Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Bekannte tv Serien
Die bekannte TV-SerieDie neue Reihe 2019: Die spannendsten TV- und Streaming-Neuheiten. Wie wenig die aktuelle Neuauflage mit der Fernsehserie zu tun hatte, verdeutlicht das folgende Einführungsvideo, das wahrscheinlich den besten Titel am Anfang hat. Die Tatsache, dass das Thema von Joss Whedons bedeutendstem Popkulturbeitrag so weit geht, sticht nicht gerade im regelmäßigen Vergnügen der Reihe hervor.
Okay, kleiner Test: Wenn du diesen Titel noch nie zuvor gesehen hast, hör ihn dir an. Dann schreibe uns in den Kommentaren, wie lange er sich in deinem Gehirn verschanzt hat.
Der 12 teuerste TV-Sender aller Zeiten.
Aufwendig hergestellte Serien wie "Game of Thrones" sind in Mode. Doch nicht immer ist der Unternehmenserfolg gewährleistet. Der Pay-TV-Sender HBO hat diese Tendenz frühzeitig wahrgenommen und mit aufwendig gestalteten Serien wie "Game of Thrones" vorangetrieben. Allerdings hat sich dieser Tendenz erst etabliert, seit Streaming-Anbieter wie Netflix, Amazon und Hulu als Produzent ihrer eigenen Serie mit klassischen TV-Sendern im Wettbewerb stehen.
Doch ein hohes Etat garantiert keinen Erfolg: Unter den teureren TV-Serien (gemessen an den Durchschnittskosten pro Episode) gibt es neben einigen Misserfolgen auch unerwartete Erlebnisse. Der Etat lag bei 100 Millionen Dollar für zehn Folgen, allein der zweistündige Pilotfilm soll 30 Millionen Dollar gekostet haben. Aber am Ende hat sich die Reihe über das Musikgeschäft in den 70er Jahren zu einem wahren Reinfall entwickelt.
Es kam nie zu einer zweiten Saison. Im Jahr 2015 trug Netflix bei Sense8 die Charity-Hose: Daraus resultierten schließlich Herstellungskosten von 9 Millionen Dollar für eine erste Saison. Aber am Ende des Tages hätte Netflix' Bill nicht funktionieren sollen: In der zweiten Saison gab es nur 10 statt 12 Episoden.
Anschließend wurde die Reihe mit einem zweistündigen Serien-Finale abgeschlossen. Schon vor Sense8 Netflix hat Netflix 2014 mit "Marco Polo" versucht, das Nötige aus dem Serienerfolg "Game of Thrones" herauszuholen. Entsprechend betrug das Produktionsbudget: 90 Millionen Dollar für 10 Sendungen. Anders als bei Sense8 wurde die Reihe über den wohlbekannten italienische Entdecker jedoch weder von den Rezensenten noch vom Zuschauer wirklich gut aufgenommen.
2005 war das 110 Millionen Dollar teure Etat für zwölf römische Folgen eine große Sache. Aber HBO war seiner Zeit mit der aufwendig gestalteten Reihe über die Lebens- und Intrigenwelt in der Schlussphase der Rom. Glücklicherweise hatte HBO in diesem Falle die Ausgaben mit der englischen BBC und der italienische RAI aufgeteilt.
Antwortet: Die Preise waren nur für die vergangene Saison so hoch. Die US-Senderin NBC wollte eine zehnte und finale Saison der erfolgreichen Serie um jeden Preis drehen, und es hat auch einen tiefen Atemzug gebraucht, um sie zu produzier. Matthäus Perry, Jennifer Anniston, Courtney Cox, Lisa Kudrow, Matt LeBlanc und David Schwimmer bekamen je eine Million Dollar pro Teil.
Verdient $6 Millionen pro Folge nur für die Hauptgebühren. HBO erhofft sich mit "Westworld" einen würdige Nachfolgerin für die ablaufende Hit-Serie "Game of Thrones". In zehn Folgen begleitet die HBO-Mini-Serie "Band of Brothers - Wir waren wie Brüder" die US-Amerikanischen Easy Company in Europa nach der Ankunft der NATO-Bündnispartner in der Nordnormandie.
In zehn Etappen wurde die Erzählung der Reihe von 2001 aufbereitet. Infolgedessen gab der US-Sender NBC 1998 286 Millionen Dollar für die Herstellung von 22 Sendungen aus, oder 13 Millionen Dollar pro Sendung. Das 10-teilige Werk über das Schicksal der englischen Queen Elizabeth II. nach ihrer Heirat im Jahr 1947 ist sicherlich kein Massephänomen wie "Game of Thrones".
Der Startschuss für die zweite Saison fällt am 9. September 2017: Das Etat von 130 Millionen Dollar für die zehn Episoden der ersten Saison dürfte sich für Netflix am Ende ausgezahlt haben. In " Spiel der Throne " sehen Sie, wo die Ausgaben entstehen: aufwendige Ausrüstung, detaillierte Kostüme, exklusive Orte. Jedoch waren die Ausgaben in der ersten Saison mit fünf bis sechs Millionen Dollar pro Folge signifikant geringer.
Im Durchschnitt der achten Staffel beliefen sich die Ausgaben für eine Folge auf rund 15 Millionen Dollar. Zwölf Episoden waren zunächst für 120 Millionen Dollar geplant. Doch mit den exklusiven Rechten an der Musiktitel und dergleichen stiegen die Ausgaben schließlich auf rund 200 Millionen Dollar und 16 Millionen Dollar pro Teilstrecke.
Als Krönung gab es auch den moderaten Publikumserfolg. Bereits nach der ersten Saison kam das Ende für das massiven "The Get Down". HBO setzte mit "The Pacific" den Erfolgskurs der Reihe "Band of Brothers" im Jahr 2010 fort. The Pacific " ist mit einem Etat von 200 Millionen Dollar für zehn Folgen die mit Abstand teuersten TV-Serien aller Zeiten. Der Pazifik ist die beste Fernsehserie aller Zeiten. Der Pazifik ist die beste Fernsehserie.
Im Jahr 2010 wurde die HBO-Serie bei den Emmy Awards 24 Mal mit einer Nominierung versehen und wurde mit acht Preisen ausgezeichnet, darunter in der Rubrik "Best Miniseries".