Pay TV – bezahltes Fernsehen – gibt es in Deutschland seit mehr als dreißig Jahren. Während …
Sky Video on Demand
Himmels-Video auf AbrufFreuen Sie sich auf eine große Auswahl an laufenden Blockbuster, komplette Serienrelais, Dokumentarfilme, Kultur- und Kinderprogramme und vieles mehr.
Der neue Sky Q Empfänger - Video on Demand Funktion.....
Hallo, ich habe heute meinen neuen Q-Receiver erhalten und eingebaut. Nachdem ich mehrere Telefonate mit dem Kundendienst geführt hatte, war die Chipkarte endlich mit dem Empfänger vernetzt und ich konnte die Sky-Kanäle endlos auslesen. Bei Video on demand werden immer technische Störungen angezeigt, wenn ich einen Video wiedergeben möchte.
Guten Tag Evi 74, Entschuldigung für die Unannehmlichkeit. Können Sie mir eine private Mitteilung mit Ihrer Nummer schicken? Falls Sie bereits eine Mitteilung mit Ihrer Debitorennummer an einen Mitarbeiter geschickt haben, zögern Sie nicht, mir eine Mitteilung zu schicken.
Die Videostreaming-Branche in Großbritannien verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum.
Die britischen Video-Streaming-Markt ist ständig wachsend. Laut einer Umfrage des Audience Research Board (BARB) hatten im zweiten Vierteljahr 2017 9,3 Mio. private Nutzer ein Video-on-Demand Abonnement. Zum Ende des Geschäftsjahres 2015/2016 stieg die Anzahl der Sky-Abonnenten weiter an und betrug rund 4,6 Mio. Privathaushalte. Der überwiegende Teil der Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren lehnt Video-on-Demand als "Babysitter-Ersatz" ab.
Stattdessen werden laut einer Umfrage die Vorzüge von Video on Demand, wie die zeitlich und räumlich begrenzte Beweglichkeit sowie die Vielfältigkeit der Inhalte, geschätzt. Gemäss einer Goldmedia-Studie benutzen bereits rund 24 Mio. Menschen in Deutschland bezahlte VoD-Angebote. Bisher haben Amazon, Netflix, Sky und MAXDOME die am meisten bezahlten VoD-Kunden im Herstellervergleich gewonnen. Nach der aktuellen Prognose von PwC soll der VoD-Umsatz in Deutschland von 202 Mio. EUR im Jahr 2014 auf 564 Mio. EUR im Jahr 2019 anwachsen.
PwC weist für 2015 eine starke Bereitschaft zur Zahlung in der Gesellschaft und einen hohen VoD-Verbrauch in Deutschland aus. Die Gesamterlöse im Bereich Home Video sind in den letzten Jahren fast stagnierend, während die digitalen Video-Services ein kräftiges Plus ausweisen. Immer häufiger werden auch Filme Made for TV eingekauft. "In der Woche 04/2015 waren der Bachelor" und das Dschungelcamp ("I'm a Star, get me out of here") die Programme mit den meisten Downloads im Intranet.
Die AGF (Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung) publiziert im Zuge des Projektes TV-Streaming regelmässig die Trefferlisten der einzelnen Verlage. Laut einer Umfrage unter 1000 maxdome Abonnenten schauen sich Video-on-Demand-Kunden jetzt mehr Spielfilme und Reihen an, aber weniger DVD als zuvor.