Top Dvd 2015 Charts

Die besten Dvd 2015 Karten

Editor; User-Top-10. Musik-DVD Top 20. Helene Fischer 1. Platz: Helene Fischer Polydor / PIL (Universal Music).

Einfach nur mittelmäßig und flach, genau wie ein 1998er Ford Mondeo. 03/01/2015 09:02. Die offiziellen irischen Musikcharts werden im Auftrag der Irish Recorded Music Association (IRMA) festgelegt. Das offizielle Charts begann 1962 als Top 10 Liste. Im August 2015 um 08:47 Uhr. Vor 18 Jahren veröffentlichte Faith No More ein Album.

Seriencharts 2015: Die Top-TV-Serie im Streaming

Mit 2015 beginnt nicht nur ein Jahr, sondern auch viele Top-Serien und neue Serienrelais von HBO, ABC, FOX, Netflix, Amazon & Co. Sie sehen nun, welche TV-Sendungen derzeit die Seriencharts erobern. Könnten Sie sich einen Überblick verschaffen? Die Kult-Serie House of Cards des Streaming-Anbieters Netflix ist ohne die aktuellsten Seriencharts kaum vorstellbar.

Die US-Version der dritten Saison hat seit dem vergangenen Jahr wieder die internationale Charts eingenommen. Diejenigen, die nicht genug von Breaking Bad bekommen konnten, können sich wieder auf Besserer Ruf Saul mitnehmen. Das Spin-off berichtet von dem Anwalt Saul Goodman, der für Walter White und Yesse Pinkman in Breaking Bad für die Geldwäscherei zuständig ist.

Die zweite Hälfte der fünften Saison ist derzeit im Pay-TV auf Fox sowie Sky Go und Sky Anytime. Für alle, die es noch nicht wissen, gibt es eine Möglichkeit. Im Laufe der vergangenen Saisons eroberte die Reihe zusammen mit Gotham, The Flash und Game of Thrones die aktuellsten Seriencharts. Der letztgenannte Kulthit für die Schlacht um den Thron des Königs beginnt am 13. Mai mit der fünften Saison auf Sky.

Falls Ihnen diese Serie alle bekannt vorkommt und Sie Ihr Wissen unter Beweis stellen wollen, nutzen Sie unser untenstehendes Test, um herauszufinden, ob Sie ein richtiger Serial Junkie sind.

mw-headline" id="History_and_Developments">History and_Developments

Mit den GfK Entertainment Charts[1][2] seit Ende Maerz 2014 werden wöchentlich von der GfK Entertainment (vormals Media Control) bestimmte Musik-Charts für Deutschland veröffentlicht. Zusätzlich zu den amtlichen Top 100 Charts für Single und Album werden auch Charts nach Musikrichtung und Distributionsform aufgeschlüsselt aufbereitet. Seit Ende 1953, als die Musikbox aus den USA nach (West-)Deutschland kam, gibt es in Deutschland Karten.

Damit ist dieser Artikel die erste Nr. 1 in der Geschichte der deutschsprachigen Charts. Seit Jahren ist der Verkaufsautomatenmarkt das einzigste Institut in Deutschland, das den Verkaufserfolg von Musikstücken in Chart-Listenform mit in der Regel 30 Sitzen pro Monat berichtet. Reifer waren diese Charts, die ebenso wie die monatlichen Veröffentlichungen waren, da sie nicht nur den Musikboxerfolg, sondern auch den Notenvertrieb, den Airplayer-Einsatz sowie den Tonträgerverkauf, d.h. die damaligen Rekordumsätze, berieten.

In kurzer Zeit überholte die hit parade des Musikmarktes die Boxcharts und nahm die Funktion der amtlichen deutschsprachigen Chart-Orgel wahr. Anfang 1965 wurde die Zahl der Sitzplätze auf 40 gesenkt, aber die auf Rekordumsätzen basierende Trefferparade fand am ersten und fünften des Monats zwei Mal im Monat statt und seither werden auch Chartplakate im Plattenladen gezeigt.

In die Auswertung der Single-Charts wurden ab Sept. 2004 auch Downlads von verschiedenen Internet-Plattformen einfließen. Diese wurden zur Bestimmung der neuen Download-Charts herangezogen. Dementsprechend wurde der Bewertungszeitraum der Diagramme auf den Zeitraum Freitags bis Datums. Seitdem ist das amtliche Termin der Charts nicht mehr der Montagabend, sondern der Freitags. Die Platzierung der Karten wird nicht mehr durch die Zahl der verkauften oder heruntergeladenen Töne bestimmt, sondern durch den Erlös (Wert), der durch ein bestimmt es wird.

Die Nummer eins der Hitparaden ist also nicht unbedingt der meistverkaufte Song oder das meistverkaufte Studioalbum, sondern derjenige, für den das meiste ausgeben wurde. 4 ] Die Anforderung, dass Single auch als CD-Single erscheinen muss, um in die Charts aufgenommen zu werden, wurde gelöscht, so dass auch so genannte reine Digital-Releases abgedeckt werden.

Erst im Jahr 2009 erfolgt die Einbeziehung von Downloads in die Albumcharts. 2003 schloss sich die Firma GfK International dem Befrachtungsprozess an und es entsteht die Mediensteuerung GfK International. Im Jahr 2013 hat die GfK die volle Charterverantwortung übernommen. Im Gegensatz zu einigen anderen Staaten war das amtliche Erscheinungsdatum der Charts bis anfangs May 2015 nicht das gleiche wie der Zeitpunkt, in dem die Umsätze der Songs und CDs bewertet wurden.

Die Berichterstattung bis 2005 lief am vergangenen Wochenende aus und die Charts wurden exakt acht Tage später am kommenden Tag aufgesetzt. Zwischen der Bewertung und dem Geltungsdatum der Charts gab es eine weitere vollständige Aktionswoche. Im Jahr 2005 wurde die Erfassungsperiode auf den Zeitraum von Freitags bis Donnerstags vorverlegt, und das amtliche Kartendatum war seither immer ein Freitags. In der Vergangenheit war dies darauf zurückzuführen, dass die Datenerhebung per Brief, telefonische und grafische Kalkulation viel Zeit in Anspruchnahm.

Die Weiterentwicklung der EDV hat immer raschere und präzisere Bewertungen ermöglicht, an die das amtliche Verfallsdatum erst ab 2015 angeglichen wurde. Die Charterermittlung ist seit Anfang 2015 bereits am kommenden Wochenende unmittelbar nach Ablauf der Anmeldefrist beendet. Die ersten fünf Plazierungen der Charts auf officialcharts.de werden an diesem Tag um 16.00 Uhr, am darauffolgenden Montagabend weitere fünf Plazierungen und am Mitwoch, fünf Tage nach dem Ende der Berichterstattung, die übrigen Plätze bekannt gegeben.

Am kommenden Wochenende werden auch die vollständigen Albumcharts von 100 Platten zur Verfügung stehen, die bisher nur als Top 50 erhältlich waren. Zum Beispiel können Sie am Freitag auf den Seiten von Viv. tv und mtv. de auf die gesamte Top 100 Single und Album zugreifen. Die Charts wurden bei ihrer Vorstellung nach den Verkaufszahlen der Phonogramme gestaltet.

Unter den sich ändernden Einflussfaktoren sind die Umsetzung der Umfrage, die Aufteilung der Charts in unterschiedliche Gattungen und die in der Auswertung verwendeten Indikator. Wurden früher die Verkaufstücke abgezählt, so ist heute die Basis der Euro-Umsatz der veräußerten Tonträger innerhalb einer Chartwoche: Billige Töne müssen verhältnismäßig mehr Kopien verkauft werden als teure.

Für die Aufnahme einer neuen Version in das Chart muss der Verkauf des Titels an mehrere Händlergruppen (größere Händler oder Kurzfassungen von kleinen Händlern) erfolgen. Diese Mindestpreisobergrenze entfällt mit der Umsetzung auf umsatzabhängige Charterermittlung im Juni 2007. In Summe publiziert GfK Entertainment die Umsatzzahlen von 18 Download-Händlern, was einer Markabdeckung von 95 Pro- zent bedeutet.

Trend-Charts wie die German Black Charts, German Dancecharts oder die German Alternatives Charts werden von Public Music & Media Ltd. kreiert und mitverfolgt. Diese Chart-Listen sind für Single und Album seit 1959 bzw. 1971 verfügbar. Mit James Last konnten die meisten Platten in den Charts der deutschsprachigen Plattenindustrie platziert werden.

Von 1965 bis 2009 landeten 110 seiner Platten auf der Hitliste,[17] von denen 13 Platten an der Spitze der deutschsprachigen Album-Charts platziert wurden. In der Zeit vom 16. Juni 1962 bis 16. August 1965 belegt der Filmmusical My Fair Lady zum Musical gleichen Namens in der deutschsprachigen Erstaufführung von Karin Hübner und Paul Hubschmid mit mehreren Kurzunterbrechungen für 21 Monaten den ersten Rang in den deutschsprachigen Albuminhalte.

Dies bedeutet 91 Kalenderwochen und 5 Tage - also ca. 92 Diagrammwochen. In den Charts belegt das neue Werk für 9 Monaten (39 Woche und 3 Tage) den ersten Rang. Michael Jackson war kurz nach seinem Tode am 26. Juli 2009 mit den Platten King of Pop und Thriller ganz oben in den Charts der deutschsprachigen Platten.

Unter den Top 10 folgte Nummer Eins auf Rang sieben und Schlecht auf Rang neun zwei weitere Klingeltöne von Jackson. Neun Platten wurden in die Top 100 aufgenommen, in den darauffolgenden Kalenderwochen waren gleich 14 seiner Platten in den Charts der Bundesländer mit dabei. In den am 16. Juni 2009 veröffentlichten Album-Charts belegen sechs Platten von Michael Jackson die ersten sechs Positionen, zwei weitere Platten landen auf den Rängen acht und neun.

Kollegen halten den Plattenrekord für die meisten Single in den Charts. Kolleah hat bisher 87 Titel in den Single-Charts aufgenommen, von denen einige in Kooperation mit Raffer Farid Bang entstanden sind. Mit 83 Liedern unter den Top Ten erreichte der englische Musikant Paul McCartney und der bayerische Raper Bushido 81 Titel Die Beatles erreichten mit elf Tracks den ersten Rang in den nationalen Single-Charts und damit die bisher höchste Anzahl an Single-Charts.

In der Zeit vom 16. Juni 1966 bis 16. Februar 1969 wurden zehn von elf Single-Veröffentlichungen an die Spitze der Charts gesetzt. Die Beatles erreichten nach fünf Nummer-1-Hits in Serie mit dem Song Lady Madonna den zweiten Platz in den Charts Deutschlands, gefolgt von weiteren fünf Nummer-1-Hits. Jänner bis einschließlich 24. Oktober 2003, um fünf Songs für 19 aufeinander folgende Kalenderwochen auf Platz eins zu platzieren:

Wir haben einen Traum ("Allstar" Staffel 1 Deutschland ist auf der Suche nach dem Superhelden; 6 Wochen), Take Me Tonight (Alexander Klaws; 3 Wochen), You Drive Me Crazy (Daniel Küblböck; 2 Wochen), Für dich (Yvonne Catterfeld; 6 Wochen) und Free Like the Wind (Alexander Klaws; 2 Wochen) beendeten die ersten Plätze. Binnen 49 Diagrammwochen (Februar 2003 - Jänner 2004) belegte die Komponistin und Produzentin der Single-Charts sechs Mal im Jahr den ersten Rang, da der Song Du hast mein Herzen gebraucht von Yvonne Catterfeld Ende Jänner 2004 für eine Weile auf den ersten Rang der Single-Charts gesetzt werden konnte.

So verzeichnete die Firma in der Zeit vom 16. Jänner 2003 bis einschließlich 15. Juni 2004 sechs Top-Hits, die für 20 Kalenderwochen an der Spitze der Charts lagen. Lena Meyer-Landrut, die im MÃ??rz 2010 den Our Star-Wettbewerb in Oslo als Siegerin des Wettbewerbs hervorhob, erzielte mit ihren ersten drei Titeleien, die kurz nach ihrem Titel erschienen sind, einen beachtenswerten Rekordumsatz.

Mit den Titeln Satellite (Nummer eins), Bee in der dritten Reihe und Love Me in der vierten Reihe konnte sie als erste interpretieren. Mit fünf ihrer Lieder konnte sie sich in der KW vom 5. MÃ??rz 2011 in den Top 100 einreihen.

Mit dem französischen Discjockey David Guetta wurden im Jahr 2011 neun Single in den Charts platziert, und zwar als Interpret, Musikant und Producer. Im Jahr 2012 war der dt. Rappingbauer Kro mit 11 Spielen in den Single-Charts mit dabei. In den Single-Charts konnten sich neben neun Soloprojekten auch die beiden Namen Horst & Monika (Die Brands ätze Feature Cro) und Felt like flies (Max Herre Feature Cro) durchsetzen.

Im Jahr 2015 gelangte der Rapport Bushido mit zwölf Songs zur gleichen Zeit in die Single-Charts Deutschlands. Derzeit (Stand per Stichtag 2018 ) sind seit 1959 129 Aktien seit 52 Kalenderwochen gelistet. Zudem konnten nur sieben Exemplare für einen Zeitraum von 104 Kalenderwochen erfolgreich platziertwerden. 26 Bei den nachfolgenden Aktien konnte der Einstieg in die Charts für einen Zeitraum von mind. 70 Kalenderwochen erfolgen (das Jahr markiert den ersten Einstieg in die Charts).

Davon waren nur acht für einen Zeitraum von mehr als einer Handelswoche auf Rang 1. Bei 134 Chart-Wochen war der Musiktitel Last Christmas des englischen Pop-Duos Wham! derzeit der am meisten zitierte. Solche "Langläufer" waren früher sehr rar, aber im Alter der Download-Möglichkeiten, wenn Single nicht mehr ein physikalisches Gegenstück zum Chart benötigt, sind sie gebräuchlicher.

Die Häufigkeit des Auftretens von "Long Term Hits" wird auch durch die Aufhebung der alten Chart-Regeln gefördert, nach denen bisher gewisse Titel nach einiger Zeit aus den Charts ausgelassen wurden. Die Einbeziehung von Musik-Streaming seit 2013 hat auch die Aufbewahrungsfristen für Charts verlängert. Ein besonderes Feature sind die Titel Last Christmas, All I Want for Christmas Is You und Wonderful Dream (Holidays Are Coming): Zuerst waren sie nur für wenige Tage in den Charts präsent, erscheinen aber zur Adventszeit für einige Kalenderwochen regelmässig wieder auf den Trefferlisten.

In Anlehnung an die offizielle Charts Company, die die britische Musik-Charts gründet, hat die GfK Entertainment in Kooperation mit dem bundesdeutschen Verband für musikwirtschaftliche Zwecke einen so genannten Number 1 Award als weitere Marketingmassnahme eingeführt. Sie wird seit dem Frühling 2016 für die Offizielle Deutsche Album Charts und seit Ende 2017 auch für die Offizielle Deutsche Single Charts ausgezeichn.

27] Die Darsteller werden nur einmal für den größten Erfolg eines publizierten Werks belohnt und nicht für jede mehrmalige, wöchentliche Anordnung des gleichen Werks an der Spitze der Tabelle. Die folgenden Chartlisten beruhen auf GfK Entertainment Daten: Rolf Moser, Andreas Scheuermann: Manual der Tonträger. Keller, 2003, ISBN 3-7808-0188-4. Kartenerneuerung: Amtliche Deutschlandkarten eine Woch vor dem Zeitplan.

Archive vom ursprünglichen am 11. März 2016; Abrufen am 31. Août 2017. ? Die deutschen Musikcharts feiern ihr 40-jähriges Bestehen: Fakten und Zahlen im viertgröûten Musikmarkt. Ort: Amtliche Deutschlandkarten. Die GfK Entertainment, 17. Februar 2015, wurde am 31. Dezember 2016 abgefragt. 11. Januar 2015 und wurde am 31. Dezember 2016 von der GfK zurückgeholt. 11. Februar 2015. 11. Oktober 2015. 11. Oktober 2016. 11. Oktober 2016. 11. Oktober 2016 Info: Der Link wurde bereits als fehlerhaft gekennzeichnet.

Die GfK Entertainment, veröffentlicht am 18. Februar 2017. Bausa gewinnt den ersten Platz 1 in den Official German Single Charts.

Mehr zum Thema