Serien Topliste

Topliste der Serien

Oben 6: Eine Epic-Serie, die von allen unterschätzt wird. 6. Platz:'Marco Polo' Deshalb solltest du es dir ansehen: Es ist eine Blamage. Auch wenn die Reihe zu Anfang von vielen Rezensenten auseinandergerissen wurde, hat sich Marco Polo zu einer üppigen Geschichtsserie entwickelt, die die Besucher immer wieder begeistert hat. Jetzt ist Marco Polo wieder in den Hinterhalt der Netflix-Mediathek eingetaucht.

Natürlich braucht es viel Mühe, um eine Reihe zu beginnen, von denen man im Voraus weiss, dass sie nach zwei Saisons einen für immer im Regen stehen haben wird.

Daher "nur" 6. Rang für Marco Polo. 5. Platz: "Outlander" Darum geht es: Eine britische Kriegsschwester namens Claire wird von 1945 bis 1743 geschleudert. Deshalb sollten Sie es sich ansehen: Die Reihe beruht auf den beliebten Highland-Romanen, die mehr mit einer Leserin verbunden sind. Das Ende der Reihe ist noch nicht in Aussicht, so dass Sie keine Angst vor einer Entlassung haben müssen!

4. Platz:'The Expanse' Deshalb solltest du es dir ansehen: Es gibt nur wenige gute Science-Fiction-Serien wie zum Beispiel Sterntrek - und wer sieht heute so etwas wie Sterntor? Sie hat keine Angst vor mächtigen Weltraumschüssen, Weltraumschlachten und anderen Sci-Fi-Aktionen. Wenn du gerne Spielfilme und Serien mit dem Begriff "Star" im eigenen Titel magst, dann ist The Expanse ein Muss!

3. Platz:'Penny Dreadful' Darum geht es: Im victorianischen London gibt es ein großes Treffen der berühmtesten Persönlichkeiten aus den aktuellen gotischen Romanen. Bei den so genannten "Penny Dreadfuls" handelte es sich um preiswerte Broschüren mit Horrorgeschichten, die die Reihe inspirierten. Deshalb solltest du es dir ansehen: Die Grundannahme der Reihe klingt zunächst etwas minderwertig.

Aber nach zwei oder drei Episoden wird einem klar, dass Penny Dreadful eine qualitativ hochwertige, gestufte Liebesentziehung zum Gothic-Genre ist, gewürzt mit phantastischen Auftritten. Nur in einigen anderen Gruselfilmen gibt es so heftige Auswüchse wie in Penny Dreadful. Im Allgemeinen gelingt es der Reihe immer wieder, dem Betrachter einen kühlen Schauer über den Kopf zu zaubern.

Penny Dreadful arbeitet darüber hinaus auch als üppige Kostümreihe mit aufwändigen Spezialeffekten und Actionszenen. Auch wenn das Schauspiel nur drei Jahreszeiten lang ist, kommt die Reihe zu einem würdigem Ende. 2. Platz:'Das letzte Königreich' Deshalb sollten Sie es sich ansehen: In einer Art und Weise will das letzte Königreich auf dem Sieg der Wikinger aufbauen.

Die Reihe orientiert sich jedoch an den wohlbekannten historischen Romanen von Bernard Cornwell und hat damit noch tiefere Ursprünge als das große Rollenmodell. Zudem ist die historische Richtigkeit von The Last Kingdom von enormer Bedeutung, während sich Vikings vielmehr auf ein starkes, stylisiertes Image des Wikingerlebens konzentriert. Obwohl The Last Kingdom noch nicht das beeindruckende Weltbild seines großen Bruders erlangt hat, fesselt es durch ein engeres Erzählgeschwindigkeit und spannendere Dialoge.

Wenn man nur die ersten Saisons beider Serien betrachtet, würde The Last Kingdom gewinnen. Weil die BBC-Serie keine Angst vor großen und abenteuerlichen Kämpfen hat, die in Wikingern lange Zeit gedauert haben. 1. Platz:'Black Sails' Deshalb sollten Sie es sich ansehen: Black Sails kombiniert Belletristik mit Geschichte: Die Reihe ist die Urgeschichte des klassischen Romans Die Schatzland, versetzt die Geschichte aber in einen historisch genauen Rahmen.

Seit Michael Bay die Reihe produziert hatte, wurden Black Sails von einigen als unterlegen eingestuft. Darüber hinaus braucht Black Sails ein paar Episoden des Starts, bis es sich wirklich entzündet. Raffinierte Gespräche, komplizierte Storylines und brutale Schlachten auf hoher See geschahen - spätestens ab der zweiten Saison kann man Black Sails nicht mehr loswerden.

Kaum zu glauben, dass eine Reihe mit so üppiger Ausrüstung und fesselnder Story so wenig Publikum hat. Schließlich war das Ende von Black Sails eine künstlerisch und keine wirtschaftliche Angelegenheit. Den Serienmachern wurde erlaubt, ihre Geschichten in vier Jahreszeiten bis zum Ende sorgsam zu erzählt. Schwarzes Segeln ist das ausgewachsene Gegenstück zu Piraten der karibischen Meere.

Mehr zum Thema