Film Stream Portale

Film-Stream-Portale

Sehen Sie sich Filme und Serien direkt auf Ihrem heimischen Fernseher oder Computer über das Internet an. und Constantin Film per Streaming gegen Gebühr. Die illegale Nutzung von Filmen ist grundsätzlich verboten und eines der ersten Preisvergleichsportale für Video-on-Demand-Inhalte.

Darf das Streaming-Portal die Videos überhaupt ausstrahlen?

Darf das Streaming-Portal die Videos überhaupt bieten? Hauptfrage ist bisher, ob das Streaming-Angebot legal ist, d.h. ob der Provider die Möglichkeit hat, die Videos überhaupt zu nutzen. Diese Rechte erhalten die Netzbetreiber der rechtswidrigen Portale in der Regel nicht. Schwierig gestaltet sich die Strafverfolgung - die Provider bemühen sich, dies, wie so oft, durch den Betrieb der Website aus dem Internet zu vermeiden.

Aus diesem Grund erscheint es jedoch nicht unmöglich, dass in Zukunft der Schwerpunkt (auch) auf den Nutzern von illegalen Streaming-Portalen liegen wird.

Herunterladen und Streamen von Digitalinhalten

Digitaler Inhalt - Was ist das? Heutzutage "strömt" man. Anstatt eines Buches kaufen Sie ein E-Book, statt eines Brettspiels laden Sie ein Onlinespiel als Anwendung auf Ihr Handy. Digitaler Content ist rund um die Uhr verfügbar. Eingesetzt werden die Digitalinhalte über Streaming- und Download-Dienste, Applikationen oder auch über Geräte wie Tabletts, Smart-Phones und Games.

Was sind die Rechte für Download und Streaming? Sie will das neue Lieblingsbuch ihres Autors erstehen. Doch bevor sie wie gewohnt zu ihrem Händler in der Innenstadt geht, hat sie die Idee: "Warum nicht gleich das ganze Album als e-book im Internet erwerben " Nach einer kurzen Suche findet sie es in einem der Onlineshops und läd das Bild für 9,99 EUR auf ihr Tablett.

Aber schon auf den ersten beiden Blättern merkt Julia, dass ihr das Werk gar nicht zusagt. "fragte Julia. Verträge zum Downloaden oder Streamen von digitalem Content in Realzeit sind in der Regel Abstandsverträge. Dies betrifft sowohl das Downloaden oder Streamen von Spielfilmen, Musikfilmen oder anderen elektronischen Daten im Netz als auch das Downloaden von Anwendungen für Mobiltelefone und Tabletts erhebliche Einschränkungen der Interaktionsfähigkeit und Vereinbarkeit mit Hard- und Software. 2.

Als Konsument sollten Sie in der Lage sein zu entscheiden, ob Sie die digitale Information auch auf Ihrem Rechner oder Ihrem Handy verwenden können, d.h. ob ein solches System z.B. mit Ihrem Betriebsystem vereinbar ist. Bei Vertragsabschluss muss der Auftragnehmer Ihnen eine Auftragsbestätigung aushändigen. Mit dem Erwerb von digitalem Content startet diese Periode mit dem Vertragsabschluss.

Sollte der Gewerbetreibende Sie jedoch nicht über Ihr Rücktrittsrecht unterrichtet haben, verlängern sich die Fristen um weitere 12 Monate. Um allerdings die Nutzung digitaler Medieninhalte nicht ohne weiteres und so oft wie gewünscht zu unterbinden, ist beim Streaming und Download eine besondere Eigenschaft zu beachten: Das Recht auf Widerruf verfällt, sobald der Auftragnehmer mit der Vertragsdurchführung beginnt.

Für Streaming-Portale heißt das, sobald der Stream startet und Sie als Konsument auf die Content-Streams Zugriff haben. Mit dem Herunterladen von digitalen Inhalten verfällt das Rücktrittsrecht, wenn Sie den Downloadvorgang starten. Allerdings muss der Gewerbetreibende Sie über diese Besonderheiten des Widerrufsrechts im Voraus unterrichten. Gemäß 356 Abs. 5 BGB müssen Sie Ihre Kenntnisse darüber, dass Sie Ihr Recht auf Widerruf durch die Einwilligung mit der Vollstreckung verloren haben, bestätigen.

Es genügt, wenn der Entrepreneur einen korrespondierenden Vermerk auf die entsprechende Stelle setzt, den Sie durch Anklicken einer Checkbox ausfüllen. Die Unternehmerin muss Sie auch in der Auftragsbestätigung über den Ablauf des Widerrufsrechtes unterrichten. Unterlässt er dies, verfällt auch ihr Recht auf Widerruf nicht. Im oben genannten Beispiel liegt Julia noch innerhalb der 14-tägigen Kündigungsfrist.

Voraussetzung ist jedoch, dass der Online-Shop Julia vorher mitgeteilt hat, dass ihr Rücktrittsrecht mit dem Start des Herunterladens abläuft. Ist dies nicht der Fall, kann Julia ihr Rücktrittsrecht weiter ausnutzen.

Mehr zum Thema