Streaming Seiten Legal

Seiten Streaming Legal

der Zugang zu bestimmten Seiten auf Anweisung der Behörden gesperrt wird. Hört sich zu gut an, um wahr zu sein? Hört sich zu gut an, um wahr zu sein? Die Streaming-Site kino.to wurde erst im letzten Jahr vom Netz genommen, die Betreiber mussten sich vor Gericht verantworten.

Manche sind legal, aber viele Seiten nicht.

Animeseite - Welche Provider sind legal?

Da gibt es viele verschiedene Platformen, die Animes als Strom bieten. Manche sind legal, aber viele Seiten nicht. Selbst wenn es wirklich eindeutig sein sollte, haben wir für Sie noch einmal eine Liste erstellt, welche Offerten tatsächlich legal sind. Nach einem Urteil des EuGH vom 27. April 2017 ist nicht nur die Bereitstellung von illegalen Streams gesetzlich unter Strafe gestellt, sondern auch das Streaming selbst.

Zum Glück gibt es jetzt viele Möglichkeiten zu ungesetzlichen Streamingportalen, die nicht nur Ihr Bewusstsein reinigen, sondern auch die Animeindustrie unterstützen. Die Angebotspalette reicht von einfachen Streaming-Sites, über Streaming-Portale, die mehr als nur Animes im Spiel haben, bis hin zu Portale, auf denen Sie weiter legal und völlig kostenlos Streaming betreiben können.

Hier haben wir die wesentlichen Seiten zusammengestellt. Dahinter verbergen sich zur Zeit die Unternehmen Animehouse, FilmConfect, Kazé und Pfefferminzanime. Der Akiba Passport beinhaltet ein Abonnement für 8 EUR pro Monat sowie die Option, individuelle Anime-Episoden zu abonnieren. Hier gibt es ganze Spielzeiten ab 20 EUR, Einzelfolgen ab 2 EUR.

Der Film wird im Original-Sound mit englischen Untertitelungen ausgestrahlt. Erhältlich ist das Programm ausschließlich über Vodafone Kabel Deutschland zum Preis von 14,99 EUR pro Jahr. Zusätzlich zu den deutschsprachigen Synchronisationen und Deutschlandpremieren von bekannten Animes sind auch die japanischen Musikveranstaltungen als Streams verfügbar. Ein Animations-on-Demand ist eine spezielle Platform für deutsche synchrone Animes. Die monatliche Gebühr beträgt 9,95 EUR und ermöglicht den Zugriff auf über 2000 Episoden und Filme.

Der Abonnent kann zwischen dem deutschsprachigen oder dem original Japanischsprachigen Ton mit Untertitel auswählen. Eine der grössten Streaming-Dienstleistungen im Anime Bereich ist wahrscheinlich Crunchyroll. Sie wurde 2006 von US-Studenten ins Leben gerufen und stellt seit 2009 Streams von aktuellen Japanisch-Reihen und Filmen mit englischem und teils auch deutschem Untertitel sowie in Englisch und neuerdings auch in deutsch synchronisierter Form zur Verfügung.

Ab 2013 nimmt die Bühne auch Mangas in ihr Angebot auf. Die Abonnements, die zu jeder Zeit gekündigt werden können, kosten nur 4,99 EUR pro Kalendermonat. Darüber hinaus gibt es ein kostenfreies Probeabonnement für zwei Wochen. Neuester Lieferant auf dem dt. und ältester Lieferant auf dem franz ösichen M arkan. Einige Simulcasts von Wakanim gibt es sowohl kostenfrei als auch im oben genannten Bereich für 5 EUR.

Es besteht auch die kostenlose Testmöglichkeit des Anbieters. Der Amazonaspreis beträgt 7,99 EUR pro Monat oder 69,00 EUR für ein ganzes Jahr. Zusätzlich zu den Streams vieler Filme und Reihen gibt es bei Amazon Primes weitere Rabatte, wie z.B. kostenlosen Premium-Versand oder Musiktitel. Es gibt hier auch einige alte Animes, wie Captain Tsubasa und Mila Superstar, aber nur auf Englisch getauft.

Der ursprünglich reine US-Streaming-Dienst wurde 1997 ins Leben gerufen und ist seit 2014 in Deutschland aktiv. Es gibt eine große Anzahl von Spielfilmen und Reihen, darunter ein Grundbestand an Anime-Serien, die zum Teil mit deutschem und/oder englischem Synchron oder im Originalsound mit oder ohne Untertiteln erhältlich sind. Am günstigsten ist ein Abonnement von 7,99 EUR pro Monat, und Sie können auch ein 1-monatiges Probeabonnement abschliessen.

Außerdem gibt es eine große Anzahl von Kinofilmen und Reihen in Deutsch oder Originalsprache. Der überwiegende Teil des Angebotes ist kostenfrei, Sie müssen nur ein paar wenige Spots annehmen. Die Premium-Zugangsgebühr beträgt 7,99 EUR pro Kalendermonat und kann jeden Tag gekündigt werden. Derzeit hat die Website jedoch nur sechs Animes im Programm, von denen die meisten ebenfalls nicht kostenfrei erhältlich sind.

Kostenloser Stream-Anime! Viewer ist eine 2007 in Zürich gegründete Streaming-Plattform. Es kann seine Beiträge kostenfrei zur Verfuegung stellen, da es sich durch Werbemassnahmen ergaenzt. Neben vielen Reihen- und Nischen-Filmen bietet diese Platform auch einige Animes, die Sie im Originalsound mit englischem Untertitell (gelegentlich mit deutschem Untertitel) auch ohne Konto wiederfinden.

Es werden TV-Serien, Spielfilme, Aufnahmen aus RTL-Programmen und Animes in der deutschsprachigen Version angeboten. Da auch diese Handelsplattform ihr gesamtes Werbeangebot über Anzeigen finanzieren kann, ist die Einrichtung eines Kontos nicht notwendig und/oder kostenfrei. Sein gesamtes Repertoire, darunter viele Animeserien, strahlt er auch online aus.

Mehr zum Thema