Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Music Stream test
Musik-Stream-TestDer Discounter für Musik-Streaming im Test
Aber der Lebensmitteldiscounter Spotify könnte ein ernsthafter Konkurrent für den Musikanbieter Spotify sein. Die Firma hat die Marktführerschaft im Bereich der Preisgestaltung unterschritten und will ein ähnliches Sortiment anbieten. Im Test haben wir uns den Streaming-Service genauer angesehen und gezeigt, ob er mit anderen Anbietern konkurrieren kann.
Apple Music, die Musikstreaming-Plattform von Apple, wurde Ende Juni eingeführt, wobei 15 Mio. Teilnehmer bereits letzte Woche von der iPhone-Gruppe registriert wurden. Damit unentschlossene Menschen pünktlich wegkommen, präsentierte der Lebensmitteldiscounter Aldi am vergangenen Wochenende seinen Streaming-Service Aldi LifeMusic.
Bei einem monatlichen Preis von 7,99 EUR ist die Firma Apple Life Music 2 EUR billiger als Apple Music, aber auch als Marktleader und fast alle anderen Provider. Allerdings bietet der Diskonter seine eigene Handelsplattform nicht selbst an, sondern nutzt das vorhandene Portfolio von Napster, das zu Beginn der 2000er Jahre als erste große Filesharing-Plattform bekannt wurde und nach mehreren Rechtsstreitigkeiten und Übernahme durch den Bertelsmann-Konzern die US-Kette Best Buy und im Jahr 2013 die Präsenz von Robert Schumann als Musikstreaming-Provider.
Nach wie vor berechnet die Firma selbst ihren Usern die gewohnten 9,95 EUR pro Woche, nur bei O2 bekommen sie 2 EUR Ermäßigung. Es gibt keine Differenzen zwischen der "reinen" und der " powered by Napster " Lifemusik, nur ein Branding offenbart die Life Music als Ap.
Jedoch hat der Diskonter gegenüber der Firma einen großen Vorsprung, da er seine vorhandene Verkaufsinfrastruktur ausnutzt und mit einer simplen Buchungsmöglichkeit Benutzer eines Tarifs von Apple Talk anzieht und die Gutschriften von Apple Live unmittelbar an den Kasse seiner Niederlassungen vertreibt. Fordern Sie bei der Kasse eine Gutschrift für unser Leben an, zahlen Sie den Geldbetrag und nehmen Sie die Quittung mit Nachfüllnummer entgegen.
Für den Service stellt Ihnen die Firma eine 30tägige Testperiode zur Verfügung, eine kostenfreie und ad-finanzierte Verwendung wie bei Spotify ist nicht möglich. Im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern ist die Anwendung für die drei großen Mobilbetriebssysteme Android, iPhone und Windows Phone sofort verfügbar und die Wiedergabe der Songs von Apple kann auch über den Webbrowser auf dem Rechner erfolgen.
Aldis und Napsters Kollektion enthält über 30 Mio. Titel und 10000 Audiobücher auf gleicher Höhe mit dem Wettbewerb sowie Zugang zu über 40000 Radiosendern aus aller Herren Länder. Das Musikprogramm für Apple Life kann im Apple App Store, Google Play Store und Windows Store gratis herunter geladen werden.
Um das Programm nutzen zu können, ist wie gewohnt ein Konto notwendig, das zunächst über die Website von Apple Live Music erstellt werden muss - die Applikation selbst ermöglicht (im Gegensatz zu Spotify) keine erneute Anmeldung. Wenn Sie sich bei uns anmelden, müssen Sie auch Zahlungsdaten eingeben oder einen Gutschein für die Probezeit einzulösen - wie bei Apple Music, aber im Gegensatz zu Apple Music, wo Sie ihn für die ersten sieben der 30 freien Tage ohne Angaben Ihrer Kreditkarten-Nummer verwenden können.
Während die iOS-App noch wie ein Relikt aus den vergangenen 6 Tagen aussieht, kommt die Android Music von Android in einem ansprechenden und zeitgemäßen Materialdesign daher - aber auch hier wirkt die vor allem in Graustufen gestaltete Applikation nicht wirklich einladend. Das Android -Programm unterstützt den Chromecast-Stick, nicht aber für iPhones und iPads.
Bei der Einführung von AVDI Life Music geht es darum, die Gewohnheiten der Nutzer, einschließlich der bevorzugten Musikrichtungen und Bands, kennenzulernen. Im weiteren Test konnten wir jedoch keinen echten Nutzen daraus ziehen, nur auf der Homepage der "Channels", die fertige Playlists nach Thema und Genre und den Radiosendern vorhalten, werden einige Anregungen gemacht.
Wie bei allen anderen Streaming-Anbietern kann die aus dem Napster-Pool stammende Hintergrundmusik nicht nur mit Internet-Zugang angehört, sondern auch auf ein Handy oder Tablett zur Offline-Nutzung heruntergeladen werden. Eine wirklich praktische Eigenschaft der Lieblingsmusik von Apple ist "Track Match". Nach dem Einschalten zeichnet es die aktuell im Rundfunk oder Fernsehen abgespielte Musiktitel wie Shazam oder andere ähnliche Anwendungen auf und durchsucht dann die Datenbank.
Tatsache ist, dass die Streaming-Plattformen mit wenigen exklusiven Alben fast die gleiche große Auswahl an Noten, Hörbücher und Hörspiele haben. Musiktitel von einheimischen und einheimischen Musikern oder von kleinen Plattenfirmen sind kaum nachvollziehbar. Es gibt auch kaum Qualitätsunterschiede in der Wiedergabe, sowohl für die Titel von Apple als auch für die von Apple mit bis zu 320 Kbit/s - wenn man FLAC will, muss man auf die viel teurere Variante umsteigen.
Mit Spotify können Sie z.B. noch nicht heruntergeladene Songs spoolen, während andere Songs von Adobe Live nur von Offline-Tracks stammen. Der Anschluss an soziale Medien sowie die Möglichkeiten, Bands und anderen Spotify Usern zu verfolgen, ist nur bei Spotify möglich, wie die Running und Video Funktionen oder die vielen Mood Playlists. Spotify will die passende Hintergrundmusik zur rechten Zeit mit einer Reihe von Funktionen abspielen.
Spotify bietet auch einen eigenen Anschlussstandard für HiFi-Anlagen, WLAN-Lautsprecher und Autofunkgeräte an, der inzwischen weit verbreitet ist. Es ist nicht möglich, gleichzeitig auf mehreren Endgeräten mit dem gleichen Konto zu arbeiten, nur bis zu drei Endgeräte können abwechselnd auf das Programm zugreifen. Dies ist auch bei Spotifys Standardkonto der Fall, aber die Schweden haben ein As im Ärmel:
Wenn zwei Familienangehörige den gleichen Streaming-Service benutzen, dann ist die Sendung mit etwa 15 Cent etwas billiger als für Unterhaltungsmusik von American Dependance, für die fast 16 Cent pro Kalendermonat anfallen. Die Attraktivität von Livemusik ist im Hinblick auf die Musikkollektion auf gleicher Höhe mit anderen Providern und vor allem wegen des relativ günstigen Preisniveaus und der unkomplizierten und ubiquitär möglichen Kreditvergabe sehr hoch.
Wenn Sie einen funktionierenden Streaming-Service ohne Schnörkel und nur für sich selbst in Anspruch nehmen wollen, sind Sie hier sicher gut aufgehoben. Wer mehr Gewicht auf situationsbezogene Musikempfehlungen oder Social -Media-Funktionen legt und mehreren Familienmitgliedern den Zugriff auf eine Streaming-Datenbank ermöglichen möchte, sollte sich die Vorschläge von Spotify oder Apple genauer ansehen.