Alte Serien Online Schauen

Online-Shows der alten Serie

Streamen Sie den alten Mann jetzt legal und sehen Sie ihn online als Video on Demand (VOD)! Die Serien gehören heute zu den beliebtesten Angeboten im TV-Programm. Hey! Ich würde gerne wieder eine alte Lieblingsserie sehen. Für alle Fans der Kult-Serien CHEERS und FRASIER watch out!

besteht die Möglichkeit, sich kostenlos Intro-Videos verschiedener KULT-Serien online anzusehen.

Wie kann man sich die älteren Serien online ansehen? Page 1 | Foren Medien Welt

Der neue NUK Nature Sense. So haben wir nun den NUK Nature Sense auf den Markt gebracht, mit dem Säuglinge ein völlig gewohntes Trinkerlebnis haben. Sie sind den Milchenkanälen der Muttermilch angelehnt und gewährleisten einen beruhigenden und naturbelassenen Wasserfluss. Die weite, elastische Lippenauflage vermittelt ein gewohntes Tragegefühl wie an der Brust der Mutter. Das neuartige NUK Anti-Colic-Ventil ermöglicht einen konstanten Wasserfluss und verhindert Luftschluckbeschwerden und damit Unwohlsein.

Serie mit Kultcharakter

Nicht nur US-amerikanische TV-Serien stehen im Mittelpunkt, sondern auch klassische Stücke aus deutschen, österreichischen oder tschechischen Produktionen werden wiederbelebt. Für alle TV-Shows finden Sie ausführliche Erklärungen, das Thema zum Hören, Fotos der Schauspieler, das Intro-Video und ausgesuchte DVD-Tipps sowie Verknüpfungen zu verschiedenen Fan-Sites. Neben der Kommentierungsfunktion auf jeder Seite der Serien würden wir uns auch über einen Besuch auf unserer Facebook-Seite oder in unserem YouTube-Kanal anregen.

Hier werden wir Sie über alles rund um unsere Kultfernsehsendungen auf dem Laufenden halten.

Buckel alte Kinder-Serie ansehen online filmen

Jeden Tag kommen neue Kinderfilm-Serien hinzu, so dass die Kleinen jedes Mal neue Kinderfilm-Serien sehen können. Außerdem können die Kleinen ganz einfach durch die Seiten blättern, um ihren eigenen Kinderfilm aus der Buckelpiste zu wählen. Weil die Webseite wenig Texte beinhaltet und so viel Arbeit wie möglich mit Fotos gemacht wird, können die Kleinen auf Knopfdruck einen Kinderfilm sehen.

Bei vielen anderen Video-Websites können die Kleinen auf weniger geeignete Videos klicken.

Maja die Gebärende - Entdecke die alte Reihe wieder (mit Biene-Maja-Lied)

"Maya die Biene" ist aus der Kinderzeit wie geschlagene Sahne auf Zwetschgenkuchen. Dabei geht es um: "....diese Bee, meine ich, ihr Name ist Irma. Die kleine, unverschämte, kluge Maya, die Bee. Maija flog durch ihre Lebenswelt - sie zeigte uns, was sie mag. Man muss nur die Reihe sehen. "Wie ihre Kolleginnen "Wickie" und "Heidi" ist "Maya die Biene" ein Kinderspiel der siebziger Jahre und eine deutsch-japanische Co-Produktion.

Doch es ist die Einfachheit der Animationen und der Reiz der Handzeichnungen, die die Reihe auch heute noch so attraktiv machen. Wieder einmal wurden so viele Episoden bestellt, als sich Maya die Bee zum absolutem Liebling des Publikums entwickelt und bis zu vier Mio. Besucher eingeschaltet wurden, als sie über die Leinwand summten. Maja war auch in Japan sowie in einigen osteuropäischen Staaten wie Frankreich, Spanien und Polen erfolgreich.

Sie wurde zum Kultfilm und ist es auch heute noch, 40 Jahre später. Die Maja ist da! Er ist immer etwas schläfrig, nicht gerade ein geistiger Hochbegabter und immer hungernd, sondern ein getreuer Flugbegleiter in vielen Abenteuer, in die die wissbegierige Jungbiene eintaucht. Auf ihren ersten Exkursionen bestaunt Maja die fliegerischen Fähigkeiten der Libe Schnuck, märscht mit der Armee der Ameisen, lernt mehr über die Menschen aus der Hausfliege Puck, begegnet einem nicht ganz harmlosen Frösch, hebt eine kleine Rupe hoch, macht sich auf die Suche nach Raubzikaden, macht einen Nachtmarsch und und und.....

Häufig wird es heiß und manchmal ist es die kluge Masseurin, die eine Problemlösung für das entsprechende Thema vorschlägt. "Maya die Biene" steht in Sachen High Definition wirklich gut. Bei der Neuauflage der Reihe muss man sich nur ein Vorher-Nachher-Foto anschauen, um zu verdeutlichen, was die Neuauflage der Reihe ausmacht: Ergebnis: frisches, klares Kolorit, leuchtendes Hell, aber immer noch gute alte Jungfrau, guter alter Willi und die stimmungsvollen, wasserfarbenen Rückwände des deutsch-japanischen Original.

Atelier 100, Urheber der Originalreihe und Produzent der neuen Reihe, können wir auch einige nette Auszüge aus den bisherigen Episoden von "Maya the Bee" online über Youtube anschauen. Der beste Weg ist mit Episode 1 zu beginnen: Ist es nicht zu schön, wie die neu ausgebrütete Maija bei ihrer Lehrerin Kassandra kichert, oder?

Vielleicht möchtest du Maja in Episode 2 zum ersten Mal im Flug sehen? Zum Beispiel der Umzug der Riesen, die Maja für eine Rettungsmission danken? In Episode 4 gibt es: Bei einer so begehrten Hauptdarstellerin war es nur eine Frage der Zeit, bis eine neue Ausgabe in Auftrag gegeben wurde.

Die erste Episode (produziert von der Firma Studios 100 in Kooperation mit dem ZDF und dem französischen Kanal TF1) wurde am 28. Mai 2013 auf dem zweiten Kanal übertragen. Die neuen Abenteurer der weltberühmten Waldbiene erlebten bis 2014 in 78 Episoden in drei Sätzen. Der Titelsong wird von Helene Fischer gesungen, gefolgt von "Maya the Bee - The Movie" im Jahr 2014.

16 & Streaming: Wann und wo kann man sich die Sendung anschauen? So werden die bisherigen Episoden der Original-Serie derzeit nicht im Fernsehen übertragen, die neuen Episoden der Reihe 2013 werden im Junior-TV im Zuge der Sky-Sendung gezeigt. Glücklicherweise kann man die alte "Biene Maja"-Episode von 1975 online sehen:

Die neue Baureihe ist auch per Datenstrom erhältlich: Auch " Die Maja die Bachbiene " - der Film 2014 online: 1926 wurde " Die Maja die Bachbiene und ihre Erlebnisse " zum ersten Mal in den Filmthemen gezeigt. Zu dieser Zeit jedoch als stummer Film mit einem Drehbuch, an dem der Schriftsteller "Maja die Biene" Waldemar Bonsels selbst arbeitete, und mit wirklichen Mücken!

Heute kennt viel zu wenig das 1912 erschienene und sich zu einem echten Verkaufsschlager entwickelnde Werk von Waldemar Bonsels. Nicht etwa, weil das Ablesen im Allgemeinen der Serienansicht vorgezogen wird. Aber ganz nebenbei, weil "Maya die Bee und ihre Abenteuer" ein aufregender, naturnaher und oft cleverer kleiner Kinderroman ist, der auch den Großen Spaß macht (absolut geeignet zum Vorlesen!).

Hier wird auch über das Schicksal der Jungbiene berichtet. Die Komposition von Karel Svoboda stammt von dem Song, der die Episoden in der ersten Saison eröffneten. Für die neue Reihe wurde ein neuer Dolmetscher eingestellt. Die Pop-Queen Helene Fischer besingt das Intro für die aktuelle Episode:

Mehr zum Thema