Frei Filme auf Deutsch

Freie Filme auf Deutsch

Kinofilme und Serien in deutscher Sprache. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Kurzfilme und Werbespots sind ideal für den Einsatz im Deutschunterricht. Kurzfilm ab - Kurzspielfilme in der Klasse Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener: Kurz- und Werbefilme sind ideal für den Gebrauch im Deutschenunterricht. Manchmal witzig, manchmal ernsthaft, immer wieder ein Auszug aus der deutschen Wirklichkeit und somit vielseitige Gelegenheiten zum Reden und Aussprechen. Es wurden elf Filme von Filmschulen und 32 Werbefilme gewählt, von denen viele bereits ab 1A genutzt werden können.

Auch viele Filme und Werbespots sind im Internet kostenfrei erhältlich. Noch eine Anmerkung im eigenen Namen: Wir haben die Filme so ausgewählt, dass sie überall auf der Welt eingesetzt werden können. Wir können jedoch nicht ausschliessen, dass einige Motive oder Abbildungen in einigen Staaten nicht für den Gebrauch in der Schule geeignet sind. Das Ausleihen der DVDs ist nur außerhalb Deutschlands möglich, eine Bestellung aus Deutschland ist aus Lizenzgründen nicht möglich.

Elf neue Filme wurden von Nachwuchsregisseuren gewählt. Gedreht wurden die Filme zwischen 2009 und 2012 an den Hochschulen in Deutschland. Es wurden 32 Werbespots von 2010 bis 2013 gewählt, viele davon ausgezeichnet. Die Filmportale sind eine Informationsplattform für Lehrerinnen und Lehrer für Deutsch als Fremde in filmpädagogischen und didaktischen Fragestellungen und bieten systematische Hilfestellung bei der filmischen Auseinandersetzung im Pädagogikalltag.

anschauen, begreifen & diskutieren

Ziel war es festzustellen, welche Anforderungen die Lehrer in diesen Kursen haben und welche kinematografischen Möglichkeiten sich bieten, um Deutschlernende auf den Sprachniveaus A1 bis B1 zu unterrichten. Die Filme zeigen Erzählungen, die zu Diskussionen und Diskussionen anregen. DIE VORSTADTKROKODILE und OSTWIND - ZUAMMMEN WIR FREI und VINCENT WILL MEER sind sehr geeignete Filme für junge Leute und bieten eine Gelegenheit für ein lehrreiches und unterhaltsames Nachspiel.

Gezielt werden Filme ausgewählt, die in Deutschland bereits einem breiteren Publikum bekannt sind - denn es ist für die eingewanderten Jugendlichen und Jugendlichen sehr wichtig, so viele inhaltliche und kulturelle Berührungspunkte wie möglich mit anderen Peers zu haben. Im Anschluss an das Pilotprojekt wurde zusätzliches Bildmaterial für TSCHICK erstellt.

Mehr zum Thema