Die Online Videothek war neben der massenhaften Verbreitung von Raubkopien einer der Sargnägel für …
Video Streaming Software
Software für Video-StreamingVideo Transfer Software - Streaming von Live-Video auf Ihre Website
BroadCam ermöglicht es Ihnen, Filme über Ihren Rechner zu übertragen.... Zum Aufnehmen von Streaming-Videos, Webkameras, Bildschirme und andere Geräte, versuchen Sie das Debüt-Videoaufzeichnungsprogramm. Die BroadCam übernimmt alles, einschließlich der Energiekomprimierung, des Formats und des Internetbetriebs. Videostreams werden im Standard-Webbrowser oder auf jedem beliebigen Rechner unter Linux, Apple, iPhone oder iPad abspielbar.
Man muss nur auf die Darstellung klicken. Die BroadCam ist zum Beispiel für Unternehmen geeignet, die Videodurchsagen ausstrahlen. Die Lehrkräfte können auch ganz einfach die Übermittlung von Video- oder Unterrichtsvideos auf der Klassenwebsite oder die E-Mail-Einladung von Schülern zum Anschauen eines Video-Streams aufstellen.
Zum Betrachten eines BroadCam-Videostreams benötigen Sie entweder einen Web-Browser mit Flash-Plugin oder den Windows Media Player.
Kostenloses Open-Source-Programm für Video-Streaming-Download
Heute gibt es viele Spieler, Software Tüftler und andere PC-Nutzer, die ihre Erfahrung per Video mit der ganzen Welt direkt austauschen wollen. OBS, kurz OBS, ist eine kostenlose OpenSource Anwendung zum Streaming und Aufzeichnen von Video- und Audio-Signalen. Vor allem im PC-Spielbereich gibt es viele Streams, die mit ihren Beiträgen ein Millionen-Publikum anregen.
Offene Rundfunksoftware bietet alle notwendigen Werkzeuge kostenfrei an, die man zur direkten Übertragung von Video- und Audiosignalen im Internet benötigt. Es ist möglich, die generierten Daten auf einen separaten Rechner zu übertragen. Darüber, kooperieren die Hersteller von OBS mit namhaften Streaming- und Videoportalen wie twitch.tv und Daymotion.
Damit ist es zum Beispiel möglich, das Happening auf dem Schreibtisch im Internet auf übertragen und darüber noch ein Webcam-Fenster zu plazieren. Die Open -Source-Software darüber stellt neben der Möglichkeit, Texten und individuellen Folien über das Video-Signal zur Verfügung. Der Anwender kann den Datenstrom dann entweder sofort beginnen oder eine Videoaufzeichnung machen, die dann auf der Platte gespeichert werden kann.
Für bezahlte Streaming-Tools müssen Sie oft weit in die Hosentasche eindringen. Das OBS bietet alle Features, die Sie für die Übertragung oder Aufnahme von Videomaterial benötigen, in einem kostenlosen Programm. Über eine Programmier-Schnittstelle können die externen Programmierer die Software mit verschiedenen Plug-Ins ausstatten. Anmerkung: OBS für Windows-Systeme sind derzeit nur ab Vista SP2+ bis Verfügung verfügbar, da Windows XP nicht über die notwendigen DirectX 10-Funktionen und -Audio-Subsysteme verfügt.
Darüber hinaus wird derzeit unter dem Titel OBS Studio eine Multiplattform-Version der Software entwickelt.