalten die Besucher noch mehr Kanäle und können diese in High Definition ansehen.

Darüber hinaus erhältst du eine Übersicht über verschiedene Online-TV-Anbieter. Wir haben Sie in der folgenden Übersicht mit einigen Anbietern verglichen und Sie können die Daten ganz unkompliziert miteinander abrechnen. Mit Hilfe von Online-TV-Anbietern steht den privaten Haushalten ein umfangreiches Programm an Fernsehprogrammen zur Verfügung. Eine solche Form der Übertragung von Signalen erschließt dem Betrachter Chancen, die das "alte Fernsehen" nicht hat.

Neben der Live-Übertragung der Sendung sind oft auch "On Demand"-Sendungen verfügbar. Dies sind die Medienbibliotheken der Fernsehstationen oder Zusatzangebote der Online-TV-Anbieter. Darüber hinaus ermöglichen viele Anbieter den Neustart aktueller Warensendungen. So überzeugten Online-TV-Anbieter mit mehr Content, der flexibel zugänglicher ist.

Auf diese Weise erhalten die Kundinnen und -kundinnen alle gängigen Fernsehkanäle. Mit verschiedenen Online-TV-Anbietern ist es möglich, Kanäle aus dem In- und Ausland aufzusetzen. Zum Beispiel erhalten die Betrachter auch die türkischen Fernsehkanäle. In einigen Fällen beträgt die Zahl der zu empfangenden Transmitter weit über 100, wobei die Zahl der Transmitter immer vom bestellten Package abhängt.

Von diesem Angebot hängt auch die QualitÃ?t ab: Wenn der Kunde mehr ausgibt, bekommt er nicht nur eine gröÃ?ere Programmzahl, sondern auch mehr Filme in HD-QualitÃ?t. ¿Wie läuft das Fernsehprogramm über einen Online-TV-Anbieter ab? Das konventionelle Übertragen des TV-Signals geschieht über eine Leitung, Antenne oder einen Satelliten, wodurch ein Abstimmer dieses auswertet.

Die Signale erreichen beim Online-TV den Betrachter über das Intranet. Der Fernsehzuschauer im Netz ist jedoch flexibler: Neben einem netzfähigen TV-Gerät (Smart TV) können die Fernsehzuschauer auch von einem Tablet, PC oder Handy aus mitmachen. Einige Fernsehanbieter schränken die Internetnutzung jedoch auf gewisse Terminalgeräte ein. Oftmals gibt es eine freie Wahl, so dass Benutzer nach der Anmeldung ein begrenztes Übernahmeangebot in Anspruch nehmen können.

Zur Finanzierung dieses Angebots schalten Anbieter die Übertragungen wegen Werbeeinblendungen aus oder fügen Banner ein. Die Anbieter von Online-TV-Produkten streben jedoch danach, die Nutzer zur Unterzeichnung eines Vertrages zu bewegen: Bei diesen Verbrauchern wird auf die Anzeige des Dienstleisters verzichtet und es werden mehr Kanäle zur Auswahl angeboten. Darüber hinaus sehen die Verbraucher viele Kanäle in High Definition.

Darüber hinaus bieten viele Online-TV-Anbieter die Option, aktuelle Programme wiederaufzunehmen. So kann der Betrachter selbst bestimmen, welche Show er wann sehen möchte. Wenn Sie weiterhin auf einem Fernseher fernsehen wollen, erhalten Sie die "neue Freiheit" mit einem HDMI-Stick - weitere Infos zu diesem praktischen Accessoire gibt es weiter unten. Hier. Onlinefernsehanbieter können nicht nur für die Familie eine kosteneffiziente Lösung sein.

Ob Tablett, Notebook oder Handy, Sie suchen in jedem Raum der Ferienwohnung. Was für Online-TV-Anbieter gibt es? Man unterscheidet zwei Typen von Online-TV-Anbietern. Auf der einen Seite gibt es Netzbetreiber, die ihren Kundinnen und Endkunden Online-TV als Zusatzpaket zu einem bereits abgeschlossenen Internetverbindungsvertrag bereitstellen.

Andererseits gibt es Anbieter, die ihren Kundinnen und Anwendern über eine bestimmte Funktion oder Apps den Zugang zu einem Strom ermöglichen: Unterschiedliche "TV-Pakete", die sich in Bezug auf Reichweite und Abbildungsqualität der Kanäle sowie die Zahl der bei Bedarf verfügbaren Angebote unterteilen. Um die Sendungen auf einem Fernseher sehen zu können, benötigt der Kunde auch Geräte in Gestalt einer Settop-Box.

Einige Anbieter berechnen eine Monatsmiete für diese Computer. Wer das TV-Programm auf einem Tablett oder Handy sehen will, muss bei vielen Providern ein Zusatzpaket mitbuchen. Für ein schnelles Auffinden der gesuchten Informationen durch den Verbraucher gibt es eine gezielte Suche. Diese Funktionalitäten aus dem Lizenzrecht sind jedoch nicht für alle Rundfunkanstalten zugänglich.

Weil das Netz und das Fernsehprogramm vom gleichen Anbieter stammen, schliessen die Kundinnen und Kunden einen Kaufvertrag mit nur einem einzigen Anbieter ab. Für diese Form des Internetsehens ist zusätzlich die vom Provider bereitgestellte Technik (Set-Top-Box) erforderlich. Weil diese Kartons nahezu immer eine eigene Harddisk enthalten, können die Besucher ihre Lieblingssendungen aufzeichnen. Bei diesen Online-TV-Anbietern handelt es sich nicht zugleich auch um Internetverbindungsanbieter.

Sie bieten dem Verbraucher also nur eine einzige Lösung. Es ermöglicht dem Betrachter den Zugang zu einem Datenstrom, der über seinen PC, sein Tablett oder sein Handy übertragen wird. Weil die Anbieter keinen direkten Kontakt zu ihrer persönlichen Internetanbindung haben, können sie die Bild-Qualität des Stroms nicht gewährleisten. Beispiel: Der Anbieter liefert den Datenstrom der Fernsehsendung in HD-Qualität.

Reicht die Breite der Internetzugang für einen Strom in High Definition nicht aus, ist dies das Kundenproblem. Die Internetfernsehsoftware verfügt über vielfältige Funktionalitäten, die den Einsatz besonders vielseitig machen. Zum Lieferumfang der Verlagssoftware zahlreicher Anbieter zählt auch ein digitaler Programmführer, der zum Teil auch Anregungen aus dem Nutzerverhalten enthält: Serienfans erhalten beispielsweise Verweise auf andere Baureihen.

Bei diesen Online-TV-Anbietern unterscheidet man sich vor allem in der Bedienung und dem Funktionsspektrum der entsprechenden Sendungen. Dagegen sind die Empfangssender bei den einzelnen Providern fast gleich. Der Kunde benötigt nur ein Endgerät mit Internetzugang: Dies kann ein PC, ein Tablett, ein Handy oder sogar eine Spielekonsole sein. Daher wendet sich dieses Programm insbesondere an Verbraucher, die keinen eigenen TV-Geräte haben.

Weil keine Geräte benötigt werden, können die Verbraucher rasch das TV-Programm des Dienstleisters abspielen. Da Firmen in der Regel eine kostenfreie Alternative oder eine kostenfreie Testphase bereitstellen, gehen die Betrachter kein eigenes Wagnis ein: Sie prüfen und bestimmen dann, ob der Anbieter ihren eigenen Anforderungen nachkommt. Viele Anbieter haben eine Frist von nur einem Kalendermonat und können so dem Verbraucher ein Höchstmaß an Individualität einräumen.

Möchten die Betrachter den Strom jedoch auf ihrem Fernseher sehen, benötigen sie einen HDMI-Stick als zusätzliches Gerät (nähere Erläuterungen finden Sie im folgenden Abschnitt: Online-TV-Anbieter bieten den Nutzern Streams an): Letztlich ist es aber die Internetverbindung des Konsumenten, die die Güte bestimmt - der Anbieter ist nicht verantwortlich.

Bei der Prüfung von Online-TV-Anbietern werden unterschiedliche Klassen definiert, um zu vergleichbaren Ergebnissen zu gelangen. So ist es zum Beispiel bei Online-TV-Anbietern durchaus Sinn, das Handling über den reinen Kostenaufwand zu stellen. Weil die Anbieter in der Regel gleich hohe Gebühren haben, ist diese Rubrik nicht ganz so bedeutsam. Im Rahmen eines Online-TV-Anbietertests werden Firmen mit eigenem Netzwerk in weiteren Rubriken geprüft.

Selbstverständlich können Anbieter ohne eigenes Netzwerk in diesen Bereichen nicht getestet werden. Ohne diese Aspekte wäre ein Testverfahren jedoch nicht komplett - immerhin handelt es sich um Dienstleistungen von Firmen, für die die Verbraucher ebenfalls aufkommen. Denn es macht einen großen Teil aus, ob der Kunde sich für 24 Kalendermonate verpflichten muss oder am Ende eines jeden Monates abmeldet.

Auch in dieser Prüfkategorie betrachten die Prüfer die verschiedenen Angebote eines Providers im Vergleich zueinander. Ist ein teuereres Produkt für den Verbraucher wirklich sinnvoll? Worin besteht der Unterschied in der Leistung zwischen den von einem Anbieter angebotenen kostenfreien und bezahlten Diensten? Erhöht sich die Zahl der Kanäle mit einem teueren Programm oder erhalten sie nur noch Kanäle in High Definition?

So untersuchen Testpersonen dieser Klasse nicht nur den Absolutpreis, sondern auch die Preisstruktur der Anbieter. Aber auch bei dieser Technik gibt es Differenzen von Lieferant zu Lieferant. Wer seine "TV-Pakete" als besonders bequem und umfangreich wirbt, sollte nicht erst die passenden Leitungen erstehen.

Ausschlaggebend ist neben der Grösse auch das Design: Es gibt Anbieter, die Wechselfestplatten einsetzen. So rücken die Testpersonen den Vorteil für den Verbraucher im Grunde genommen in den Fokus eines Online-TV-Anbietertests. In dieser Rubrik werden die Fernsteuerungen der Kästen auch in einem Testverfahren von Online-TV-Anbietern erprobt.

Im Rahmen eines Tests werden diese Kästen verbunden und das Gerät ist innerhalb weniger Sekunden am besten für die Erstinbetriebnahme vorbereitet. Ist es nur eine reine Testersoftware, bewerten die Testpersonen die Installierung auf dem Handy oder dem PC. Der Kunde sollte nicht erst durch zahllose Felder blättern müssen. Im Folgenden wird im Folgenden näher beschrieben, wie man eine Set-Top-Box anschließt und die entsprechende Funktion einrichtet oder installiert.

Im täglichen Fernsehbetrieb ist die Menünavigation für den Betrachter am besten nicht erkennbar. Weil die meisten Online-TV-Anbieter ihre Angebote mit einem elektronischen Programmführer versehen, werfen die Testpersonen einen Blick auf die Klarheit dieser hilfreichen Helfer: Mehr als 100 Stationen können nur dann richtig genutzt werden, wenn rasch ersichtlich ist, welches Programm zu welchem Zeitpunkt und wo abläuft.

Ist in der Testersoftware eine Aufzeichnungsfunktion enthalten, programmiert er diesen Rekorder: Das sollte leicht und rasch möglich sein. Gerade im Zusammenspiel mehrerer Anbieter werden für die Testpersonen rasch unterschiedliche Bedienbarkeiten ersichtlich. Obgleich alle Betrachter ihre eigenen Lieblingskanäle haben und oft kleine Special-Interest-Kanäle beinhalten, sollte ein Anbieter auf jeden Falle die beliebtesten Kanäle strömen.

Für die Prüfung wird auch die Absolutzahl der Messumformer mitgerechnet. Obwohl einige Online-TV-Anbieter ihr Leistungsangebot auf ein Terminal begrenzen, erlauben andere Anbieter die Nutzung eines Kontos auf verschiedenen Vorrichtungen. Diese Vielseitigkeit ist ein Pluspunkt für den Betrachter. Was muss ich bei der Wahl eines Online-TV-Anbieters beachten?

Zu Beginn sollten Sie sich überlegen, welche Form von Online-TV-Anbieter Ihren Anforderungen und Vorstellungen entspricht. Wenn Ihr Internet Service Provider auch Online-TV bietet, ist es ratsam, sich dieses Angebots zuerst anzusehen. Die TV-Angebote sind in der Regel etwas teuerer, obwohl sich die Verbraucher auf die Bild- und Klangqualität in der Regel voll und ganz auf ihre Bedürfnisse auslassen. Sehen Sie dann, welches Produkt Ihren Anforderungen entspricht.

Möchten Sie einen Online-TV-Anbieter ohne eigenes Netzwerk in Anspruch nehmen, sollte Ihre Internetzugang eine Übertragungsgeschwindigkeit von mind. 8 Mbit/s aufweisen. Wenn Sie Programme in HDR sehen wollen, sollte die Übertragungsgeschwindigkeit mind. 16 Mbit/s betragen - natürlich ist eine kürzere Übertragungszeit in diesem Fall immer besser. Weil viele Firmen entweder einen kostenlosen Testmonat oder eine prinzipiell kostenfreie Version zur Verfügung stellen, können Sie zunächst die Funktionstüchtigkeit Ihrer Internetzugang ohne Probleme überprüfen.

Insbesondere Viewer mit Mobilgeräten sollten das große Datenaufkommen von TV-Streams im Auge haben. Für Anbieter, die nur ein Softwareprodukt anbieten, ist Ihr Nutzerverhalten ausschlaggebend. Im Falle von Empfangskanälen sind diese Anbieter kaum voneinander zu trennen. Es ist jedoch ratsam, die absolut begehrten Special-Interest-Kanäle näher zu betrachten. Wenn Sie ausländische Kanäle sehen möchten, müssen Sie für ein Abo bezahlen.

Doch nicht alle Firmen haben diese Kanäle aus dem In- und Ausland im Angebot, so dass Sie gezielt nach ihnen Ausschau halten sollten. Wollen Sie einen Mietvertrag mit einem Anbieter abschliessen, notieren Sie sich die Vertragsdauer und die Einreichungsfrist. Hinweis: Für Anbieter mit einem eigenen Netzwerk (Telekom, Vodafone) ist das nicht immer denkbar. Wenn Sie Fragen zum Vertragsabschluss und seinen Bedingungen haben, wenden Sie sich bitte an das Kundenzentrum des entsprechenden Providers.

Manche Anbieter weisen darauf hin, dass ein Up- oder De-Grade des Angebots möglich ist. Die Telekom als Netzbetreiber stellt ihren Kundinnen und Kunden die Zusatzleistungen EntertainTV und EntertainTV Plus zur Verfügung. Die Differenz zwischen diesen beiden Paketen besteht in der Zahl der Transmitter. Über den Mobilfunkdienst EntertainTV können Sendungen auch auf tragbaren Geräten angesehen werden.

Außerdem stehen Ihnen Downloadmöglichkeiten zur Verfügung, so dass Sie Ihre Wunschfilme auch mobil ansehen können. Die Horizon ist eine TV-Plattform, die Unitmedia in Deutschland bereitstellt. Ebenso wie andere Anbieter bietet UNITMEDIA auch ein Angebot bestehend aus Intranet, Telephon und TV an (Triple-Play-Paket). Das Horizon hat über 100 Kanäle und eine Videobibliothek (eigene Mediathek). Darüber hinaus können Sie als Kunde weitere Angebote buchen.

Unitymedia ist hier anderen Herstellern einen entscheidenden Vorteil voraus, so dass die Anwender weniger Geräte brauchen. Die Gesellschaft beliefert jedoch nur Abnehmer in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen. Darüber hinaus gibt es für den DSL- oder VDSL-Anschluss die Möglichkeit, digitales TV (Vodafon TV) hinzuzufügen. Mit Giga TV hat die Firma Wodafone im Januar 2017 auch eine TV-Plattform auf den Markt gebracht, die den Verbrauchern mehr Kanäle und Bequemlichkeit ermöglicht.

Damit erhalten die Konsumenten noch mehr Kanäle und haben Zugang zu mehr Werbemittel. Durch die GigaTV-App wird das Anbieten zum mobilen Erlebnis und die Konsumenten können Programme und Spielfilme auf Smartphones oder Tablets ansehen. Der Set-Top-Box von Wodafone steht ein Arbeitsspeicher von 1 Tub. zur Verfügung. Verglichen mit vielen anderen Anbietern erhalten Vodafone-Kunden doppelt so viel Datenspeicher.

Die Schweizer Firma Sattoo ist ein Online-TV-Anbieter aus der Schweiz, der zu den Branchenpionieren gehört. Nach der Aufnahme der Geschäftstätigkeit in der Schweiz zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ist das Leistungsangebot seit 2007 auch in Deutschland zu haben. Bei dem kostenpflichtigen Programm mit dem Namen Samsung Plus erhalten die Fernsehzuschauer auch die Programme von ProSiebenSat. 1 Medien und der Fernsehgruppe RTL sowie diverse andere Programme - viele davon werden dann von den Zuschauern in der Regel in der Regel in HD wiedergegeben.

Es ist auch möglich, den Service täglich zu benutzen. Der deutsche Online-TV-Anbieter wendet sich an Benutzer von Smartphones (Android) und Tabletts. Für das Anschauen der Kanäle auf dem Bildschirm benötigt dieser Anbieter zusätzlich einen HDMI-Stick. Die beiden Packungen bestehen aus rund 75 Kanälen, während die Betrachter im Perfect Paket viele Kanäle in High Definition erhalten.

Durch das eigene Glasfasernetzwerk des Anbieters besticht das Unter-nehmen durch die zuverlässige Sendequalität. Es ist an die Netze vieler DSL- und Kabelnetzbetreiber angeschlossen und kann daher von allen Mobilfunkkunden dieser Anbieter genutzt werden. Detaillierte Angaben zu den Kooperationspartnern findet der Kunde auf der Website von Wai-Poo.tv.

Das schwedische Online-TV-Unternehmen bietet TV auf zahlreichen Geräten an: Smartphones, Tablets, Smart TV und Digitaldruck. Mehr als 20 Kanäle erhalten die Besucher kostenfrei. Das kostenpflichtige Komfort HD-Paket von Magnifiq TV steigert die Zahl der Kanäle auf über 45, während die Kundschaft über 20 Kanäle in High Definition sieht.

Die Deluxe HD-Ausstattung enthält über 65 Kanäle, von denen der Anbieter über 30 in High Definition zur Auswahl hat. Die TVspielfilm ist ein deutscher Anbieter mit Sitz in Hamburg. Mehr als 50 Kanäle sind für die Betrachter kostenlos. Auf diesen Kanälen werden die Betrachter sowohl über das Tablett oder Handy als auch über den Internetbrowser am PC angesprochen.

Der Anbieter bietet auch die Möglichkeit der Nutzung mit einem HDMI-Stick. Die kostenpflichtigen Premium-Pakete umfassen über 80 Kanäle, von denen der Anbieter 35 in High Definition strömt. Im Abonnentenbereich schaltet der Online-TV-Anbieter Anzeigen und Spots ab. Internetzugang vs. Fachhandel: Wo ist der beste Ort, um einen Vertrag mit einem Online-TV-Anbieter abzuschließen?

Lediglich Netzwerkbetreiber, die Fernseher mit einer Set-Top-Box ausstatten, können Ihnen die Transportkosten ersparen. Die Verbreitung von Online-TV-Anbietern ohne eigenes Netzwerk basiert ausschließlich auf dem Intranet. Bei uns findest du alle Infos, die du brauchst, um den richtigen Anbieter für deine Bedürfnisse und dein Nutzerverhalten zu findest. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Online-TV-Anbieter vor.

Die Auswahl des geeigneten Providers ist dann sehr einfach und Sie schliessen den Kaufvertrag mit dem Wunschprovider im Intranet ab. Deshalb hat die Reichspost öffentlich-rechtliche Fernsehräume eingerichtet, in denen bis zu 30 Personen vor einer 18 x 20 cm großen Leinwand saßen: Bisher konnten die Fernsehzuschauer nur zwischen ARD, ZDF und dem dritten Regionalprogramm entscheiden.

Im Zuge der Marktöffnung ist die Anzahl der Kanäle deutlich gestiegen und wird nun auf 200 geschätz. In Deutschland ist IPTV seit 2006 verfügbar, ebenso wie die ersten Online-TV-Anbieter (ohne eigenes Netz) in diesem Zeitabschnitt auf den Markt gekommen sind. Damit sind die Zeiträume vorbei, denn die Besucher sahen ihr TV-Programm exklusiv vor dem Fernseher.

Die Anzahl und der Typ der Anbieter hat sich ebenfalls geändert. Während in der Vergangenheit die Fernsehsender (ARD, ZDF und Die Dritten) Hersteller und Anbieter (Sender) der Angebote waren, gibt es heute auch andere Models. Bei den meisten Online-TV-Anbietern werden die Angebote nicht selbst produziert: Sie beliefert ihre Kundschaft nur mit Fernsehsendern und Programmen, die von anderen Firmen produziert werden.

Anbieter wie Netflix, Amazon bei Amazon sind bereits sehr gefragt - das Business mit attraktiven "On-Demand-Angeboten" boomen. 2017 hatte Netflix 109 Mio. Kundinnen und Kunden und ihre Aktien stiegen im gleichen Jahr um 62% an der US-Börse. So dürfte die Rolle der Online-TV-Anbieter in den kommenden Jahren weiter zunehmen.

Wird ein Kanal von Online-TV-Anbietern nicht in der Lage sein, ihn in der Form von SD zu übertragen, ist es die Lösung SD. Onlinefernsehanbieter strömen in SD oder SD - Streams in 4K sind für diese Anbieter eher das Ausnahmen. Die Internet Service Provider (Telekom) haben diese Lösung bereits für diejenigen Anwender im Angebot, die einen Auftrag für eine besonders sichere Internetanbindung haben.

Je nach Anbieter umfasst das kostenlose Angebot ca. 40 bis 80 Sendungen. Betrachter aller Anbieter erhalten diese Programme in der Regel in HD. Oftmals zählt der Anbieter jedes Lokalstudio individuell zu den Regionalsendern: WDR Aachen, WDR Bonn und WDR Düsseldorf gehören damit zu den drei Sendern. Diese Programme erhalten die Betrachter jedoch bereits im Basispaket der Anbieter.

Darunter fallen alle Kanäle der Pro7-Gruppe und derRTL-Gruppe. Abhängig von der Paketart variieren Senderart und -anzahl: Online-TV-Anbieter mit einem eigenen Netzwerk haben rund 180 Kanäle im Premium-Pakt. Dieses Programm ist kostenlos. Du erstellst ein Konto beim Online-TV-Anbieter - in der Regel auch für die kostenlosen Offerten mit.

Im Menü führung wählst du den von dir gewählten Transmitter aus und genießt gleich das Fernseherlebnis über das Intranet. Du schaust dir dein Handy oder deinen Compu. Zuverlässige Verbindungen über Netzwerkkabel sind jedoch möglich - bei den meisten Anbietern ist ein mehrere Meter langes Netzwerkkabel im Lieferumfang der Set-Top-Box enthalten. Sie verbinden die Set-Top-Box mit Ihrem Fernsehgerät über ein Multimediakabel, woraufhin Anbieter in der Regel auch ein solches beifügen.

Der Vorgang nimmt einige wenige Augenblicke in Anspruch und das Laufwerk beginnt von selbst. Sobald Sie die korrekte Signalleistung auf Ihrem Fernsehgerät gewählt haben, erscheint auf Ihrem Fernsehgerät rasch das Anbieterlogo. Eine Installationsassistentin leitet Sie durch die Schnellinstallation auf dem TV-Bildschirm und verwendet die Fernsteuerung Ihrer Set-Top-Box, um alle Einstellungen vorzunehmen.

Der Preis für diese Stöcke beginnt bei ca. 20 EUR, während die Chromproduktion und der TV Fire Stick ca. 40 EUR betragen. Haben Sie die Computersoftware eines Online-TV-Anbieters auf Ihrem Rechner oder Handy aufgesetzt, können Sie das "TV-Signal" mit einem solchen HDMI-Stick auf Ihren Rechner übertragen. Der Fernsehanbieter im Netz weist auf die Vereinbarkeit seiner Programme mit den Stöcken namhafter Anbieter hin.

So gibt es beispielsweise eine Set-Top-Box von unterschiedlichen Providern, die es ermöglicht, Inhalte aus dem Netz, von einer Harddisk oder aus einem dezentralen Netz zu übertragen. Auf diesen Geräten laufen auch die Programme einiger Online-TV-Anbieter. Jedoch sind diese Etablissementboxen zu kostspielig, um sie ausschliesslich für die Inanspruchnahme durch einen Online-TV-Anbieter zu erstehen.

Besitzt der Benutzer jedoch bereits eine dieser Kisten, kann er darüber bequem im Internet fernsehen. Darüber hinaus arbeitet die von einigen Herstellern entwickelte Technologie auch auf Internet-fähigen Spielekonsolen wie z. B. Play-station oder Xbox. Diejenigen, die nur die öffentlichen rightlichen sehen möchten, können dies auch über die entsprechende Internetseite nachmachen. Dort können Sie eine Vielzahl von Programmen direkt verfolgen und darüber hinaus verfügt die entsprechende Mediathek über weitere Programme.

Das Live-Fernsehangebot ist jedoch aus gesetzlichen GrÃ?nden begrenzt: Will man jedoch vor allem den News folgen und TV-Magazine und Filme anschauen, ist dieses Leistungsangebot der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten von Interesse. Im Falle von Großveranstaltungen werden auf diesen Kanälen auch Sport- oder Spielmöglichkeiten im Datenstrom gezeigt, die derzeit nicht im Live-Programm sind.

Wenn Sie über die Internet-Seiten der Stationen fernabhören, können Sie nicht ohne weiteres "wechseln": Sie müssen die Internet-Seite des anderen Standorts abrufen und dort das Live-Programm aussuchen. Die klare Menüführung eines Online-TV-Anbieters ist klarer und wesentlich benutzerfreundlicher. Wenn Sie also Mainstream-Filme im Fernseher sehen, werden Sie sie gerne mit diesen Dienstleistern ohne Werbeunterbrechung genießen.

Weil diese Firmen immer mehr selbst produzierte Auflagen machen, bieten viele Anbieter auch exklusiven Content an. Zusätzlich zum Streaming im Internetbrowser ist es auch möglich, die Videos auf einem Smart TV anzusehen. Die Ausleihfrist beträgt 30 Tage. Natürlich können die Besucher ihre erworbenen Videos so oft sie wollen ansehen.

Für Konsumenten, die einen Spielfilm in unregelmässigen Zeitabständen oder nur für einen bestimmten Anlass sehen wollen, ist dieses Leistungsangebot von Interesse - ein Abonnement für andere On-Demand-Anbieter ist in diesem Falle nicht empfehlenswert. Online-Videorecorder stellen eine ähnliche Zahl von Fernsehsendern für Online-TV-Anbieter zur Verfügung. Der Kunde kann jedoch die Live-Sendung nicht mitverfolgen, sondern nur die Programme aufzeichnen.

Mit einigen Providern ist eine freie Benützung mit einem begrenzten Funktionsspektrum möglich - Streams oder Downloads sind nur für wenige Tage verfügbar. Wie bei den Online-TV-Anbietern sind die gebührenpflichtigen Dienste nach unterschiedlichen Leistungspaketen gestaffelt. Die Anbieter dieses Online-Dienstes sind unter anderem Speichern TV, InternetTvRecorder und YouTV. Weil es nicht viel sinnvoll ist, die gestrigen News zu sehen, wenden sich diese Online-Services vor allem an Serien- und Kinofans.

Der Anbieter von Onlinefernsehen für das Internet - Das Online-Fernsehen von Voodafone kann nur mit der Internetverbindung von Voodafone genutzt werden. Mit dem Festnetz- und Fernsehangebot von Wodafone können Sie zwischen DSL und Kabeln wählen. Die TV-Zentrale von Wodafone dient als Empfangsgerät für das Internetfernsehen und kann auch als digitaler Videorekorder genutzt werden. Der 1 & 1 Online-TV-Anbieter - 1&1 Digital TV offeriert Ihnen rund 90 der populärsten TV-Sender, davon mehr als 30 in höchster High Definition-Qualität.

Telekom Onlineprovider - Die Telekom offeriert Ihnen ein sehr vielfältiges Online-TV-Angebot mit über 100 der meistbesuchten TV-Sendern, von denen viele in höchster HD-Qualität sind. Zusätzlicher Online-TV-Anbieter - Zusätzlicher Service - Zusätzlicher Service: Zusätzlicher Service für die Übertragung von Fernsehprogrammen über das Web auf eine Vielzahl von Geräten wie z. B. Smartphones, Computern, Tabletts oder Smartphones.

Online-Provider von Magazin TV - Der Streaming-Dienst Magazin TV verwendet eine kostenfreie Basisversion, die 30 Kanäle umfasst.

Mehr zum Thema