Lg Videothek

Ig Videothek

Die Videos haben keinen Einfluss auf die Leihdauer und das Video wird nicht dauerhaft aus Ihrem Videoladen entfernt. LG News - 4K OLED Smart TVs und Netflix Zusammenarbeit LG stellt auf der CES in Las Vegas seine neuen Smart TV-Modelle mit WEB OS 2.0 vor und will sein Angebot an 4K-Fernsehern ausbauen und OLED zur bedeutendsten Zukunftstechnologie machen. Ende 2015 sollen 60 Prozent der Fernsehprogramme mit Ultra HD 4K-Auflösung ausgerüstet sein, kündigte der Südkoreaner an.

LG präsentiert neue, passende Fahrzeuge. Dazu gehören der 65" und 55" Slim Curved 4K OLED TV 65EG9600 und 55EF9500 sowie der 77" Flexibler 4K OLED TV 77EG9900. LG-Benutzer wollen ein verbessertes Streaming-Erlebnis mit einer Netflix-Zusammenarbeit. Im Jahr 2015 soll das neue Betriebsystem mit dem Namen WEBOS 2.0, das im vergangenen Jahr im Bereich Smart TV von LG vorgestellt wurde, zum Einsatz kommen.

Zusammen mit Netflix möchte LG seinen Kunden ein optimales Streaming-Erlebnis bieten. Dadurch sind 30 prozentige mehr Dynamiken möglich. Matching Netflix Inhalte sollen 2015 erfolgen.

Die neuen TV-Modelle von LG ermöglichen den Zugang zur Maxdome Videothek.

Auf den meisten Geräten ist der Zugriff auf Deutschlands größte Online-Videothek oder den Chat- und VoIP-Dienst namens Google Maps möglich. In Kürze wird auch der neue Plasma-TV Modell PK750 von MAX DOME zu haben sein. Die südkoreanischen Elektronik-Hersteller gehen eine Kooperation mit der Online-Videothek der Rundfunkgruppe ProSiebenSat.1 und der Web-Gruppe United Internet ein. LG Kundinnen und Kunden bekommen bei der Registrierung bei uns ausschließlich drei kostenfreie Blöcke.

Die einzelnen Filme Ihrer Wahl können Sie auf einem Notizblock ablegen, der dann über den TV zu jeder Zeit abgerufen werden kann. Außerdem sind 500 kostenlose Filme für LG Kunden bei uns erhältlich. Es werden neben individuellen Video-on-Demand auch verschiedene Abo-Pakete geboten. ist Teil der neuen Internetstrategie für das TV-Portfolio von LG. Mit LG können neben den Maxdomes auch andere Onlineinhalte wie Wetterdienste, Filme und Bilder drahtlos auf Ihren Monitor gebracht werden: Über Videokonferenzen vom Sofa aus können Sie mit Hilfe von Google weltweit kommunizieren, und Picasa stellt Ihnen die Foto-Software von Google zur Verfügung, mit der Sie auf Knopfdruck durch das Fotoalbum browsen können.

Mehr zum Thema