Sat Ip Umsetzer

Satelliten-IP Konverter

"Mit dem Telestar Digibit Twin können Sie Ihr bestehendes Satellitensignal für die Wiedergabe auf Tabletts und Smartphones erweitern. Verbinden Sie einfach den SAT>IP Converter mit dem LNB und dem Heimnetzwerk.

Sofort SAT zu IP-Server Telestar DIGIBIT R1 SAT2IP Konverter bestellen

SAT-Verteiler sind nichts Spezielles - mehrere Abonnenten werden über einen Mehrfach-LNB oder einen Multiswitch mit digitalem Satellitensignal gespeist, so dass jedem Abonnenten die gesamte Bandbreite an Stationen zur Auswahl steht. Diesen Punkt greift der FERNSEHER R 1 auf und erweitert die Verteilungsmöglichkeiten für digitale TV-Signale um einen weiteren wichtigen Faktor: das Netz.

Die Funktionsweise des Senders ist ganz einfach: Der DIGIBIT R1 setzt die SAT-Signale an einen Quatro-Switch LNB oder Multi-Switch angebunden in IP-Technologie um und macht sie dann für den Anschluß an einen DSL-Router zur Netzeinspeisung verfügbar. Über LAN und/oder W-LAN können die umgesetzten Satellitensignale auf bis zu 4 Netzwerkverbindungen im Hause aufgeteilt und von IPTV-fähigen Terminals ausgenutzt werden.

Das DLNA-fähige DIGIBIT R1 wandelt die digitalen Videosignale in beste Bild- und Klangqualität, die natürlich auch HDTV und Dolby Digital beinhaltet, in ein Netz.... HDMI ist eine registrierte Handelsmarke von HDMI Licensing L.L.C. Das CI+ Logo ist eine Handelsmarke von CI+LLP.

ist ein eingetragenes Warenzeichen von L.L.C. License.

Umrichtervergleich 2015 - SAT-IP Info-Portal

Für die Umwandlung des von einer Satellitenantenne empfangenen Signals für den Satellitenempfang mit einem SAT-IP-Receiver wird ein Satelliten-IP-Server verwendet. Zusätzlich zu Handys und Tablet-PCs können auch SAT-IP-Receiver, die an ein TV-Gerät angeschlossen sind, mit dem entsprechenden Symbol versehen werden. Die SAT-IP Signale können über einen Powerlan -Stecker über das Netz leicht an den Empfänger weitergeleitet werden.

Im Idealfall sollten Sie den SAT-IP Konverter an einen Kreuzschienenrouter anschließen, damit er ein WLAN-Signal für Mobilgeräte bereitstellen kann und Sie per App TV schauen können. Das sind die Vorschläge aus unserem SAT-IP Konverter Comparison 2015: Der Netstream 4Sat von Evonik ist einer der wenigen Konverter, der DVB-S und DVB-S2 beherrscht, mit bis zu vier DVB-S Signalen bestückt werden kann und die Daten auch in hochauflösender Form über eine Gigabit Ethernet Verbindung bereitstellt.

Es ist auch als Kabel-TV-Konverter (Elgato EyeTV Netstream 4c) zu haben. Mit den Maßen 25 x 12,6 x 4,1 cm wiegt der Netstream von Élgato EyeTV 806 g. Mit EyeTV Netstream 4Sat werden DVB-S Signale und DVB-S2 Signale über einen universellen Digital-LNB (Single, Twin/Dual, Quad oder Quattro) oder DiSEqC Multiswitch empfangen.

Empfangen auf Ihrem Smartphone 6, iPad Air 2, Samsung Galaxy S6 Edge, Sony Xperia Z4 und anderen Geräten und Tabletts ist kein Problem. Das neue und das neue Apple iPod touch werden ebenfalls unterstÃ?tzt. Antennenkabel und Ethernetkabel verbinden, dann das Netzgerät anstecken - bereit! Der Grundig DSI 400 GSS. verfügt über 4 Satelliten-Tuner, die DVB-S2 sowie zeitversetzte Aufnahme und Ausgabe auf PCs und Macs unterstützen.

Die Grundig DSI 400 GSS. box SAT-IP Konverter unterstützen eine Reihe von Netzwerk-Protokollen mit HTTP/HTTPS, DHCP, UTP, IGMP, UPnP, RTP, RTCP und RTSP. Durch die hauseigene SAT-App kann das SAT-TV-Signal problemlos Tabletts und Smart-Phones erreichen. Die Konverter sind mit allen aktuellen SAT>IP-zertifizierten Set-Top-Boxen einsetzbar.

Die Einrichtung des Konverters erfolgt bequem über einen Internet-Browser oder das dLAN-Controlling. Dank der UnterstÃ??tzung von Quad- und Quad- und Quadtro-LNB, Unicable- und optische LNB ( "mit zugehörigem Konverter") ist der SAT-IP Konverter ein idealer Begleiter fÃ?r die Verwendung in Haushalten mit 4 SAT Tuner. Es ist mit allen SAT-IP-fähigen Terminals kombinierbar und überträgt das Satelliten-Signal sowohl in SD als auch in HD. 2.

Mit einem Web-basierten Konfigurationsprogramm können Sie Ihren TSS 400 ganz leicht anschließen, konfigurieren und managen. Das Gerät verfügt über 4 LNB Eingänge, einen USB Service Port, eine RJ 45 Gigabit Netzwerkschnittstelle, 6 Status LEDs auf der Frontplatte, einen Reset Schalter auf der Rückseite und eine externe Stromversorgung.

Ist der Konverter an einen LNB oder Multiswitch angeschlossen, werden die Satellitensignale in IP-Signale umgewandelt. SAT-IP fähige Endgeräte können dieses dann weiterverarbeiten und abspielen.

Mehr zum Thema