Samsung Maxdome App

Maxdome-Anwendung von Samsung

Bei der Wiedergabe von Samsung Fernsehern / Blu-ray Playern treten folgende Fehler auf Falls das automatisierte Aktualisieren auf Samsung-Fernsehern nicht funktioniert, kann es leicht von Hand erfolgen. Drücken Sie die SmartHub-Taste auf der Fernsteuerung, navigieren Sie zur Fliese "Apps" und drücken Sie die Taste "OK". Navigieren Sie zum Abschnitt "Downloaded App". Wählen Sie nun die gewünschte Funktion "Neu installieren" und drücken Sie nochmals "OK". Drücken Sie die SmartHub-Taste auf der Fernsteuerung, navigieren Sie zur Fliese "Apps" und drücken Sie die Taste "OK".

Navigieren Sie zur Registerkarte "Eigene Anwendungen". Wählen Sie nun die gewünschte Funktion "Neu installieren" und drücken Sie nochmals "OK". Drücken Sie die SmartHub-Taste auf der Fernsteuerung, navigieren Sie zur Fliese "Empfohlen" und drücken Sie die Taste "OK". Fokussieren Sie die Fliese "Samsung Apps" und drücken Sie die Taste "OK". Navigieren Sie zur Registerkarte "Eigene Anwendungen". Wählen Sie nun die Funktion "Neu installieren" und drücken Sie nochmals "OK".

Drücken Sie die SmartHub-Taste auf der Fernsteuerung, um einen Überblick über die Samsung-Anwendungen zu erhalten. Wählen Sie nun die Funktion "App aktualisieren" und drücken Sie nochmals "OK". Drücken Sie die Menütaste auf der Fernsteuerung, um das Systemmenü zu öffnen. Wählen Sie nun die Funktion "Firmware Update" und drücken Sie nochmals "O.K.". Wie Sie herausfinden, ob Sie einen Samsung F- oder H-Serie Fernseher haben:

Maxdome UE55H6470 Smart Hub hängend

bei meinem Samsung-Fernsehgerät ( "UE55H6470") ist die aktuellste Variante der maxdome App (33.038, vom 19. Juli) eingebaut. Das Fernsehgerät verfügt auch über die aktuellste Softwareversion (2870). Seit einigen Jahren ist es jedoch praktisch nicht mehr möglich, ohne Unterbrechungen einen Film oder eine Serie anzusehen - die App wird alle 3-4 min neu geladen, was sich natürlich stark verlangsamt.

Auch andere Streamingdienste (Amazon, Google) arbeiten nicht einwandfrei, aber auf dem Tablett im selben WLAN.

Der maxdome kann auf Samsung-Fernsehern verwendet werden.

Mit der neuen Generation Samsung Smart-TVs von Samsung baut Samsung seine internetfähigen TVs mit Zugriff auf die Online-Videothek maxdome aus. Damit können Anwender Maxdome-Filme und -Reihen auf Fernsehgerät ohne Umschaltung einer Set-top-Box im direkten Zugriff sehen. maxdome hat derzeit mehr als 35.000 Programminhalte zur Auswahl. Mit einem neuen Samsung Smart Fernseher (gemeint ist damit Geräte ab diesem Jahr mit den Namen der Programme D5700 (LED-TV), D679 (LCD-TV) und D6900 (Plasma)) können Anwender sich direkt die maxdome Medienbibliothek bespielen.

Das Samsung Smart TV-Geräte über stellt der maxdome App dazu eine Direktverbindung zum Online-Videoladen zur Verfügung - drahtlos mit Wireless LAN oder über ein Netzkabel. Inhaber eines internetfähigen Vorgängermodells können auch das Angebot von maxdome nützen. Hierfür wird die jeweils aktuellste Software benötigt, die die Benutzer entweder über den Netzanschluss des Fernsehgerätes oder über einen USB-Stick herunterladen können.

Die maxdome-Anwendung ist nach der Montage unter Verfügung verfügbar. Für noch ältere Geräte Der Service ist unter Verfügung nicht verfügbar. Zusätzlich zum TV Geräten ist die Einbindung in Samsung Blu-ray Player vorgesehen. Durch eine kostenlose Anmeldung auf www.maxdome.de/samsung erhält hat der User über direkten Zugang zu den diversen Top100 Vorschlagslisten. Oder aber der User kann auf über die eingebaute Suche nach dem kompletten Angebot von 35.000 Filmen aufrufen.

Die dritte Möglichkeit ist, dass der User auch ein Videomaterial im Onlineshop auswählen, auf seinen persönlichen Notizblock stellen und dieses dann auf dem TV Gerät aufrufen kann. maxdome offeriert neben einem Spielfilm und Serien auch Magazine, Shows, Dokumentation, Musik und Sendungen. Derzeit stellt maxdome drei kostenfreie Filme für Benutzer zur Verfügung, die sich für die Samsung-Website über, für Voucher für, eintragen.

17.12.17 - Immer mehr User nutzen Zugriffsdaten für Netflix & Co. 11.07.17 - ARD & ZDF: Erhöhung des Sendebeitrags nach 2020? 31.05.17 - Unitymedia-Chef: "Wir wohnen vom Trägheit der Kunden" 26.05.17 - VoD: EU-Kostenbeteiligung Trägheit Filme und Filme bei Netflix & Co. 26.05.17 - Amazon Kanäle im Test: Pay-TV Angebotswettbewerb für Sky? 08.05.17 - Facebooks Angriff auf Netflix und Co. - erste Serie bereits im Juni?

Mehr zum Thema