Ip Antenne

Ip-Antenne

zensieren Außerdem: Integrierter IP-LNB, acht Beteiligte über SAT>IP + zwei konventionelle SAT-Ausgänge, Empfangsdaten, Installationsanleitung, Kompaß. Selffsat IP36 Flat Antenna 8xSat - IP 2x Legacy Ausgang Mit der SAT>IP Flat Antenna alle freien....

Selffsat Ip36 Flat Antenna 8xSat - IP 2x Legacy OutputMit der SAT>IP Flat Antenna, alle kostenlos empfangbar,....

Satellit>IP - Antenne Drahtlose Signalübertragung auf z.B. Tabletts Für bis zu 8 Netzwerke - Clients Twin - LNB Mounting -,.... Welche Sendeleistung hat die flache Antenne? Einen Kompaß, mit dem die Antenne ungefähr ausgerichtet werden kann. H40D2, Megasat Satmaster Portable Exclusive, Opticum X 80 Antenne + Quad LNB LQP-04H, PremiumX PXS80 + Quad LNB PXQS-04 + F-Stecker 7,5mm goldplattiert, Fuba DAA 850 + LNB DEK 106, PremiumX PXS 60 + Twin LNB PXT-02 + F-Stecker 7,5mm goldplattiert,

PX PXA80 + Quad LNB PXQS-04 + F-Stecker 7,5mm goldplattiert, PremiumX Camping Sat System (PXS45 + LNB PXSI-01 + 10m Sat Koaxialkabel + 2 F-Stecker + Dreibeinstativ Aluminium ), PremiumX PXA80 + LNB Octo PXO-08 + F-Stecker 7,5mm goldplattiert, Selfsat H30 D4.

Self-Sat>IP36 im Versuch

Mit der kompakten Selfsat>IP36 bietet der südkoreanische Hersteller I DO IT die erste flache Antenne für verschleierten und drahtlosen SAT Empfang mit SAT IP Server Funktion. Der von uns für ca. 500,- Euro angebotenen Selfsat>IP36 haben wir ausführlich erprobt. Von nun an können auch Privathaushalte ohne klassischen Koax- oder SAT-Anschluss das beliebte und vielfältige Satellitenfernsehen in HD- und SD-Qualität über eine unauffällige Flat-Antenne genießen.

Der IP-LNB des geprüften Selfsat>IP36 überträgt SAT-TV über eine Ethernet-Verbindung an acht Netzwerkclients im ganzen Hause. Alles was Sie brauchen ist ein Heimnetz mit Routern, die neue flache Antenne Selfsat>IP36 und bei Mobilgeräten die Applikation "Elgato Sat>IP". Eine entsprechende PoE-Karte ist im Self-Sat>IP36 inbegriffen. Die Funktionsweise und Montage sowie die Einbindung der flachen Antenne in das Netz zeigt unser ausführlicher Test.

Zur Serie Selfsat>IP gehören die Typen Selfsat>IP21, 33, 34, 36 und 58  Ein weiteres Model mit eingebautem PoE-Adapter ist für Ende Septembers vorgesehen und wird es in Zukunft auch Versionen mit eingebautem Kreuzschienenrouter sein. Dank seiner Flachbauweise lässt sich der Selfsat>IP36 dezent an der Fassade, am Hubgerüst oder auf dem Boden montieren und kann zur besseren Tarnfähigkeit auch mit einer selbstklebenden Folie abgedeckt werden.

Im detaillierten Prüfbericht wird der Aufbau und die Justage der SAT>IP-Flachantenne schrittweise erläutert. Außerdem wird die Ethernet-Anbindung und die Integration der Kunden in das Netz ausführlich erläutert. Natürlich haben wir auch die Rezeptionswerte dieser weltweit ersten Anlage ausführlich getestet. Alles, was Sie zum Streamen von TV mit Selfsat>IP36 benötigen, ist ein funktionsfähiges Netz und ein funktionierender Routenplaner.

Nach dem Anschließen der SAT>IP-Flachantenne an den WLAN- oder Netzwerkrouter können die Netzwerk-Clients darin integriert werden. Wir verdeutlichen auch eine wesentliche Eigenschaft im Hinblick auf den gewünschten Fräser.

Mehr zum Thema