Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Die Kinder von Film
Kinder des FilmsGesungen wurden die Aufnahmen vom Lyoner Kinderschor Les Petits Chanteurs de Saint-Marc, zu dem Jean-Baptiste Maunier gehörte, dessen Schauspiel- und Sängerlaufbahn mit diesem Film begonnen hat. Der berühmte Dozent Pierre Morhange erhält von dem Tode seiner Schwiegermutter in New York Kenntnis. Der ehemalige Schulfreund aus dem "Fond de l'Etang", einem Kinderinternat für Kinder aus problematischen Familien, die beide in ihrer Kindheit dabei waren, besuchte ihn dann.
Pinot übergibt Porträt das Kalender ihres ehemaligen Direktors Klément Mathieu, das lang vergangene Momente wachruft. 1949: Klément Mathieu kommt als vergeblicher Musikant ins Schulinternat, um als Supervisor (Pedell) für die Kinder zu fungieren. Das Waisenkind Pepinot ist der Meinung, dass er ihn am Sonnabend abholen wird, obwohl er wie seine Eltern im Kriege starb.
Die Hausmeisterin Maximence leitet Mathieu zu dem Internatsleiter der Schule, der sich über Mathieus späte Ankunft beschwert. Bei einer Verletzung von Maximilian in einem Schuljungenstreich läutet sie die Glocke, um anzurufen. Weil niemand seine schuldig gesteht, bittet Rebecca Mathieu, einen der Jungs aus der Liste der Namen zur Strafe auszuwählen. Mathieu' teure Vorgängerin Regent betrügt Mathieu an den Schuldigem, Le Querrec.
Anstatt ihn an den Regisseur zu betrügen, zwingt Mathieu ihn, sich in den Ferien um die verletzte Maximale zu sorgen. Einen Abend nachdem Mathieu die Jungs ein satirisches Lied gesungen hatte (schief), hatte er die ldee, den Jungs das Lied zu beibringen. Wenn Pierre Morhange, ein besonders schlechter Student nach Angaben von Regent, den Regisseur mit einer Skizze ärgert, muss er ins Gefängnis kommen.
Als er dort sitzt, will ihn seine Frau Mother Vanille aufsuchen; Mathieu soll sie abweisen. Mathieu läßt die Jungs in einer Lektion singen und ordnet sie nach Tonhöhe. Eine Chorgründung ist geplant, aber als er danach Rachenin um die Genehmigung fragt, ist er nicht sehr eifrig. Mathieu wird immer noch gehen gelassen.
Der nach den Gefängniswochen gezwungene Pierre Morhange hört sich die Proben des Chores an. Später wird er von Mathieu erwischt. Von Morhans Gesang ist er sehr angetan. Wenn er während einer Sportkur verschwand und Ronachin sich etwas später über den Wegfall von 2000 Franken beschwert, ist der Regisseur außer sich. In seinem Zorn macht er Mathieu und den Sportwissenschaftler Chabert dafür verantwortlich und untersagt den Sängerchor.
Nachdem ein paar Tage später der Polizist die Mondains zurückbringt, will sie ihm die ganze Sache austreiben. Nachdem er viele Schläge ins Gesicht bekommen hat, steigt er auf und will die Rachine würgen, wird aber von ihm und seinen schnell auftauchenden Arbeitskollegen daran gehindert. Auch wenn er die Rachine nicht erdrückt. Er wird von der Autobahnpolizei wegen versuchten Mordes festgenommen.
In den nächsten Tagen muss er zusehen, wie Mathieu mehr Zeit mit seiner Mama verbringt als er selbst. Von der Fensterscheibe im oberen Stockwerk aus gießt er Farbe über Mathieu, während er mit seiner Mama im unteren Stockwerk unterhält. In einem Streitfall storniert Mathieu seine Solopartien im Chöre, der aufgrund des Verbotes des Regisseurs nun "underground" praktiziert.
Anlässlich eines Treffens zwischen Morhang und Morhans Schwiegermutter erzählt sie ihm, dass sie einen Techniker für ein weiteres Jahr nach Lyon gezogen ist - die Enttäuschung von Morhang ist groß. In der Performance stimmt er sich mit Marshange ab. Nachdem ein überraschender Befund in der Toilettenanlage vorliegt, wird deutlich, dass es nicht Hondain war, der das Gold stahl, sondern ein junger Mann namens Corbin, der den Chor mit seinem "falschen" Singen auf die Grundidee des Chors brachte.
In Lyon will sie für seine Verdienste gewürdigt werden. Dann kommt er zurück vom Spiel mit den Jungs aus dem Busch. Er wird wegen Nichterfüllung seiner Überwachungspflicht abberufen. Auf der anderen Seite sagt der ausgewachsene Pontiot MORHANG, was als nächstes geschah: Bei der Abfahrt von Müthieu, der den Autobus benutzen will, kommt Pontiot gerannt, weil er mit uns kommen will.
Anfangs will Mathieu ihn nicht dabei haben, aber dann wechselt er seine Einstellung und zieht ihn auf. Morhinges Vater bringt ihn zurück zu sich selbst, um mit ihm nach Lyon zu gehen, wo er ein Wintergarten besucht. Regisseur Rachin wird zurückgewiesen, nachdem die Studenten als Zeuginnen und Zeuginnen über seinen Nachteil gegenüber seinem regimentierten Truppenteil aussagen mussten.
Die Folie wurde vorwiegend mit einer positiven Bewertung versehen und erzielte eine Platzierung von 68% bei den Rotten Tomaten. "Die Kinder von Mathieu" wird allen anderen herzlich empfohlen. Weil das Ende des Films nicht sein realistischer Charakter ist, sondern die Herzlichkeit, mit der uns der Filmemacher und Schriftsteller Christophe Barratier durch die Vergangenheit begleitet.
"Der Direktor Christophe Barratier ist, wie Clement Mathieu, ein vergeblicher Sänger. Dabei ist er sowohl gitarristisch als auch (Mit-)Komponist einiger der im Film vorgestellten Songs. Nahezu die ganze Produzentenfamilie Jacques Perrin war an der Inszenierung beteiligt: sein Enkel als Direktor, seine Ehefrau als Assistent, sein Schwiegersohn als Schauspieler des Knaben Pepinot, seine geschwisterliche Pressesprecherin und er selbst als Schauspieler des ausgewachsenen Pierre Morge.
"Best European Film" High Jump Veröffentlichungszertifikat für The Children of Mathieu. Hochsprung Alterseinstufung für The Children of Mathieu.
Hochsprung Margret Köhler: Filmkritiker. über die Kinder von Herrn Mathieu.