Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Filme und Serien Anschauen
Schauen Sie sich Filme und Serien anIhr Videobestand wird im Abschnitt Meine Filme und Serien gezeigt. Falls Sie ein Videomaterial von einem der Geräte trennen, wird es auf anderen Geräte nicht vernichtet. Wenn Sie ein Videobild aus dem Speicher nehmen, hat dies keinen Einfluss auf die Leihfrist und das Videobild wird nicht dauerhaft aus Ihrer Videoquelle genommen. Berühren Sie das Symbol Meine Filme und Serien.
Wähle Meine Filme oder Meine Serien durch Abwischen. Markieren Sie den zu entfernenden Spielfilm oder die zu entfernende Serien. Drücken Sie das Icon " Mehr ", um es aus dem System zu löschen.
Illegale Serien bald untersagt
Laut einem Bericht des Europäischen Parlaments werden in Kürze rechtswidrige Serien und Filmportale von Internetanbietern blockiert und Filmfans damit der freie Zugang zu Medieninhalten verwehrt. Wie aber ist das Streamen überhaupt rechtmäßig oder verboten? Vielen Film- und Serienfans ist das Thema nur allzu gut bekannt, dass die meisten der im Inland produzierten Serien oder Filme oft erst nach mehr als einem Jahr in Deutschland gezeigt werden.
Viele User würden auch gern ihre Lieblingsserien mit dem Originalsound anschauen, aber in diesem Land ist dies nur möglich, wenn Sie eine der wohlbekannten Streaming-Websites wie kinox.to oder movie4k.to nutzen. Darüber hinaus bieten diese Portale oft Filmklassiker und Serienklassiker, die man sonst nirgendwo sonst bekommt. Wenn Sie zu den oben erwähnten Film- und Serienfans gehören und sich auch nicht an die von den Radiosendern vorgegebenen Sendezeiten halten wollen, gibt es die sogen.
Es gibt ein großes Sortiment an unterschiedlichsten Spielfilmen, Serien und Dokumentation, die man sich per Internet über den Webbrowser ansehen kann. Diese Streaming-Websites haben jedoch einen großen Nachteil: Sie werden wegen Verstoßes gegen das Urheberrechtsgesetz als rechtswidrig angesehen. Bislang ist jedoch kein einziger Einzelfall bekannt, in dem ein Benutzer wegen des Betrachtens von Spielfilmen auf einer solchen Website amtlich bestraft wurde.
Das liegt daran, dass die Verwendung solcher Streaming-Portale wie kinox.to derzeit nicht als rechtswidrig erachtet wird. Die Benutzer befinden sich in einer gesetzlichen Sperrzone, aber nur die Anbieter agieren rechtswidrig, indem sie die kopiergeschützten Beiträge bereitstellen. Wer das Ganze aber zu knifflig empfindet, wird immer mehr komplett legale Streaming-Websites wie z. B. Liebesfilm, Maximumdome oder WatchEver finden.
Auf diesen Webseiten werden jedoch nur wenige Filme und Serien im Originalsound angeboten, andererseits benötigen die meisten dieser Provider ein bezahltes Abonnement, um die Filme anzusehen. Wie sich die Lage bei den "illegalen" Portalen in der nahen Zukunft entwickeln wird, muss sich erst noch zeigen.