Das Fernsehprogramm wird immer schlechter. Doch daran lässt sich etwas ändern: Mit einer Vielzahl …
Videociety App für Samsung
Grafik-App für SamsungZiemlich ungewohnt, aber IMHO auch sehr gut: Videociety hat auch viele andere Videos, wenn man so will. Preise (Filme zu mieten) nicht teuerer oder günstiger als andere. Lieber die Videospeicher im Fernsehgerät als ein Substitut für (Flatrate-)Seriengenuss. Interessant ist, dass das Strömen flüssiger läuft als bei Amazon Prime, das nach etwa einer vollen Stunde nahezu vorhersehbar steckengeblieben ist.
Aber ich vermute die schlechte Telekom.... In der Regel greift der Eigentümer von Feuerfernsehen auf Amazon zu, der Eigentümer von AppletTV auf ltunes, der Eigentümer von Chromecast auf Google Play. Wenn es um den 3D-Support geht, scheint er recht gut zu sein - das ist sonst bei vielen Herstellern ziemlich schlecht, aber ob das wirklich so viele Käufer anzieht?
Selbst wenn ich ziemlich enttäuscht war von dem fehlenden 2-Kanal-Sound (hatte mir vor einiger Zeit einen Chromprogramm für 35â'¬ mit 15â'¬ Google Play Credits gekauft). Aus der Bildqualität schon ganz ok aber der bei den meisten Videos fehlt 2-Kanal-Ton ist für mich wirklich ein K.O.-Kriterium, aber gut, man kann mit dem Chromdome auch den Maxdom verwenden und dort die Videos einkaufen bzw. ausleihen, wenn Google es nicht will bzw. kann. und das war's.
Ich habe auch Telekom und Premierminister, ich habe viele Reihen gesehen und nichts blieb dort hängen. Die Häufigkeit der Nutzung der Videogesellschaft (der Marktanteil) ist mir ebenfalls nicht bekannt. Wäre keine App auf dem Samsung Fernseher installiert gewesen, hätte ich wahrscheinlich auch nie von Videociety gehört. Lassen Sie es mich so sagen: Ich bringe gerne den einen oder anderen Betrag zu den kleinen Providern, vor allem, wenn es keinen Preisunterschied macht und fachlich sehr gut ist.
In jedem Fall ist es gut für den Mitbewerb, wenn es auch ein paar kleine Mitbewerber gibt. Sie sehen sich vor allem nur Reihen oder auch mal einen Film an? Wie bereits erwähnt, geschieht dies nach einer Zeit von >1h, also nicht bei einer Serie mit der üblichen Länge von 40 bis 50min. Konkurrenz im Video-Streaming bei einmaligem Kauf bzw. Ausleihe erscheint jedoch gerade gar nicht zu wirken, trotz einer Vielfalt von Anbieter haben fast alle Videofilme immer den gleichen Wert, wenn ich wie die Konkurrenz bei Blurays aussehe, denn es stellt sicher, dass es regelmäßig günstige Offerten in den ersten zwei Wochen bei Erscheinung eines Filmes gibt, so habe ich doch lieber das Gefühl, dass es keine Konkurrenz bei den Videoanbietern gibt.
Statt der Version 5 von Ifa 2018 benennt Microsoft nun das nächste große Betriebssystemupdate Windows 10. Oktober 2018 mit den wichtigsten Informationen zum Erscheinungsdatum.