Lovefilm Video on Demand

Liebesfilm Video on Demand

Kaufen Sie LOVEFiLM Video on Demand Q&A online mit tollen Angeboten im Prime Video Shop. Testen und erleben Sie den LOVEFiLM Video on Demand Service.

Aus Lovefilm Video on Demand wird prima Instant Video

Der Online-Versandhändler Amazon hat gestern bekannt gegeben, dass Abonnenten mit "Prime"-Mitgliedschaft ab dem kommenden Wochenende ab sofort unbegrenzten Zugriff auf eine Selektion von über 12.000 Sendungen haben. Inzwischen haben Amazon und Lovefilm erneut um das Wort gebeten und diese Präsentation korrigiert: Demzufolge wird Lovefilm Video on Demand am 27. Januar 2014 zum "Prime Instant Video".

Laut Amazon werden die mehr als 12.000 aktuell im Streaming-Angebot von Lovefilm enthaltenen Spielfilme und Serien-Episoden ab diesem Moment also unmittelbar über die Amazon-Plattform verfügbar sein. Das, was weiter unter dem Titel Lovefilm läuft, ist nur der DVD- und Blu-ray-Versand per Brief. Sie können sich auch für die Mitgliedschaft bei Amazon Prime und die anderen Angebote von Prime bewerben, d.h. kostenlose Lieferung von Aufträgen bei Amazon am Folgetag und Zugriff auf 500.000 E-Books in der Kindle-Bibliothek.

Amazon gibt seinen Kunden auch die Gelegenheit, den Service für 6,99 ?/Monat monatlich zu benutzen. Diejenigen, die sich längerfristig engagieren wollen, sind daher mit dem Amazon Prime-Angebot besser bedient. Bestehende Kunden bezahlen nur 49 EUR pro Jahr nach der Erneuerung.

Liebesfilm lanciert Video

Über einen Online-Player können Sie die Lovefilm-Videos abspielen. Sie als Lovefilm-Nutzer die Flatrate-Pakete oder das Standardpaket 4 Filmen pro Monat "gebucht, erhält kostenloser Eintritt in die Video-on-Demand Bibliothek. Mit dem Standardpaket 3 Filmen pro Monat "stehen Ihnen trotzdem zwei Stunden Online-Filmvorteil zu Verfügung, das ist genug für Die meisten Filme in Vollendung für

Standardkunden bekommen die Möglichkeit, Online-Filme für 48 Std., Kosten: ab 99 Cent/Mio. Benutzen Sie bereits Video-on-Demand-Services im Intranet? Ein Vorschlag zu den Kampagnen in dieser Anzeige (von links nach rechts und von oben nach unten lesen): Wenn Sie sich als Journalist über eine der Anzeigen beschweren, besuchen Sie bitte den folgenden Link, um detaillierte Informationen über den Inserenten zu bekommen.

Was die Video on Demand-Portale leisten können

Auf gute Storys im TV gewartet, nur zu Weihnachten? Was? Mehr und mehr Film- und Serienfans sagen Abschied vom herkömmlichen Fernseher und schauen im Intranet. Die Zauberformel lautet: VoD, Video on Demand/Video on demand). Sie können jederzeit und überall auf Wunsch und gegen ein monatliches Abonnement abspielen. Select Video, der VoD-Dienst von Kabeln Deutschland, funktioniert auch ohne Internetzugang.

Nur zehn vom 1,7 Mrd. EUR großen Videomarkt in Deutschland werden im Jahr 2013 digital verkauft. Laut Gold Media soll der Marktanteil am gesamten Videomarkt in den kommenden Jahren auf über 50 % steigen. Getrieben wird der Gesamtmarkt gegenwärtig von den werblichen Investitionen des Projekts Vivendi Watchever und einer Vielzahl von Special-Interest-Providern, beispielsweise mit Art-House-Fokus wie Realeyz.tv oder mit Musik, Kinder- und Anime-Fachrichtung.

Rund ein Viertel aller privaten Haushalten nutzt regelmässig das Netz über angeschlossene Fernseher. Um Lovefilm & Co. in HD-Qualität zu erhalten, sollten mind. zwei Mbit/s, vorzugsweise sechs Mbit/s, ausreichend sein. Bei Watchever und Snap können Sie mit einer Applikation für das iPhone auch ohne Internetverbindung Videos wie "Lone Ranger" oder "Asterix" ansehen.

Dies ist besonders zu empfehlen bei langen Auto- und Zugfahrten, besonders zu den Weihnachtszeit.

Mehr zum Thema