Iptv Set Box

Iptv-Setbox

Was Sie über die Set Top Box wissen sollten Was sind die Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Typen von Set-Top-Boxen? Settop-Boxen sind in drei unterschiedlichen Ausführungen lieferbar. Ein aktiver Set-Top-Box ist dadurch gekennzeichnet, dass die Funktion oder Datenübertragung zum Grundgerät - in der Regel zu einem Fernsehgerät - erfolgt, ohne dass die Aktivversion eine Rückkopplung vom Fernsehgerät hat. DVD-Games oder andere Video-Spiele sind ein typisches Beispiel für Set-Top-Boxen, die auf DVDs und anderen Medien abgespeicherte Informationen weiterleiten, aber kein "Backlash" haben.

Passive Variante wird verwendet, wenn eine Set-Top-Box die Funktionalitäten des Fernsehgerätes oder einer anderen Basiseinheit erfordert, obwohl die Box keine neuen Angaben an das Grundgerät weitergibt. Diese Geräte nehmen im täglichen Leben jedoch eine recht geringe Sonderstellung ein. Damit sind alle Recorder kombiniert, die nicht nur Information an den Bildschirm übertragen, sondern auch umgekehrt aufzeichnen können.

Neben diesen drei grundlegenden Set-Top-Box-Typen von Geräten, die auch als STBs bezeichnet werden, haben einige Gerätevarianten die Möglichkeit, miteinander zu kommunizieren. 2. Das Besondere an diesen Set-Top-Boxen ist, dass sie einige Funktionalitäten der Basiseinheit nicht nutzen. Ein weiterer Subtyp von Set-Top-Boxen sind die von der Wetterstation gesendeten Informationen und deren grafische Darstellung.

Die weiteren Subkategorien der Set-Top-Boxen übernehmen die Aufgabe einer Hausautomationssteuerung oder eines Außenwerbefilters. Set-Top-Boxen verschiedener Art übernehmen die Aufgaben der Wiedergabe von Musikstücken ( "DVD"), der interaktiven Wiedergabe von Spielkonsolen oder der Aufzeichnung von Empfangsdaten ("Record", "Wetterstation"). Die Settop-Boxen sind trotz dieser umfassenden Funktionalität durch ihre geringe Baugröße gekennzeichnet und auch bei einem mittleren Anschaffungspreis zwischen 90 und 100 EUR zu haben.

Die Set-Top-Box ist inzwischen zu einem Multimedia-Gerät geworden, das für mehrere Empfangspfade aktiviert werden kann. Gegenüber einem TV-Tuner - einer Variante der Set-Top-Box - sind die STBs technisch weitaus fortschrittlicher. Die Weiterentwicklung der Set-Top-Box erlaubt eine problemlose Handhabung und einfaches Aktivieren von Stationslisten für moderne Geräte.

Unabhängig davon, ob Kanallisten zu erstellen sind oder ob Anwender einen speziellen Kanal benötigen - die Set-Top-Box-Technologie ist so ausgereift, dass Störungen in der Applikation immer weniger werden. Ein weiteres Plus der Bausteine ist, dass die Set-Top-Boxen der Mittelklasse über einen Dual-Tuner verfügt. Inzwischen ist es auch möglich, die Vorteile einer Set-Top-Box für das Kabel-TV ohne Probleme zu nützen.

Beim Kabelfernsehen hat das Kabelfernsehen die Dekodierung digitaler TV-Signale - das heißt, das Telefon nimmt die Rolle eines Empfängers ein. Eine Set-Top-Box mit eingebauter High-Definition-Funktion führt diese Dekodierung in exzellenter Bildqualität durch. Eine Set-Top-Box mit eingebauter Harddisk ist besonders zu empfehlen. Zusätzliche Zusatzausstattungen wie z. B. Verbindungen für zusätzliche Endgeräte über USB erlauben den Anschluß einer zusätzlichen HD.

Das Zusammenspiel von Set-Top-Box und Digitalfernsehen hat die häuslichen Wohnräume schon lange eingenommen. Settop-Boxen helfen, mehr Programm zu erhalten und sind gekennzeichnet durch kristallklaren Klang und scharfkantige Abbildungen. Die Set-Top-Box hat die Funktion eines Empfängers und dient dem Digitalfernsehen über Satellit.

Mit der Set -Top-Box werden die vom Satellit übertragenen Daten in ein für den Sender lesbares und für den Sender lesbares Medium umgewandelt. Für den Empfang von digitalem TV erfordert jeder TV-Gerät eine eigene Set-Top-Box, die über ein SCART-Kabel mit dem TV-Gerät verbunden ist. Eine Set-Top-Box hat neben dem tatsächlichen Fernsehgenuss den Vorzug, dass der Anwender Zugriff auf den E-Programmführer hat.

Für die Zukunft sind besonders die Settopboxen mit CI -Plus-Schnittstelle geeignet, da sie nicht nur das gesamte digitale TV-Angebot, sondern auch das komplette HDTV-Programm ausstrahlen. Manche Settopboxen sind in der Regel in der Lage, verschiedene Funktionalitäten zu steuern. Solche Set Top Boxes werden z.B. benötigt, wenn Sie IPTV - TV über das Netz erhalten wollen.

Die IP-fähige Set-Top-Box hat die Möglichkeit, die elektronischen Programmführer anzuzeigen oder die IPTV-Kanäle zu ändern. IPTV-STBs können auch für die Aufzeichnungsplanung in Geräten mit eingebauter Harddisk verwendet werden. Andere Interaktionsfunktionen der Geräte betreffen den HDTV-Empfang und die Videobibliothek (das so genannte ³eVideo on Demand³c). Die Set-Top-Box IPTV erlaubt zudem zeitversetztes Fernsehen ohne Zeitversatz.

Settop-Boxen mit diesen Funktionalitäten werden als IPTV-Settop-Boxen bezeichnen, die inzwischen von unterschiedlichen Anbietern angeboten werden. Die Wahl einer IPTV-Set-Top-Box mit oder ohne Festplattenlaufwerk richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Preis. Geräte ohne Festplatten sind eindeutig sparsamer und vor allem für die Arbeit, den Schlaf oder das Zimmer des Kindes angemessen.

Empfänger mit eingebauter Harddisk nehmen den Fernsehinhalt auf und erlauben gleichzeitig zeitversetztes Fernsehen. 2. Allen Geräten ist gemeinsam, dass das TV-Programm in optimaler Ton- und Bild-Qualität über eine Set-Top-Box wiedergegeben wird. Die einzelnen Set-Top-Boxen hingegen unterscheiden sich je nach Anschluss, Stromverbrauch, Video- und Audiocodec.

Die Set-Top-Box erhält die TV-Signale? Ob Fernsehsendungen mit einer Set-Top-Box empfangbar sind, lässt sich mit "Ja" nachvollziehen. Schließlich soll die Hauptaufgabe einer Set-Top-Box mit einem anderen Teilnehmer für zusätzliche Funktionalitäten verknüpft werden. Set-Top-Boxen werden besonders oft an Fernseher angebunden.

Die Set-Top-Box übernimmt als funktionale Einheit vor dem Fernseher die Aufgaben, TV-Signale über Satelliten, Kabelnetz oder Terrestrik zu erhalten, die von den Fernsehgeräten selbst nicht direkt dargestellt werden können. Die Set-Top-Box nimmt die TV-Signale auf, demoduliert sie, dekodiert sie und wandelt die empfangenen Signale in Analogfernsehsignale um.

Für das Internet-Fernsehen gilt die gleiche Anforderung an eine Set-Top-Box. Der IP-Datenstrom wird jedoch in ein TV-Signal umgewandelt. Welcher Lieferant bietet Set-Top-Boxen an? Diverse Zulieferer haben sich auf die Produktion von Set-Top-Boxen konzentriert. Mit der ReelBox verkauft die Reel Multimedia ihr erstes Produkt in dieser Bauform, das auch als PVR 1100 bekannt ist.

Das Apple Fernsehgerät ist eine Set-Top-Box von Apple, die in erster Linie für die Darstellung von iTunes-Inhalten entwickelt wurde. Wenn Sie eine stabile Set-Top-Box mit guter Klangqualität anschaffen wollen, sollten Sie einen Kaufpreis von ca. 90 bis 100? einplanen. Eine Set-Top-Box kann auch zu einem günstigeren Tarif erworben werden.

Für den Kauf einer hochwertigen Set-Top-Box mit Einrichtungen wie einer Harddisk müssen die Konsumenten wesentlich mehr ausgeben. Bereits jetzt erhält der Kunde einen IPTV-Receiver in guter QualitÃ?t zum Selbstkostenpreis von rund 40 ?. Für ca. 140 EUR sind Ausführungen mit ähnlicher Ausstattung und Güte wie der Smart CX 10 HD+ zu haben.

Mehr zum Thema