Online Videothek Serien

Serie von Online-Videotheken

Welcher Online-Videoladen hat die meisten Sendungen? Der nächste Tag muss ein großer Testfall für die bevorstehende Video-Edition abgeschlossen werden? Der Vergleich von Online-Videobibliotheken ist eine ständige Fahrt auf der Klinge, denn Tests stehen auch für das Probieren und den Vergleich. Ich schaue mir Serien an. In jüngster Zeit gab es verschiedene Ansätze, die Leistung verschiedener Online-Videobibliotheken zu messen.

Ein deutsches Beratungsunternehmen beispielsweise, das sich "Video Service Intelligence" nennt, hat gerade eine Untersuchung veröffentlicht, in der es die Flatrate-Angebote von Amazon mit dem US-Angebot von Netflix verglichen hat und zu dem Schluss kommt, dass Amazon eine größere Anzahl von Sendungen hat.

Ich denke nicht viel darüber nach, denn wie soll ich das US-Serienangebot mit dem in Deutschland messen? Dennoch interessiere ich mich für etwas ganz Ähnliches: In welcher Online-Videothek kann ich meinen Hunger nach Serien am besten, am meisten aktuell und umfangreichsten befriedigen? Es geht aber nicht darum, wie viele Serien von den einzelnen Lieferanten verfügbar sind.

Aus diesem Grund habe ich meine eigene Serienhitliste mit 66 Serien mit 271 Spielzeiten erstellt. In der Testwoche die Top Ten des Online-Magazins "Serienjunkies. de". Zum Schluss noch meine ganz persönlichen Toplisten der Serien, die ich selbst in den vergangenen Jahren aufgefressen habe und die in den anderen Verzeichnissen ausblieben. Ausschlaggebend für den Abgleich war, welche Reihenfolgen oder Skalen in der Flatrate anfangs Juli zu finden sind.

Für Amazon und auch für die Firma Maximdome z.B. ist das von entscheidender Bedeutung, denn hier gibt es viele hochmoderne Serien, aber nicht im Paket, sondern nur zum Verkauf. Die Seriensaison wird dann zwischen 20 und 40 EUR kosten - d.h. der Preis für mehrere Monatspauschalen und ein ähnlicher Preis wie bei iTunes.

Das ist der allerwichtigste Tip für Zeitgenossen: Apple stellt nahezu alles, was das Serienuniversum ausmacht, kurz nach dem US-Launch als Originalversion zum Verkauf im Pay-TV bereit. Die meisten Hits hat Watchever. Fazit des Vergleichs: Die meisten Serienrelais bieten zurzeit Uhren an. Dort standen 111 oder 41% der befragten Geschwader zur Verfügung.

Danach folgen Amazon Premium Instant Videos mit 97 Saisons oder 35,8 Prozents. An dritter Stelle lag mit 73 Relais und 26,9 Prozent das Unternehmen mit dem dritten Rang. Sky Go und Sky Snap stehen am Ende der Liste. Zusammen haben sie 67 von 271 Staffel-Teams, das sind 24,7 Prozentpunkte. Ein weiteres Ergebnis: Nur zwei der aktuellen Top-TV-Serien sind nicht einmal in den Flatrate-Videotheken zu finden - "Marvels Agents of S.H.I.E.L.D." und "Arrow".

Somit konnten wir das Themengebiet schließen und uns bei der Firma beobachten lassen. Aber ein zweiter Versuch ist lohnenswert: Wie viele unterschiedliche Titel haben die Lieferanten auf Vorrat? Schon jetzt verändert sich das Foto deutlich: Maximale Kuppel und Uhren kollektion haben die gleiche Anzahl, und zwar 34 Titel, aber im Durchschnitt mehr. Denn bei den Maxdomes sind oft nur die aktuellen Spielzeiten innerhalb des Maxdome-Pakets im laufenden TV-Programm zu finden, und auch nicht immer vollständig.

Sendungen wie " How I met your Mother " oder "Navy CIS" sind im Maxdome Paket teilweise als TV-Vorschau oder für eine bestimmte Zeit nach der Sendung im Fernsehen zu betrachten, nicht aber als Komplettpaket, das für Binge-Watching geeignet ist. Die älteren Exemplare der Serie muss ich entweder teurer einkaufen oder woanders suchen. Immer mehr und alte Episoden von "Navy CIS" sind auf Amazon Prime zu finden, "How I met your mother" ist auf Sky Snap mit sieben von neun Jahren.

Auf der anderen Seite muss man aber auch zwischen verschiedenen Arten von Serien differenzieren. So werden beispielsweise bei Sky Go oft und bei Sky Snap mit längeren Spielzeiten Titeln aus dem Pool des US Pay-TV-Produzenten HBO aufgeführt. Die Premium-Serien werden erst viel später im Free-TV ausgestrahlt, genau wie in anderen Online-Videotheken. Zu diesen Blockbuster-Serien gehören "Game of Thrones", "True Blood", "True Detective" sowie etwas ältere, vervollständigte Serien wie "Six Feet Under", "Entourage" und "Sopranos".

Nur die beiden letztgenannten sind bei Watchever aufgelistet, wobei weder die Maxdomes noch die von Amazon angeboten werden. Sie können sie auch bei uns im Hause erwerben (Saison 1) oder bei Amazon (beide Jahreszeiten). Auf Sky können Sie die aktuelle Saison nur online einsehen, wenn Sie das passende Film-Paket bei Sky buchbar haben.

Ein weiterer Unterschied der Serie ist der Ursprung. Insgesamt hat Watchever zum Beispiel viele US-Serien im Angebot und nur eine handhabbare Anzahl an Deutschland. Momentan hat die Firma jedoch einen großen Vorteil: Die meisten der derzeitigen Pro7- und Sat1-Serien sind im Paket enthalten und einige sind bereits vor der Ausstrahlung im Internet zu finden.

Wenn Sie sich unabhängig von der Zeit Titeln wie "Der letzte Bulle" oder " Josephine Klick" ansehen wollen, können Sie kaum etwas von dem, was Ihnen einfällt, verpassen. Immer öfter sind hier auch Beiträge von ZDF und RTL zu finden. Aber bei Watchever habe ich mich ja auch gut zurechtfinden können, denn auch hier läuft die große verrückte Serie vom Mainstream der Zeit.

Was ist mit Amazon? Großserien wie "Breaking Bad" und "Mad Men" sind ebenso enthalten wie "Damages". Ein paar deutschsprachige Bücher hat das Programm mit der Firma Maximilian mitgebracht. Bei Amazon gibt es nur wenige Serien, außer den Eigenproduktionen "Betas" und "Alpha House". Meine Schlussfolgerung unterscheidet sich hier klar von der der Menschen von "Video Service Intelligence".

Sie haben Amazon ein Serien-Angebot zertifiziert, das allen anderen bundesdeutschen Providern eindeutig überlegen ist - und auch die heutigen US-Netflix in den Hintergrund drängt. Den Test-Warenkorb kenn ich nicht, aber der Preisunterschied macht es mir leicht, dass man mit der jeweiligen Titelauswahl viel Einfluss nehmen kann. Ein Videoladen ist nicht genug!

Wenn Sie also nach bestimmten Binge-Watching-Serien suchen, werden Sie die meisten Spiele in den diversen Online-Videobibliotheken finden. Neueste Konsequenzen sind oft noch nicht in der Pauschale zu erkennen, da bedeutet es Warten und Warten oder teures Einkaufen. Was den Inhalt betrifft, finde ich Amazon gut, aber nicht allein. Maximale Leistung hat einen Vorsprung unter den dt. Inszenierungen, sollte aber wesentlich mehr Serien bieten, um für echte Binge Watching gut zu werden.

Meine aktuelle Favoritin ist Watchever, weil das Sortiment die erfolgreichste und beliebteste Serie auf Vorrat hat. Es ist auch bedauerlich, dass ich Sky Snap als Sky-Kunde für weitere 4,99 EUR reservieren muss, um die ersten Serienteile wie "Game of Thrones", "True Blood" oder "Boardwalk Empire" zu bewundern.

Wenn Sie wirklich an vielen Dingen Interesse haben, können Sie es nicht vermeiden, alle Online-Videotheken ausprobieren. Es ist also perfekt, dass Sie in der Regel von monatlich auf einen anderen Lieferanten umsteigen können - damit die Serieneinspeisung nie wieder ausläuft.

Mehr zum Thema