Warum hat Netflix so wenig Filme

Weshalb hat Netflix so wenig Filme?

Streaming: Netflix offeriert ein drittes Mal weniger Filme und Sendungen. In den USA ist Netflix mit immer weniger Kinofilmen vertreten. Dies wird von der inoffiziellen Netflix-Suchplattform ALLFLIPS gemeldet. Laut der Allflicks-Anzahl hatte Netflix im Jänner 2014 6.494 Filme und 1.

609 Reihen, also 8.103. Am Ende des Jahres 2016 wurden nur 4.335 Filme und 1.197 Reihen angeboten: 5.532 Gesamttitel.

Das bedeutet, dass der Kataloge von Netflix in weniger als zweieinhalb Jahren um 31,7 Prozentpunkte gesunken ist. Am stärksten war der Umsatzrückgang bei Kinofilmen mit 33,2 Prozentpunkten, während der Umsatzrückgang bei den Reihen mit 25,6 Prozentpunkten etwas geringer war. Die Film- und Serienkataloge des Streaming-Anbieters sind die grössten in den USA. Die Firma selbst gibt die Zahl der zur Verfügung stehenden Filme und Sendungen nicht an.

Anforderungen für Remote-Serien im deutschsprachigen Raum werden von Netflix nicht bearbeitet. Mit der Firma Netflix lief im September 2015 ein Pachtvertrag mit der Firma aus, die die Rechte an populären Spielfilmen wie "Hunger Games: Catching Fire", "Transformers: Age of Extinction" oder "World War Z" besitzt. Der Titel des Films wurde aus dem Programm gestrichen. "â??Viele der Filme sind sehr populÃ?r, aber zur selben Zeit wie auf Netflix sind sie auch Ã?ber das Internet und andere Abonnement-Plattformen weit verbreitetâ??, sagte Ted Sarandos, Chief Content Officer von Netflix.

Dabei konzentrierte er sich auf Netflix' Eigenproduktionen: "Mit unseren Originalfilmen und einigen innovativen Lizenzverträgen mit den Filmstudios wollen wir Ihr Kinoerlebnis verbessern". Durch sein eigenes CDN Open Connect bietet Netflix zurzeit rund 125 Mio. Playback-Stunden pro Tag, sagte das Düsseldorfer Traditionsunternehmen im MÃ??rz 2016: "In der Spitzenzeit summieren sich diese auf einen zweistelligen Terabyte pro Sekunde", sagt Ken Florance, Vice President der Content-Bereitstellung bei Netflix.

Die von Netflix zur VerfÃ?gung gestellten offenen Connect Appliances (OCA) werden von qualifiziertem Internet-Provider genutzt. Sobald die Endgeräte in den Datenzentren eingerichtet sind, werden fast alle Netflix-Inhalte von der örtlichen OCA bereitgestellt, anstatt über das Netz heruntergeladen zu werden. Im Jahr 2012 hatten die Appliances von der Firma Offene Verbindung einen Gesamtdurchsatz von 8 GBit/s pro Bediener, 2016 stieg der Gesamtwert auf rund 90 GBit/s pro Bediener.

Mehr zum Thema