Wo Kinofilme Streamen

Wohin Filme strömen

Und die kommende Woche ist gerettet. Anscheinend plant Apple ein Angebot, bei dem Filme bereits zwei Wochen nach der Veröffentlichung zu einem hohen Preis zu Hause angesehen werden können. 1.500 Kinofilme im Netz: Streaming-Service für die Stadtbibliothek Potsdam - Potsdam

Ab heute, mittwochs, ist nach Berlin und Hamburg auch der Streaming-Service der öffentlichen Büchereien "Filmfriend" in Potsdam erhältlich. Jeder Kunde der Städtischen und Landesbibliothek kann sich mit seiner Bibliothekskartennummer anmelden und hat unbegrenzten und kostenlosen Zugang zu über 1500 Filmen. Dies hat die Stadtverwaltung in einer Presseerklärung angekündigt.

Zusätzlich zu den klassischen deutschsprachigen Filmen bietet die Website auch Fernseh- und Kinderreihen, Dokumentarfilme sowie national und international gedrehte Filme. "Wir haben unser digitales 24-Stunden-Angebot nochmals erweitert", erklärt Marion Mattekat, Leiterin der Stadt- und Staatsbibliothek. Das Filmfriend-Portal ist ein Produkt des Unternehmens Babelsberg und wurde 2017 ins Netz gestellt.

Damit ist Potsdam die dritte Metropole, in der der Streaming-Service zur Verfügung steht. FILMFREUND wurde im vergangenen Jahr mit dem Spezialpreis für gesellschaftliche Innovation des Berlin-Brandenburger Innovationspreis geehrt.

Best Movies 2017: Unterbewertete, wirklich gute Videos - Streaming

Die X-Men sind eine lange Vergangenheit - es bleibt nur ein älterer Wolf, der sich um Prof. X (Patrick Stewart) mit Demenz in einem Unterschlupf an der Grenzen zu Mexiko sorgt. Das ist die allerletzte Schlägerei eines Heldes, der in seinem ganzen Schaffen viele Schlachten erlitten hat und dessen heldenhafte Taten tief greifende Spuren hinterlassen haben.

Die Tatsache, dass dieser Helden Wolverine ist, bringt Spannungen in den Kinofilm, ist aber letztendlich eine Kleinigkeit. Wer sich für "X-Men", "Birdman", "The Wrestler" interessiert, findet eine gute Underdog-Geschichte - und genau wie diese dient dieses Filmbiopic rund um den Ausgang des Fast Food-Imperiums McDonald's. Der bereits in "Birdman" und "Spotlight" als großer Charakterdarsteller aufgetretene Michael Keaton ist der bewegende Repräsentant Ray Kroc.

Die Folie schreckt nicht davor zurück, sie von allen möglichen Richtungen zu erleuchten. Chris (Daniel Kaluuya) ist für Liebhaber von: "Joy", "Big Eyes", "The Wolf of Wall Street" recht aufgeregt, als er und seine Frau Rose (Allison Williams) in das Haus ihrer reichen Gastfamilie geladen werden - Roses Vater weiß noch nicht, dass der neue Lebensgefährte ihrer Töchter Afro-Amerikaner ist.

Ist Chris, der sein ganzes Berufsleben lang unter rassistischem Verhalten gelitten hat, vielleicht überempfindlich? Bei den Liebhabern von: "It Follows", "The Babadook", "Don't Breathe" hat sich wohl jeder gefragt: Was wäre wenn? Fýr Liebhaber von: "500 Tage Sommer", "Trennung mit Hindernissen", "Meine nicht vergessen! "In " Baby Driver ", dem jüngsten Kinofilm von Edgar Wright, übernimmt ein junger Genius die Hauptrolle: Baby (Ansel Engort) ist trotz seiner Jugend ein begabter Autofahrer - ein Begabung, die Gangsterboss Doc (Kevin Spacey) nutzt, indem er den Knaben als Fluchtautofahrer ausnützt.

Wenn sich das Kind in die Bedienung Deborah (Lily James) verknallt, will es raus - aber natürlich will die Besatzung die besten Autofahrer nicht so leicht gehenlassen. Die Geschichte von Wright ist ein rasanter Actionfilm, der auch die Liebhaber der "Fast & Furious"-Serie inspirieren soll. Aber die Tonspur macht den Kinofilm zu etwas ganz Speziellem, denn Babys Stimme klingt wie ein Ohrwurm und ertönt immer wieder durch den Klang von Noten.

An manchen Stellen wird der Streifen fast zum Musikal - Baby hat für jeden Anlass einen geeigneten Titel auf seiner Spielplan. Faye (Rooney Mara) wünscht sich für Liebhaber von: "Drive", "Death Proof", "The Fast & The Furious" einen großen Erfolg mit ihrer Gruppe, während ihr Kumpel BV (Ryan Gosling) sich auf einen Arbeitsplatz bei Musik-Mogul Cook (Michael Fassbender) freut.

Als Geheimagentin von: "The Big Lebowski", "Crazy Ex-Girlfriend", "American Hustle" präsentiert sich Charlize Teron als Geheimagentin Lorraine Broughton in "Atomic Blonde". Ab 1989 wird Berlin mit viel Fingerspitzengefühl wiederbelebt und in Broughtons Schlachtfeld transformiert. Eine sorgfältig kuratierte Tonspur mit Hits der 80er Jahre führt den Betrachter von der ersten bis zur letzen Sekunde in die Zeit des alten Weltkrieges zurück.

Diejenigen, die Bond, Bourne und Co. mögen, werden den Spielfilm mögen. Geeignet für Liebhaber von: "James Bond", "Jason Bourne", "Wonder Woman" Sie suchen eine Reihe?

Mehr zum Thema