Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Online Videothek test
Test der Online-VideothekOnline-Videothek bietet im Test 2018 an
Nachfolgend haben wir für Sie die verschiedenen Online-Videotheken unter die Lupe genommen und nach folgenden Gesichtspunkten bewertet: Wir denken, das ist gut: Nicht so gut: Das ist gut: Das ist gut: Das ist gut: Das ist gut: Das ist gut: Das ist gut: Das ist nicht so gut: Es war noch nie so einfach, Ihre Lieblings-Filme und -Serien innerhalb von wenigen Augenblicken über den Schirm flimmern zu lassen und im Vergleich zu den üblichen Videothekenpreisen macht man mit einer Online-Videothek sicher nichts aus.
Die Videothek hat sich geändert. Das bequeme Streaming von Filmen und Fernsehserien auf einen Rechner, ein Fernsehgerät oder ein Tablett ersetzt nach und nach die klassische Videothek. Vor einiger Zeit haben wir mit einem komfortablen DVD-Verleihservice per Briefpost auf uns aufmerksam geworden.
Heutzutage kann man sich aber auch die Mühe ersparen, zur Mailbox zu gehen und gleich in den Genuss von Kinofilmen zu kommen, also "On Demand". Die Verteilung von Spielfilmen und Reihen ist komfortabler denn je. Wenn Sie sich bei einem der Provider angemeldet haben, können Sie ganz unkompliziert den gesuchten Titel aus dem reichhaltigen Archiv auswählen und per Videostream in Ihrem Wohnraum oder auf einem Ihrer Mobilgeräte empfangen.
Der Beitritt zu einer Online-Videothek ist in der Regel nicht allzu kostspielig und vor allem 100% rechtmäßig. Online-Videothek: Was sind die Vorzüge? Tatsache ist: Eine Online-Videothek ist die bequemste und billigste Möglichkeit, sich von zu Hause aus einen Film, eine Serie oder ein Video anzusehen. Was früher der Zweck war, aus dem Haushalt in eine "normale" Videothek zu ziehen, ist heute dank immer besserer Internetanbindung auch ohne Videothek möglich, die aktuellen Film- und Serienfilme können über das Heimnetzwerk via TV, PC, Laptop, Tablett oder gar über Smartphones wiedergegeben werden.
Der Online-Videoladen macht auch Schluss mit den kostspieligen Überziehungskosten (erinnern Sie sich heute?), denn es gibt natürlich keinen Grund, die ausgeliehenen Bücher zu retournieren. Neben den anfangs erwähnten Möglichkeiten des Videobusters und Amazon (dort das Programm "LoveFilm") bietet Ihnen auch die komfortable Ausleihe von Filmen per Brief. Das ist eine gute Gelegenheit, Ihre liebsten Spielfilme und Blöcke in hoher Auflösung auch ohne "dicke" Breitbandverbindung zu betrachten.
Für den Ausleih von Filmen und Fernsehserien aus Online-Videotheken müssen Sie sich zunächst beim jeweiligen Provider anmelden. Bei der Vermietung per Brief oder On-Demand gibt es üblicherweise verschiedene Abrechnungsmodelle: Grundsätzlich können Sie einen Film auf Abruf oder zu einem Pauschalpreis in einem Abonnementmodell borgen.