Video on Demand oder kurz VoD ist die neue Form des Fernsehens. Filme auf Abruf sind eine Form des …
Netzkino Smart tv
Net Cinema Smart TVNach einmaliger Eingabe einiger Angaben Ihres Ausweises können Sie eine PIN zuweisen und FSK18-Filme während des Tages anschauen. Für neuere Samsung und Panasonic-Geräte ist der Performance-Check erhältlich. Wenn der persönliche Check nicht auf Anhieb funktioniert, kannst du überprüfen: 1) Bist du in Deutschland und hast du einen gültigen Personalausweis?
Die Personenkontrolle ist zur Zeit nur mit einem Identitätsausweis aus der BRD möglich. Für Smart TVs mit Wohnsitz in Österreich oder der Schweiz empfiehlt sich der Netzkinokanal der YouTube-Applikation. 2 ) Hast du die neueste Installierung der Netzkino-Applikation durchgeführt? Für ältere Varianten ist der Performance-Check noch nicht vorhanden oder arbeitet nicht einwandfrei.
Überprüfen Sie, ob Sie ein Upgrade versäumt haben und aktualisieren Sie Ihre Net Cinema-Anwendung. 3 ) Ist Ihr Personalausweis immer noch aktuell? 4 ) Hast du den Personal-Check mit dem passenden Personalausweis begonnen? Wählen Sie beim Starten des persönlichen Checks das richtige Badge - auch, damit Sie auf den Bildern besser erkennen, welche Buchstaben Sie eintragen sollten.
6 ) Hast du alle Buchstaben richtig eingetragen? Bei den ID-Nummern handelt es sich ausschliesslich um die Buchstaben 0, 1a, 2a, 3, 4b, 5a, 6, 11, 6, 7, 11, 6, 9, C, F, G, H, J, K, L, M, N, P, R, T, V, W, X, Y, S, SZ. 6) Sie können das Symbol für das gelb markierte Feldsymbol nicht nachvollziehen.
Auf Ihrem Badge befindet sich das Schild für das gelb markierte Gebiet in der ersten Linie unter der IDD-Linie ganz oben auf der Karte. Er steht etwas isoliert neben den