Nintendo

Der Nintendo

("jap. ????

???, Nintend? kabushiki-gaisha, engl. Nintendo Co., Ltd.) ist ein japanischer Hersteller von Videospielen und Spielkonsolen. Herzlich willkommen beim offiziellen Nintendo Channel!

mw-headline" id="Name">Name[edit source code]

Nintendo ist weltweit bekannt für seine tragbaren Konsolen wie den Game Boy und den Nintendo DS, seine ortsfesten Videospielkonsolen wie das Nintendo Entertainment System (NES) und die Konsole sowie für seine zahlreichen langlebigen Spielserien wie Super Mario, Donkey Kong, The Legend of Zelda[7] und Peokémon. Nintendo wurde am 24. August 1889 von Fusajir? Yamauchi ins Leben gerufen.

10 ] Nintendo wurde in Japan rasch zum Marktleader in diesem Produkt. Yamauchi zog sich 1929 zurück und verließ Nintendo seinem Schwäger chen Fusajir? Yamauchi, der zunächst unter der Adresse Kaneda unter der Adresse Fusajir? bekannt war, nahm aber den Titel Yamauchi an, als er von Fusajir? aufgefordert wurde, dies zu tun. Die Firma Yamauchi Nintend? (?????????, G?mei-gaisha ~, "Yamauchi-Nintend? OHG").

Für den Versand von Hanafuda-Karten ins benachbarte Ausland wurde 1947 die Firma K.K. Marufuku (??????, "Marufuku AG") gegründet - ab 1949 K.K. Marufuku Karuta Hanbai (Sekiry?, "Kartenspielvertrieb Marufuku AG") und ab 1950 Karuta K.K. (???????????, "Kartenspielvertrieb Marufuku AG"). www. com, "Nintend?-Spielkarten AG"). Im Jahr 1951 wurde aus der Kreditkartenproduktion von Yamauchi www. Yamauchi die Firma Koppai K.K. mit dem Verkauf von Karuta an die Kunden.

Die Nintendo Playing Card Co. (?????????, Nintendo Playing Card Co., Ltd.). Aufgrund rückläufiger Verkäufe und des schwachen Image der Hanafuda-Karten hat sich Nintendo unter Yamauchi umorientiert. Für die Etablierung weiterer Niederlassungen hat Nintendo auch mit Instantreis und der Neugründung eines Taxibetriebs experimentiert, ist aber endlich zum Hauptgeschäft zurückgekehrt. Im Jahr 1963 nannte Hiroshi Yamauchi das Untenehmen Nintend? K.K.

Die englische Nintendo Co., Ltd. (???????, English Nintendo Co., Ltd.). Nachdem Gunpei Yokoi 1969 in das Unternehmen eintrat, fing Nintendo an, neben Spielkarten auch anderes Spielgerät zu produzieren. 11 ] Nintendo hat 1,2 Mio. Kopien des ersten Spielzeugs verkauft. In der Folgezeit stellte Nintendo auch andere Spielzeuge mit unterschiedlichen Erfolgen her. Anfang der 70er Jahre hat sich Nintendo dem aufstrebenden Videospielmarkt verschrieben.

Zusätzlich zur Produktion von Arcade-Spielen probierte Nintendo auch frühzeitig mit Fernsehkopien von amerikanischen Spielsystemen, die keine austauschbaren Modulen benötigten. Nintendos erstes Pult wurde 1977 nur in Japan unter dem Titel Colorationsfernsehen Game 6 auf den Markt gebracht. Der Name ist Programm. Mehrere Variationen folgen, das Farbfernsehspiel 15, das Rennspiel Farbfernsehen 112, der Farbfernsehspiel-Block Kuzushi, die sehr bekannte Variation Farbfernsehspiel Stuck Monushi und das Computer- und Fernsehspiel.

12] Da es zu kostspielig war, Mikrorechner im eigenen Haus zu produzieren, erwarb Nintendo sie von Mitsubishi. Im Jahr 1983 gründet Nintendo eine weitere Zweigniederlassung und gründet eine Tochtergesellschaft in Vancouver, Kanada. Nintendo of America hat im selben Jahr seinen Jahresumsatz auf 10 Mio. US-Dollar gesteigert. Nintendo ging im Juni 1983 in Tokio an die Öffentlichkeit.

1983 lancierte Nintendo in Japan den Family Computer oder Famicom, der in Amerika und Europa unter dem Markennamen Nintendo Entertainment System, kurz NES, vertrieben wurde. Gemeinsam mit der NES wurde der Startschuss für eine weiterhin erfolgreich funktionierende Spielserie gegeben: Metroid, Super Mario Bros. und The Legend of Zelda debütierten auf der NES und wurden in Millionenauflage verkauft.

Doch mit der Markteinführung des Sega Mega Drive im Jahr 1988 beendete sich die einzige Marktdominanz von Nintendo im Bereich der Heimkonsolen. Es dauerte zwei Jahre, bis Nintendo das Supernintendo Entertainment System, kurz SNES, eingeführt hatte. Seinen großen Teil des Erfolges hat die älteste Konsolen auch dem mehr als 15 Mio. Mal verkauften Game mit dem Namen Supermario Bros. 3 zu verdanken.

Nur mit der Markteinführung in Europa 1992 und mit Spielen wie F-Zero oder Super Mario Kart, die es dem SNES ermöglichten, seine geringe technologische Vormachtstellung unter Beweis zu stellen, konnte sich die Console mehr und mehr durchsetzen. Nach der Markteinführung der Mega-CD, einem CD-Laufwerk für das Mega-Laufwerk, wollte Nintendo diesem Beispiel folgen:

Zusammen mit Sony sollte das SNES auch ein CD-Laufwerk bekommen; der geplante Konsolenname der neuen Console war "Super Nintendo Play Station". Mit Philips als Kooperationspartner versuchte Nintendo erneut, ein CD-Laufwerk für das SNES zu entwickeln, aber auch dieses Vorhaben ist gescheitert. Im Ergebnis dieser Kooperation entstanden mehrere Spiele mit den Nintendo-Charakteren Mario und Zelda für die damals Philips Konsolen-CD-i.

Allerdings konnte die QualitÃ?t dieser Spiele nicht den Ã?blichen Normen von Nintendo entsprechen, aber dies war der einzigste FÃ?lle, in dem Nintendo seine eigenen Figuren fÃ?r eine auslÃ??ndische Konsolen lizenziert hat. Nachdem er sich vom CD-Laufwerk abgewandt hatte, gab Nintendo endlich eine völlig neue Bedienkonsole unter dem Namen "Project Reality" bekannt. Auf dem SNES wurde die bekannte Spielserie mit Spielen wie Super Mario World, The Legend of Zelda: A Link to the Past, Super Metroid, Super Mario World 2: Yoshi's Island und drei Gebieten von Donkey Kong Country sowie mit Ablegern wie Super Mario Kart weiter ausgeweitet.

Im Jahr 1995 tauchte der Virtuelle Junge auf, der einer Tauchermaske mit zwei angeschlossenen Bildschirmen nachempfunden war. Die " Project Reality ", auch bekannt als "Ultra 64", tauchte 1996 endlich in Japan und den USA unter dem Titel Nintendo 64 (N64) auf; 1997 erfolgte die Markteinführung in Europa, damals hatte sich Sony mit der PS jedoch bereits die Markführerschaft erobert, während Sega Saturn sich vornehmlich in Japan etabliert hatte.

Der Nintendo 64 konnte sich mit 33 Mio. ausgelieferten Exemplaren den zweiten Rang erobern, während Sony mit 100 Mio. Exemplaren die Marktführerschaft errang. Während Super Mario 64, The Legend of Zelda: Ocarina of Time und Majora's Mask and Paper Mario weitere Inbegriff von den wohlbekannten Nintendo-Charakteren waren, ging die Zustimmung zum NVIDIA 64 anderer Anbieter drastisch zurück und führte zum Rückzug von Squares Enix vom Markt, da der NVIDIA nicht länger in der Lage war, die von den NVIDIA-Konsolen benötigten Spielvarianten auf einem Spielmodul zu vermarkten.

Sogar der kleine und handliche Bruder des Gameboys, der Gameboy Pocket, konnte den Absatzrückgang bei Nintendo nicht spürbar aufhalten. Noch im gleichen Jahr brachte das Softwarehaus Gamefreak Inc. das Gaming Pokémon für den Gameboy heraus. Im Jahr 1998 brachte Nintendo den Gameboy Color auf den Markt, die erste Handheld-Konsole des Unternehmens mit einem Farb-Display.

Anlässlich der Electronic Entertainment Expo 1999 stellte Nintendo den neuen Nintendo 64 unter dem Namen "Dolphin" vor. Nintendo brachte den Gameboy Advance (GBA) 2001 als Weiterentwicklung des sehr erfolgreich eingesetzten Gameboy Color auf den europaweiten Computer. Im Vergleich zum herkömmlichen Gameboy bietet die Handheld-Konsole modernste Supernintendo-Technologie, ein großes Bildschirm im Breitbildformat und vollständige Abwärtskompatibilität mit Gameboy und Game-Boy Color Spielen.

Der Nachfolger des N64 wurde am 16. Oktober 2001 in Japan, im Dezember 2002 in den USA und im März 2002 in Europa vorgestellt, da die Umsätze weit unter denen der PS 2 und der Xbox von Microsoft liegen, wurde er von anderen Spieleherstellern kaum unterstützt und entsprach nicht den Anforderungen. Im Jahr 2002 wurde das für den deutschsprachigen Raum entwickelte, amtliche Club Nintendo Magazin abgekündigt und erscheint seit 1989.

Der Nintendo DS tauchte am Freitag, den 12. Mai 2005, in Europa auf; ein portables Videospiel-System, das mit zwei Monitoren ausgerüstet ist, darunter ein Berührungsbildschirm, ein Mikrophon, eine Werbeträgerkarte und eine Performance, die in etwa den Leistungsmerkmalen des Nintendo 64 entsprach. Zur E3 2005 wurde der neue Produktnachfolger des GameCubes erstmalig unter dem Namen "Nintendo Revolution" präsentiert; ebenso eine neue, nur 10 cm schmale Variante des Gameboy Advance, der Gameboy Micro.

Die Nintendo DS Lite, eine Überarbeitung des bewährten Nintendo DS, wurde am vergangenen Freitag, den 27. Mai 2006, in Europa veröffentlicht. Bei der Tokyo Game Show am 19. Oktober 2005 wurde der Kontroller der Konsole der Wii präsentiert. Nintendo hat im vergangenen Monat seinen Online-Service Nintendo Wi-Fi Connector gestartet, der unter anderem Mario Kart DS, Tony Hawks American Sk8land, Tetris DS, Animal Crossing und viele andere spielbare Onlinespiele macht.

Nintendo trat damit erstmalig in das Online-Gaming-Geschäft ein, das zuvor mangels Infrastruktur" vernachlässigt worden war. Per Stichtag 9. Mai 2009 hat die Konsole 47,57 Mio. Stück auf der ganzen Welt abgesetzt und einen Anteil von 48% erlangt. Nintendo selbst berichtete auf der Game Developers Conference 2009, dass über 50 Mio. Exemplare abgesetzt wurden.

21 ] Zum Stichtag des Jahres 2009 verkaufte der Nintendo DS 99,36 Mio. Exemplare auf der ganzen Welt und erreichte einen Markanteil von 68 Prozent. Im Jahr 2011 tauchte mit dem Nintendo DS der neue Modellnachfolger des Nintendo DS auf. Ausgestattet ist das Modell mit einem Bildschirm, der ohne Spezialbrille dreidimensional abbildet, einem integrierten Kreisel und, als erste Nintendo-Handkonsole, einem analogen Stick; die Bedienkonsole ist auch rückwärtskompatibel mit DS-Spielen und DSiWare-Titeln[24].

Nintendo hat auf einer Investorenkonferenz am 24. Mai 2011 unter anderem die Geschäftszahlen für das Jahr 2010 bekannt gegeben; aufgrund der schwachen Verkaufszahlen der neuen Modelle gab es einen deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang, aber die Geräte verkauften zu diesem Zeitpunkt rund 86 Mio. Stück auf der ganzen Welt.

Der Nintendo 3DS XL wurde am 27. Juni 2012 vorgestellt, der Ersatz für die neue Version, die neue Version U, wurde am 31. Dezember 2012 in Europa eingeführt. Einen großen Durchbruch erzielte Nintendo mit dem im Juni 2016 erschienenen Game Pokémon Go. 33 ][34][35] Am 16. Dezember 2016 wurden die ersten Einzelheiten der neuen Home-Konsole Nintendo Switch (Codename NX) bekannt gegeben.

36 ] Eine neue Ausgabe des NES erschien mit dem NES Classic Mini am 5. und 6. Oktober 2016; das Instrument war kurz nach seiner Veröffentlichung fast flächendeckend vergriffen. 37 ] Nintendo gab jedoch im Sept. 2017 bekannt, dass es das Produkt im Jahr 2018 erneut auf den Markt bringen würde. 38] Das iOS-Spiel Supermario Run wurde am 16. Februar 2016 im App Store veröffentlicht und wird am 22. Februar 2017 für Android veröffentlicht.

Weitere Details über Nintendo Switches wurden auf einer Medienkonferenz am Donnerstag, den sogenannten Single Day 2017, bekannt gegeben. 39 ] Es wurde am 5. Februar 2017 in der ganzen Welt freigegeben. Europäischer Hauptsitz von Nintendo. Von sieben Orten aus wird das global tätige Unter-nehmen geführt: Die Hauptverwaltung der japanischen Muttergesellschaft befindet sich in Ky?to, die US-Tochter Nintendo of America hat ihren Sitz in Redmond in den USA und die Europa-Tochter Nintendo of Europe hat ihren Sitz in Frankfurt am Main.

Die Erfolgsgeschichte des Konzerns, der bis 2003 nach eigenen Angaben rund 215 Mio. Exemplare und über eine Mrd. Exemplare verkaufte, basiert nicht zuletzt auf Spielentwicklern wie Shigeru Miyamoto, die Partien wie Super Mario, Donkey Kong und The Legend of Zelda entwickelten. Nintendo konnte mit der Markteinführung von DS und Konsole auch durch eine Reihe von Casual Games neue Kundengruppen gewinnen.

Während Nintendo mit dem NES und dem SupernES lange Zeit unbestrittener Marktleader war, war das Unter-nehmen einem erhöhten Wettbewerbsdruck von Wettbewerbern wie Sony mit den PlayStation-Konsolen und Microsoft mit der Xbox unterworfen. Bis 2004/2005 wurde der Handheld-Markt vollständig von Nintendo erobert. Nur mit der PSP von Sony kam es zu einer ernsthaften Wettbewerb.

Mit der Nintendo-Softwaretechnologie, Spielentwickler.

Projekt Sora, Spielentwickler, wurde 2012 aufgelassen. Nintendo - "Game Boy": Ein asiatisches Konzern beherrscht die ganze Stadt. Goldmann, München 1993, ISBN 3-442-30600-0. High Jump 2011 Der neue Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa. Hochsprung Claudia Frickel: Die Heimkehr des grÃ?nen Heldes mit der PrÃ?tin. Springen Sie auf ? Donkey Kong © 1981 Nintendo.

High Jump GameBoy: Warum er die technologisch weitaus bessere Konkurenz besiegte. Hochsprung unter ? Vertriebsstart in Japan. Zurückgeholt am 26. August 2012. Springen Sie auf Nintendo 3DS: Verfügbar ab 24. Mai für 250 EUR. Chipp Online. 18. Jänner 2011. Zurückgeholt am Samstag, den 26. August 2012. Springen Sie auf DS-Nachfolger: Nintendo 3DS kündigte an.

Nintendo-Online. com. Zurückgeholt am 28. Mai 2012. Springen Sie auf ? Nintendos Finanzbericht: Of Losses and Forecasts. Nintendo-Online. com. Jump up 3DS und Wii U: Nintendo-Spiele stehen in Zukunft auch zum Herunterladen zur Verfügung, nettozwelt, 28. August 2012. Retrieved am 28. August 2012. Jump up Tobias Ritter: New Nintendo President - Tatsumi Kimishima wahrscheinlich nur eine Zwischenlösung.

Die GameStar Gesellschaft, München, 15. Oktober 2015, wurde am 18. Oktober 2015 abgeholt. Jonas Jansen: Warum sind alle so verrückt nach Pokémon Go? FAZ.net, November 2016, abrufbar am Donnerstag, den 14. Juni 2016. Hochsprung ? heise online: Pokémon Go hat den Wert des Marktes vervielfacht, Sony hat überarbeitet. Zurückgeholt am 18. Juni 2016. Springen Sie auf Nintendo: Was bedeutet der Pokémon-Hype der Aktie wirklich?

Zurückgeholt am 16. Juni 2016. Jump up Nintendo Switch Weltpremiere präsentiert neue Unterhaltungserfahrungen für ein Heimvideospiel. Ort: Nintendo Deutschland. Die Nintendo of Europe GmbH, 22. September 2016, hat den 21. Dezember 2016 veröffentlicht. Springen Sie hoch und besuchen Sie ? NES Classic Mini kaufen: Die Nintendo AG hat die Planung von Lieferungen für Deutschland übernommen. Hochsprung STANDARD Verlag m.b.H.: Nintendo präsentiert wieder ausverkauftes NES Mini 2018.

Besuchen Sie Nintendo Switch: Die neuesten Informationen über die neue Console.

Mehr zum Thema